Alle Beiträge von Crankshaft
-
Austausch Ventilschaftdichtungen
Hallo zusammen, bei dem Aus- und Einbau der Ventilschaftdichtungen, benötigt man die Spezialwerkzeuge die im Werkstattbuch beschrieben sind ( 83 90 494, 83 93 811 und 83 93 829 ) oder geht es mit einfacheren Werkzeugen und Fingerspitzgefühl auch? Danke! Pete
-
Fragen zum Austauch der Steuerketten
Hallo ans Forum! da mein B234 sich eine neue Kopfdichtung zur Weichnachten wünscht (verlangt ist besser) möchte ich die Gelegenheit nutzen um die Steuerketten zu erneuern (203 tkm). Nach einer Forum-Suche habe ich einige Antworten bekommen aber ein Paar Fragen bleiben noch übrig: wenn die Kurbelwelle-Nockenwellen Kette ausgetauscht wird, werden auch die Zahnräder ersetzt? gleiche Frage für die Ausgleichswellen Kette mein Erstazteilhändler findet in seiner Liste eine Kurbelwelle Kette im offenen und eine andere im geschlossenen Zustand, Preisunterschied etwa 12 Euos. Welche Kette nimmt man wenn der Motor nicht ausgebaut wird? Brauche ich Spezialwerkzeug um die offene Ketter zu schliessen? wenn ich die Ausgleichswellen-Kette ausbauen will, wie bleiben die Ausgleichswellen in ihrer Position ohne sich zu verdrehen? was enthält der Ersatz-Kit Steuerantrieb von Saab den es für circa 130 Euros geben soll? Sind die Führungsschienen auch drin?Für jeden Rat und nutzliche Link bin ich sehr dankbar. Grüsse aus dem Odenwald, Pete
-
Kopfdichtung defekt - Hilfe! wie aufwändig ist die Reparatur?
Danke Stelo, wo finde ich ein WIS, ausser vom Händler? Gruss - Crankshaft
-
Kopfdichtung defekt - Hilfe! wie aufwändig ist die Reparatur?
Hallo forum, ich suche Hilfe mit dem Ausbau des Zylinderkopfes für meinen YS3DF 150PS Limousine. Nach ca. 190 tkm habe ich letzten Winter etwas Dampf unter der Haube gesehen, jetzt tröpf das Kühlwasser beim laufenden Motor dauernd raus. Habt ihr im Forum schrittweise Reparaturanleitung oder kann einer mir sagen worauf man unbeding achten muss. Hab vor 12 Jahren den Kopf von meinem Audi 80 damals abgebaut, plannen liess und wieder eingebaut. Wie kompliziert ist es an diesem Motor im eingebauten Zustand zu schrauben? Ausser Torx brauche ich sonst Spezialwerkzeuge? Um den Kopf zu planen müssen alle Ventile u. Kipper ausgebaut werden? Vielen Dank für jede Erfahrung und Hilfe, auch für einen Vorschlag wo man gute Ersatzteile bekommen kann. Gruss an alle
-
Kopfdichtung ersetzten
Hallo und Danke für die erste Tips. Ist doch kein Turbo, normaler Benziner mit 150PS. Allerdings wurde er direkt in dem Modelwechsel ´97-´98 produziert, daher meine ich er ist ein 9-3 SE. Auf dem Tacho ist 185 tkm, daher nehme ich den Rat an die Kette zu wechseln. Das mit der Dichtung und mit einer neuen Kupplung und schon ist das Weichnachtsgeld für dieses Jahr weg . Naja, Saab fahren ist auch eine Art Geschenk. Adios amigos
-
Kopfdichtung ersetzten
Hallo in die Runde, nach immer häufiger werdene Wasserverlust musste die Saab Werkstatt bei meinem 9-3 eine defekte Kopfdichtung als Ursache feststellen. Für diese Reparatur will die Werstatt eine saftige Summe von 800 Euros. Ist der Preis i.O.? Ist das eine Reparatur die nur von einer Saab-Werkstatt auszuführen ist oder kann man auch 'fremd gehen'? Kennt einer eine gute independent Werkstatt in Raum Heilbronn/Ludwigsburg/Stuttgart? Für jede schmerzlindende Massnahme bin ich dankbar!
-
Firma S*****c*******?
Ich bin erst seit ein Paar Monaten hier Mitglied, der Grund für das Beitreten war einfach: Ich will mich mit anderen, erfahrenen Saab-Fahrern über alle relevante Themen austauschen. Nicht nur die Technik, die meistens schon im Vordergrund steht, aber auch über positive und negative Erfahrungen und Tipps und Tricks und Treffen, und, und... Und (um das Wort nochmals zu verwenden) wenn ein User dieses Forums mir Auskunft geben kann, oder sachlich und emotionslos seine schlechte Erfahrung mit Werkstatt X oder Ersatzteilhändler Y schildern kann, dann werde ich ein aktiver Mitglied dieses Forums bleiben. Ich halte es für angemessen wenn Administratoren die Regeln klarstellen und Beiträge editieren. Jeder User muss den anderen und auch die Regeln respektieren. Wenn aber eine Werkstatt seine Kunden nicht 'respektiert' oder die erwartete Dienstleistung nicht erfüllt, und dabei den Usern dieses Forums schadet, dann bin ich der Meinung, dass das Forum diesen Dialog unterstutzen muss. Für die, die sich den Kopf schütteln müssen, oder die nicht verstehen worum es geht: Es geht um eine gewisse Werkstatt die mangelhafte Leistungen für mehrere Kunden und Forum-User gebracht hat und wie die Betroffene sich dagegen wehren können. Easy! Ich werde mich mittels PN an die User wenden die mir dabei hoffentlich helfen können. Schade, dass ich die Warnungen der Beiträge der nicht genannten Werkstatt nicht vorher gelesen hätte. Gruß an alle 8 Seiten