Zum Inhalt springen

martinsaab9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von martinsaab9-3

  1. Ignition Advance oder so ähnlich sollte der Wert heißen den ich wissen will. Sollte das ESID2 können. Glaube Trotzdem das es an einem Luftleck liegt oder mit der Spritzufuhr was nicht stimmt. Mfg Martin
  2. Lambdasonde würde ich mal ausschließen, in den ersten Minuten fährt der Wagen ohne Lambdaregelung bis diese auf Betriebstemperatur ist. Hast du ein OBD Tool? Wie sieht die Zündung nach dem Start aus? Welchen Sprit fährst du? Wie viel km hat der Motor drauf? Kraftstofffilter schon gewechselt? Mfg Martin
  3. Naja ich hab beim Kauf meines Aeros das Getriebeöl gewechselt. Nach 11 Jahren und 121000km. Das plätscherte raus wie Wasser. Das Neue war schön dickflüssig. Der Chef von unserer Opel Vertretung sagte zur Lebensdauerfüllung :,,Tja, Lebensdauer heißt Garantiedauer." Aber als Maschinenbaustudent hab ich mir das schon gedacht, muss ja selbst Teile so auslegen, dass sie gerade mal die Garantiezeit überleben. Mfg Martin
  4. Wie oft wurde das Getriebeöl schon getauscht? Mfg Martin
  5. Wie wurden die Sättel versiegelt? Klarlack? Mfg Martin
  6. Werte sehen gut aus. Also mach dich nicht verrückt. Mfg Martin
  7. martinsaab9-3 hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Filterkasten für den Innenraumfilter undicht. http://www.saab-cars.de/threads/wassereinbruch-im-fussraum-beifahrerseite.55741/ Mfg Martin
  8. Das Freut mich zu hören, hab am Sonntag die Johns bestellt, kann also hoffentlich bald von der Qualität berichten. Mfg Martin
  9. martinsaab9-3 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    0w40 und 5w40 besitzen bei Betriebstemperatur die gleiche Viskosität. Glaube auch nicht das dies der Grund für den defekten Spanner war. Mfg Martin
  10. martinsaab9-3 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und noch ein Ölthema... Die Suche nach dem "Richtigen" Öl ist wie die Suche nach dem Heiligen Gral. Manche glauben er sei dort, andere glauben er ist ganz wo anders und wiederum andere glauben gar nicht dran. Also ich denke, also meine ganz persönliche Meinung dazu ist, dass heutzutage jedes 5w40, 5w50, 0w40 von egal welchen, Hauptsache namhaften Hersteller für unsere Ansprüche mehr als ausreicht. Ich persönlich halte aber nichts von Ölen die bei Betriebstemperatur sehr dünn werden, also 0w30, 5w30... Jetzt hör ich wieder die Leute schreien, dass dazu heutzutage ja sowieso genug Additive im Öl sind usw. usw. Ich persönlich verlasse mich aber lieber auf die dickeren Öle und auf eine höhere Viskosität und pfeiff auf die paar ml die mein Motor dadurch mehr verbraucht, und ich denke die fast 60tkm die ich jetzt mit 50% Mehrleistung runtergebogen habe geben mir recht. Mfg Martin
  11. Kurz zur Beruhigung, die "Turbo" Anzeige zeigt nur Drehmoment an, und da auch nur das Errechnete. Also am Ehesten sind Teile betroffen die zur Errechnung der Luftmasse nötig sind und das ist in erster Linie der Luftmassenmesser. Ich schau mir gleich mal die Kennlinie der Turbo-Anzeige an, denke aber die springt bei dir zwischen 0 und 100NM hin und her. Meld mich noch... Edit: Habe ganz überlesen dass du ein OBD2 Dongle hast, dann schau doch während der Fahrt mal auf die Luftmasse wie diese sich verhält, und poste mal die Werte aus "LongTermFuelTrim" und "SchortTermFuelTrim". Edit2: Also bei deinem Motor: Maximalausschlag an der Drehmomentanzeige (Anschlag-Rechts) bei 325NM. Beim Drehmomentbegrenzer (zwischen letztem weißen und erstem roten Strich) sinds 265NM. Bei dir im Video schlägt er so zwischen 11 und 30 % hin und her, also zwischen 30 und 100NM. Tippe deshalb auf Luftmassenmesser, Luftleck, Drosselklappe oder Ladeluftregelventil. Mfg Martin
  12. Bitte um Hilfe. Bräuchte dringend euren Rat. Will die Scheinwerfer diese Woche noch bestellen. Also Johns oder TYC? Oder gibt es sonst noch was im unteren Preissegment bis 200 Euro pro Scheinwerfer? Ist dringend, danke. Mfg Martin
  13. Dazu wäre die VIN deines Fahrzeuges nötig. Gerne auch per PN. Mfg Martin
  14. Einfach melden wenn es Fragen gibt. Edit: Hab meinen noch ein wenig feiner abgestimmt, gefällt mir jetzt so, nur der erste und der zweite Gang sind unfahrbar. Hier ein kurzes Video dazu: Mfg Martin
  15. martinsaab9-3 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kannst mit beiden nichts falsch machen, Ölwechselintervalle einhalten bzw. kürzer setzen und den Motor Warm-/Kaltfahren und er rennt die gleiche Laufleistung noch einmal. Edit: mit neuem Kettensatz versteht sich. Mfg Martin
  16. Ist zwar eine der 7 Todsünden, aber ich zieh diese immer am Kabel raus. Mfg Martin
  17. Wenn Kabel für die Lautsprecher liegen dann nur bis zur Ecke wo die Spiegelverstellung ist. Wenn hinter dieser Abdeckung ein Stecker übrig ist ist das für Lautsprecher. Mfg Martin
  18. martinsaab9-3 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich würde es nicht zu lange hinauszögern, wenn die Kette runterspringt ist ein neuer Motor fällig. Mfg Martin
  19. martinsaab9-3 hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schaut bei mir so aus.
  20. Welchen Lader hast du denn bestellt? Welcher Motor ist Ausgangsbasis? Mfg Martin
  21. martinsaab9-3 hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zu 1: meiner lässt sich auch 3-4cm rausziehen, dachte das wär normal. Mfg Martin
  22. Werde nächstes Monat meinem 9-3 für die Front neue Farbe gönnen, Scheinwerfer kommen auch neu. Jetzt hab ich natürlich keine Lust mir die Aero Lippe ein paar Tage später wieder kaputt zu fahren. Falls ich mal umziehe, den Wagen mal in die Halle stelle und nur noch für Schönwetter benutze, oder ihn verkaufe, kommt er wieder tiefer. Sonst bleibt die Verspoilerung nicht lange ganz, wäre schade drum. Mfg Martin
  23. martinsaab9-3 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und die Kette wurde nie mit gewechselt? Wie viel km hat der Motor schon drauf? Mfg Martin
  24. Meine ich ja auch so. Also wenn du die Aero Lippe dran machen würdest wäre er noch tiefer als der Aero mit Sportfahrwerk. Aber hat der Vector nicht auch eine Verspoilerung? Mfg Martin
  25. Viel zu tief für meine Bedürfnisse. [mention=9475]john loc[/mention] : Das heißt deiner wäre mit der Aero Lippe sogar tiefer als meiner mit Sportfahrwerk??? Komisch. Dann bleibt mir nur noch übrig ein Höherlegungskit zu kaufen. Denke da an 15-30mm. Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Kits? Mfg Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.