Alle Beiträge von saabrioman
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Hallo zusammen, die ZKD ist wieder in Ordnung und die Steuerkette mit der Ausgleichskette sind wieder neu:biggrin:. Alle Motoranschlussdichtungen erneuert, ZKopf geplant und gereinigt, Keilrippenriemen erneuert. Der Motor wurde in der Motorenwerkstatt Loick ( in Coesfeld, NRW) für die genannten Euros eingebaut. Dann der Schock beim Anlassen: weitere Geräusche, die dort nicht sein durften. Die Fachmänner haben vermutet, dass es die Pleuellager waren. Der Schaden wurde mir abends präsentiert und präzise erklärt. Außerdem war die Öllampe beim Warmlauf angegangen. Fazit: Ölwanne runter und Pleuel- undHauptlager ausbauen lassen. Das Sieb war mit Metallspänen fast verstopft. Der Meister meinte, ich wär kurz am Motor-Totalschaden vorbeigeschrappt. Alles erneuern lassen, nochmals das verspante Öl ausgetauscht und die Karre schnurrt wieder, wie ehemals. Natürlich kam der Preis in eine dafür angepasste Rechnung. Für die ExtrraRunde mit Pleuellager und neuem Öl incl. Ein-und Ausbau (5 Std.drauf) habe ich nochmal 800 Ocken drauflegen müssen. Einen Ersatzmotor hätte ich leider auf die Schnelle nicht bekommen. Schon gar nicht zu den Preisen von Tom6. Die Adresse musst du, Tom6, mir mal beizeiten nennen. Jetzt habe ich ein gutes Gefühl, 2 Jahre Garantie auf die Arbeit und einen neuen Fachmann für den Motor gefunden. Mehr Zufriedenheit geht nicht! Vielen Dank nochmals für alle Beiträge, die sich aus meiner Frage entwickelt haben.
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Also, 1000€ für die ZKD beim Motorenbauer, dazu kommt die Steuerkette und die Ausgleichssteuerkette für weitere 800€ (incl. Mwst.). Bei der ZKD sind sämtliche Motordichtungen und die Mwst. inclusive. Das war das Günstigste, was ich im Raum Coesfeld finden konnte. Saab und Saabliebhaberwerkstatt nahm jeweils 500€ mehr. Ja, jetzt isser dran und ich freu mich schon auf einen gut reparierten Motor, der wieder ordentlich schnurrt. Danke nochmal für Eure Mithilfe. Melde mich, sobald alles geklappt hat.
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Vielen Dank für Eure umfangreiche und auch für Laien verständliche Antworten. Ich habe den Wagen erst mal zu einem Saab-Fan gebracht, der untersucht, was alles gemacht werden müsste. Wie im echten Leben, 'ne Zweitmeinung vom Fachmann. Ich halt Euch auf dem Laufenden.
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Ok, dann hol ich mal noch weitere Angebote rein, mal sehen, ob es wirklich zu teuer ist. Danke Euch erstmal
-
Kühlmitteldichtung bei defekter ZKD?
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Zylinderkopfdichtung bei meinem Cabrio Bj. 99 2,0 i.Der Wasserverbrauch ist bei 500 ml/1000 km. Die Fachwerkstatt stellte eine neue ZKD fest und die soll über 1000€ kosten. Ein Schrauber meint, flüssiges Dichtmittel würde den ZK wieder abdichten . Hält sowas? Oder ist das Quatsch und die Lösung des Problems wird wirklich so teuer? Hat jemand gute Erfahrungen, wenn ja mit welchem Mittel? Bin gespannt auf Eure hilfreichen Antworten. Danke und bis dann...
-
Pixelfehler
Ja, danke für den Tip. :top:Das ist in erreichbarer Nähe. Weiss vielleicht noch jemand was zur Freisprechanlage? Bei den Freisprechgeräten erschlägt mich gerade die Vielfalt.
-
Pixelfehler
Hallo zusammen im Forum, bin neu hier, möchte mich kurz vorstellen und hab seit 2 Woche ein wunderschönes schwarzes Cabrio 2.o i Bj. 99. Dazu habe ich 2 Fragen: Pixelfehler dürften wohl bekannt sein beim 931er, aber wie kann man sie abstellen? Dann habe ich noch eine Siemens Car Kit HKW dreihundertirgentwas. Da ist mir ein Wippschalter abgebrochen, und ich bekomme das Teil nicht mehr geklebt. Mikro und MiniLautsprecher sind links und rechts der Windschutzscheibe unter der Verkleidung verlegt und ich möchte sie weiter nutzen. Kann das für ein Motorola Handy auch genutzt werden, wenn ich das HKW austauschen könnte? Freu mich auf Eure Antworten.