Zum Inhalt springen

hotl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. hotl hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin leider zu weit weg, sonst würd ich gerne helfen.
  2. hotl hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würde probehalber eine andere ECU testen, wenn schon so viel getauscht wurde.
  3. hotl hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube das der gemessen wird. Wenn der Block kalt ist fängt der von unten an und geht immer weiter rauf. Wenn du 117 Grad Kühlwassertemp hast regelt die T7 runter (muß ich mal schaun ab welcher Tep). Der Lüfter vom Kühler müsste die ganze zeit laufen bis er auf ca. 96 Grad runter gekühlt hat. Wie viel Teng hast du bei den hohen Außentemperaturen und wenn du ihn im warmen zustand belastest?
  4. hotl hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die 106 Grad Tlmp ist die Motorblocktemperatur (grob ausgedrückt) und Teng ist die Kühlmitteltemp. Wobei bei mir Teng auch immer schwankt, je nach Turbo und Motorbelastung und Tlmp steht knallhart bei 106. Wegen den 106 Grad drosselt er nicht runter.
  5. Mein Kombi 2,0 getunt mit 4 Gang Automatik nimmt sich bei meiner Rasanten Fahrweise ca. 10 bis 11 L Überland , bei gemütlicher Fahrweise ca 8 bis 9 L . Ich würde mir wieder den 2 Liter mit der 4 Gang Automatik kaufen, gerade wegen der langen Übersetzung. Ich finde es wunderbar wenn das Drehmoment von unten voll anbeißt. Es muss jeder selber wissen was er lieber möchte.
  6. Darum liebe ich den Saab:biggrin: , Schwedenfahrer
  7. Haken setzen bei "use trionic calculation for torque" und dann nochmal die Bilder hochladen. Hast du nicht Angst das dir der Turbo abraucht?
  8. Die Bilder sind mit Automatikgetriebe und Trionic calculation. Mich wundert es auch immer wieder das die Originalen Bin Files über 100DC gehen, aber scheinbar macht das nichts aus. Man kann es in der VE Map etwas nacharbeiten, dann besteht aber die Gefahr das er zu wenig Sprit bekommt wenn er die Lambda weg schaltet. Der Benzindruckregler hält ja nur den Benzindruck aufrecht der gerade benötigt wird mit der Unterdruckversorgung von Drosselklappe 3Bar Max.Druck Original. Kommt auch auf den Amul Wert an, wie weit die VE Map abweicht. Man sieht halt schön wo der Mitsubishi Lader auf Touren kommt wo der Garrett schon verglüht.
  9. Das ist von meinem 2,0t Automatik mit dem kleinen Garrett und bin sehr zufrieden. (Ist Eigenproduktion)
  10. Ist vom Originalen 06 Aero ohne Veränderung.
  11. Müsste doch mit dem Tech2 funktionieren, oder? Beim lesen kann man normalerweise nichts zerstören. Ich baue die ECU aus und verbinde mich "direkt" sollten aber gewisse Grundkenntnisse vorhanden sein. Kann mir aber gut vorstellen das es mit dem Tech viel einfacher ist. Wenn du schon alle Fehlerquellen durch hast......? Könnte es sein das ein Vorbesitzer mit dem ECU File herum gespielt hat ......... Manuelles oder Automatik Getriebe? Des weiteren sollte die Luftmasse im Leerlauf nicht so unterschiedlich sein, könnte der LMM, ein Leck irgendwo im System (Luftschlauch usw.) sein. Normalerweise sollte ein Fehler gespeichert sein.
  12. "Der Motor stinkt etwas nach Sprit" #1 Hattest du geschrieben. Wahr bei mir nämlich der Benzindruckregler.
  13. Gibt es eine Möglichkeit die Bin von der ECU zu saugen? irgendwie komisch das ganze. Würde gerne mal deine Bin mit meiner vergleichen. Kann dir auch mal meine schicken zum Testen.
  14. stinkt er im Motorraum noch immer nach Sprit?
  15. Ich habe das gleiche Kit bei mir verbaut ( mittlerweile etwas gesteigert dank des robusten Scania Motors) Ist direkt von Saab, kann man im EPC nach schauen. Im Kit enthalten sind die Roten Einspritzdüsen die ECU und Zündkerzen. Probleme hatte ich aber nie damit. Glaube nicht das der das Problem ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.