Zum Inhalt springen

hotl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hotl

  1. Den wird ich bei Zeiten auch mal richten müssen.
  2. [ATTACH]75504.vB[/ATTACH][ATTACH]75505.vB[/ATTACH][ATTACH]75506.vB[/ATTACH][ATTACH]75507.vB[/ATTACH][ATTACH]75508.vB[/ATTACH][ATTACH]75509.vB[/ATTACH][ATTACH]75510.vB[/ATTACH][ATTACH]75511.vB[/ATTACH][ATTACH]75512.vB[/ATTACH]
  3. So, heute mal den ganzen Nachmittag beim Auto verbracht und so einiges erledigt, wie Loch in Bodenplatte richten, Ventildeckeldichtung getauscht und den ganzen Deckel ordentlich gereinigt und Ölwechsel mit Filter. Mein Mechaniker hat auch den Grundladedruck vom Turbo gemessen und kommt auf 0,48bar, ist das noch ok? oder soll ich den runter setzen? Es leuchtet auch Zeitweise das Zahnrad mit dem Rufzeichen drinnen. Automatik schaltet aber ohne Probleme, die Anzeige spinnt da, Hebel auf D Anzeige auf P. Habe aus den Rechnungen noch rausgefunden das der Ölabscheider, Temp.-Geber, Thermostat, Öldruckschalter, Grundmotor, diverse Dichtungen, Ein und Auslassventile und noch vieles mehr bei km 99tkm-122tkm getauscht wurde.
  4. Ich kann leider (noch) nicht sagen ob ich die neue KW Entlüftung drin hab, aber der Ölverbrauch ist laut Vorbesitzer ca.1liter auf 10tkm.Hab schon einiges hier drüber gelesen. Ich vermute mal das bei der Ventildeckeldichtung diese Silikonartige Dichtmasse was die beim Motorzusammenbau verwendet haben nicht dicht ist. Das gleiche zeug wurde bei der Ölwanne verwendet. Werde aber nächstes Monat dieses neue Set für die KW Entlüftung besorgen. Habe die Rechnung von Saab mit den Teilenummern aber weis leider nicht welche teile getauscht wurden.
  5. Ich bin in Wien beheimatet :smile:T7 Suite hab ich schon auf meinem Schleppi, aber leider kein Interface Kabel und ich weis nicht welches ich brauch. Was ist das Zauberkürzel VSS?
  6. Hallo Saab Gemeinde, Habe mir vor ca. 3Wochen einen Saab9-5 2,0LPT Kombi Automatik Bj.99 (B205E)zugelegt und bin im großen und ganzen zufrieden. Der Vorbesitzer hat ein paar tausend Euro in den Wagen gesteckt wie Motor vor 25tkm ,Turbo, Drosselklappe usw... habe alle Rechnungen mit bekommen. Automatik macht bis jetzt auch noch keine Mucken. Ich habe bis jetzt den Benzindruckregler, Endtopf und diverse Unterdruckschläuche getauscht. Als nächstes wird das Loch in der Bodenplatte geschweißt, ist nur 1 mal 1 cm groß. Leider schwitzt die Ventildeckeldichtung und die Ölwannendichtung extrem stark, wobei ich die Deckeldichtung schon im Auto liegen habe und auf den Einbau wartet. Ölwannendichtung hab ich leider keine gefunden, wird wohl die Dichtmasse verwendet werden. Des weiteren hab ich den Grundladedruck richtig eingestellt, wahren bei mir nur 0,29 Bar jetzt sind es 0,43bar schätze das es so passt. Jetzt bekommt er noch ein ÖL Service mit Mobil1 0W40 und frischem Öl Filter spendiert. Ich vermute das er leider irgendwo Servoöl verliert da alles voll von dem zeug ist. Jetzt mal zu meiner Frage, Ich habe mir eine ECU von einem B205L gekauft. Kann ich die so einfach tauschen, oder muß ich da vorher oder nachher irgendwaß einstellen? Gruß an alle,Super Forum hier! hat mir schon um einiges weiter geholfen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.