Alle Beiträge von karsten
-
Defekte Zylinderkopfdichtung, Motorblock gesucht
Ich hätte vermutet, dass es geht, wenn man ne dickere Kopfdichtung findet. Ich hab natürlich keine Ahnung, obs die für die 16V Motoren überhaupt gibt...
-
Defekte Zylinderkopfdichtung, Motorblock gesucht
So was hab ich noch nie gesehn ( bisher hab ich abgesehen von 96/V4 und 99 nur luftgekühlte Motorradmotoren zerlegt). Aber nachvollziehbar....
-
Defekte Zylinderkopfdichtung, Motorblock gesucht
Nun ja, das mit den Kühlwasserkanälen versteh ich trotzdem nicht. Was ist da passiert? Ausgespült??? Kenn ich nicht, hab ich noch nie gehört... Kann das mal jemand erklären?
-
B-Motor - was gibts da zu beachten?
ich hab davon natürlich nicht so viel Ahnung, aber hier wird immer viel von der problematischen Instandsetzung der Wasserpumpe erzählt... Ansonsten wohl unproblematisch ...
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Ich fürchte, dass Shims nicht nur zu Tuningzwecken runtergeschliffen werden. Vor über 10 Jahren musste ich mal das Ventilspiel einer Einzylinder Ducati um 7/100 vergrößern. Der Motoreninstandsetzer hat ohne zu messen (!) einen Bandschleifer angeworfen, den Shim kurz draufgehalten und mir wieder gegeben. Ich war "etwas" überrascht und hab natürlich nachgemessen. Ergebnis: Passte genau! Solange man im gehärteten Bereich bleibt, ist das überhaupt kein Problem und wohl üblich. Na dann.....
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Hallo Erik, ich glaub, du hast das falsch verstanden. Ich hab damals das Ventilspiel mit Shims von hft korrigiert. Nur, das es wohl schon zu spät war... Gruß Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Wenn man sich zu weit aus dem Fenster lehnt, sollte man sich nicht wundern ... Ich hab übrigens noch mal nachgesehen. Bereits im Oktober war ich wegen der Ventileinstellung des 99 hier im Forum unterwegs. Damals gings um nicht mehr lieferbare Shims. Der Zylinder mit dem Ventilschaden war damals schon mit Nullspiel aufgefallen .... Gruß Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Nun ja, ich habe nach wie vor noch keinen Kran gekauft. Heute kam bereits der Bleifreikopf von Klaus. Ziemlich fix! Macht nen guten Eindruck. Ich meld mich, wenns weitergeht... Gruß Karsten PS: Das 11. Gebot würde mich auch noch interessieren!!
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Dann passt es doch vermutlich auch für mich ...
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Ärgern tut man sich eh immer. Irgendwas hängt bei einem 30 Jahre alten Wagen eh schief. Am meisten ärgert mich, dass ich nicht dazu komme den Unterbodenschutz runterzukratzen und zu erneuern und ne Hohlraumkonservierung durchzuführen. Hab ich letztes Jahr schon nicht geschafft! Das ärgert richtig...
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Na ja. Ich kämpf grad eher mit dem sich ergebenden Arbeitsausmaß. Ich überleg grad, was "Motor raus" beim 96 bedeutet hat: - Motorraum -reinigung, -entrostrotung und -neulackierung, evtl. schweißen; (wird hier ähnlich laufen) - Motor komplett abdichten (irgendwo ist definitiv etwas nicht dicht) -evtl. Getriebe abdichten (vielleicht ist das auch undicht) Außerdem kann ich dann auch noch meinen Blechkünstler einladen, um den linken AWT zu machen, der bereits anfängt zu knuspern... Bei dem Kran bin ich noch stark unsicher. Allerdings ist mein Eindruck der, dass der 1t Kran es wohl packen wird, wenn Klaus den seit Jahren benutzt. hft ist ja noch einen Schritt mutiger, aber er macht das auch beruflich. :-) Wenn Klaus jetzt nicht auch noch damit herausrückt, dass er beruflich Autos macht, neige ich zum 1t Kran. Na ja. Wie gesagt, ich bin etwas überfordert, da es stat Kopfreparatur eher eine Vorderwagensanierung wird. Oh Mann!!!! Gruß Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Vielen Dank! Mein Vertrauen wächst. Ich muss das noch ein wenig überdenken, und die Sache in Einklang mit der Familienkasse bringen... Hat jemand Einwände gegen diesen Kran?? Gruß Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Und wieviel Pfund hast du daran hochgezogen?
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Äääh, ich hatte bei einem Werkstattkran eher mit 200 - 400 € gerechnet. Ich kann mir offengestanden nicht vorstellen, das die Chinesen für das Geld einen Krean bauen können, der auch nur 400 kg trägt. Der Preis wäre ein "Schnapper". Hat hier jemand Erfahrung mit diesem oder ähnlich billigem Gerät?? Gruß Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Vielen Dank für das Angebot, aber "Kran" hört etwas größer an. Vielleicht könnte ich Zuganker in die Decke der Garage schrauben. Aber welche?
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Hmmm, wenn ich dein Bild mit meinem Bild Nummer 9 vergleiche, fürchte ich dass bei mir noch der alte Spanner drinn ist. Ich werde noch ein paar Tage überlegen, wie ich hier vor Ort den Motor doch rauskriegen könnte...
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Und woran kann man original und besseres Teil erkennen??
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
So was hab ich auch, nur leider 100km entfernt. Darunter steht ein 96. Nützt mir so also jetzt nichts. Ich frag mich jetzt, ob das bei 180tkm auf der Uhr schon so dringend ist. Es wäre deutlich einfacher es im Winter dort zu machen, wo der 96 jetzt steht... Was sind typische Laufleistungen, bei denen einem der Spanner um die Ohren fliegt?? Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Problem: Ich hab keinen Kran!
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Ich ahne es schon: Dafür muss der Motor raus? Gibt dazu bereits nen Thread? Der 99 hat übrigens 180tkm auf der Uhr
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
@Hardy: Ich werde einen Bleifreikopf einsetzen... Den Schraubenfred hatte ich zu 50% durch. allerdings fehlte mir gestern die Zeit für die letzten 7 Seiten. Mir reicht es zu wissen, das es keine Dehnschrauben sind. Dann geh ich nach 1000km nochmal bei. (Hauptsache, es bricht nix ab :-) @Marbo: Das hat der Mann eingefüllt, der den Kühler tauschte und danach mir ne Rechnung präsentiert, dass ich mit der Fassung ringen musste... Gruß Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Hier sind die Bilder ... Bild 1 -> Kopf 2 ->z4 3-> z3 4 ->Z2 5 -> Z1 mit def. Ventil Das vorletzte Bild zeigt die professionell aus einem abgesägten Besenstiel gefertigte Steuerkettenspannerarretierung. Hoffentlich bin ich nach dem Zusammenbau noch genauso stolz darauf ;-) Das letzte Bild zeigt eine Kopfschraube. Ist das ne Dehnungsschraube, oder kann ich die wieder einbauen?? Gruß Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Bilder gibs heut abend ...
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
So, der Kopf ist runter. Am meisten "Spasss" hatte ich mit den beiden Schrauben am Strinwanddeckel. Zwei Stunden habe ich verzweifelt versucht, ein Metalteil aus dem Steuerkettenschacht wieder rauszukriegen. Da bekommt man Panik :-) Es ist so, wie erwartet: Auslaßventil von Zylinder 1 ist angefressen... Nun ist es natürlich so, dass ich den Kopf bei OT von Zylinder 1 runtergenommen habe. Der Steuerkettenspanner ist arretiert und das Ketenrad ist auf Spannung. Also kann ich nicht mal die Zylinderlaufbahn des 1. Zylinder inspezieren. Aber ist das wirklich nötig? Seit dem der Wagen angefangen hat zu rumpeln bin ich ca. 3tkm gefahren. Aber ehr ruhig. Keine Raserei oder ähnliches. Das Ventil sieht aus, als hätte ne Maus an einer Stelle rumgeknabbert. Also nicht so Schlimm. Der Kolbenboden sieht auch gut aus. Wie seht ihr das? Nächstes Wochenende gehts vermutlich weiter... Gruß Karsten
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Bin grad wieder reingekommen (Mittagessen). Batterie ist raus, Auspuff ab, alle möglichen Züge, Kabel und Druckschlääuche runter. Kühlwasser am Kühler abgelassen. Laut Saab WHB muss auch die Kühlwasserschraube am Kopf raus. Die hab ich aber noch nie gefunden... Gibts die wirklich? oder reicht es nur am Kühler abzulassen?? Karsten