Alle Beiträge von karsten
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
Ein schönes Projekt. Zumindest wenn Zeit und Geld nicht ausgehen. Dann aber auf jeden Fall meinen Glückwunsch. Ich habe mir wegen dem Zeitproblem nur einen 83er Jahrgang zugetraut. Vielleicht habe ich es überlesen, aber welche Farbe hatte der Wagen denn ursprünglich? Und: Welche soll es werden? Gruß Karsten
-
Saab 96 ? oder doch nicht ?
12 - 13 Liter schafft man normalerweise nur mit extrem viel Stadtverkehr und im kalten Zustand. Mein 1978er nahm maximal 8-9 Liter. Im Sommer ging der Verbrauch bist auf 7,5 Liter runter. Vielleicht ist ein 96, der 12 Liter verbraucht auch nur falsch eingestellt? Gruß Karsten PS: Da waren andere jetzt schneller ...
-
Anzugsmomente H-Motor
Danke! dann nehm ich die B-Motor angaben...
-
Anzugsmomente H-Motor
So, von hft habe ich zwei Shims bekommen. Dafür nochmals VIELEN Dank!!! Die habe ich heute eingebaut.Ebenso Nockenwelle und das Kettenrad mit Kette. Ich habe die Nockenwellenlagerschalen und das Kettenrad erstmal mit 15 Nm angezogen. Jetzt habe ich theoretisch nur noch ein Ventil mit 2/100mm zu wenig Spiel. Wie schon ganz oben geschrieben: Ich habe hier keine Anzugsmomente bezüglich des H-Motors! Gelten hier die Werte für den B-Motor genauso?? Also: Nockenwellen-Lagerdeckel: 18NM Kettenrad Nockenwelle: 20Nm ???????? Gruß Karsten
-
Anzugsmomente H-Motor
Das ist aber für mich schon mehr als die halbe Miete! Ich schick Dir eine PN... Gruß Karsten
-
Anzugsmomente H-Motor
Hallo hft, ich bräuchte von jeder der drei Typen jeweils einen. Gruß Karsten
-
Anzugsmomente H-Motor
Hallo, ich habe hier nur das Saab 99 WHB und das behandelt nur den B-Motor. Bei mir ist ein H-Motor eingebaut. Vielleicht sind die Anzugsmomente aber auch gleich: Nockenwellen-Lagerdeckel: 18NM Kettenrad Nockenwelle: 20Nm Ist das für den H-Motor auch richtig?? Des weiteren sind bei Saab scheinbar folgende Einstellshims fürs Ventilspiel nicht mehr Lieferbar: 1,98mm / 2,03mm / 2,08mm Das kleinste, was ich bestellen konnte ist 2,33 mm. Hab ich auch bestellt. Ich beabsichtige, dieses Plättchen einfach abzuschmiergeln, bis es passt. Oder hat noch jemand solche Plättchen rumliegen? Gruß Karsten
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Schöner Thread! Ich habe grade auch Handlungsbedarf an den Ventilen. Seit kurzem läuft der Wagen sehr rumpelig. Heute habe ich die Ventilspiele gemessen. Alle Ventile sind OK, außer der Auslaß des 1. Zylinders: Heiß gemessen: 4/100 Spiel Kalt gemessen: keiin Spiel messbar! ( ja, meine kleinste Fühlerlehre hat 4/100 mm!) Ich fahr den Wagen erst seit 2000 km. So was hab ich allerdings noch nie gesehen! Ich frag mich jetzt, ob ich das Ventilspiel überhaupt noch einstellen soll oder gleich den Kopf runternehm und das Ventil tausche. Da ich noch nie ein verbranntes Ventiil hatte, frag ich mich, ob man zumindest abschätzen kann, ob das Ventil noch in Ordnung ist. Was könnte der Unterschied im Motorlauf zwischen einem 0-Spiel Ventil und einem Verbrannten Ventil sein? Gruß Karsten
-
Passt diese Tür?
Hmm, ich habe sogar den Eindruck, dass die Türen des 99 die gleichen sind wie beim 900. Kann das sein, oder leide ich an einer Sinnestäuschung??
- Benzinpumpenkupplung
-
Wasserpumpe schon wieder platt
Ähem, bei Skandix kostet die 99/90/900 Wasserpumpe auch nur 26,5€. Der Vorbesitzer meines 900 hatte beim Verkauf übrigens auch schon rumgejammert, dass er einmal im Monat die Wapu mit Kriechöl einsprüht, weil sie so komische Geräusche macht. Er versicherte mir, das Ölen würde die Pumpe noch lange am Leben halten. Ich hab mir dann das nötige Werkzeug und ne neue Wapu in den Kofferraum gelegt und mir das Öl sprühen verkniffen. ( Ich glaub eh nicht dass das was bringt) Das alles war vor 60tkm. Vielleicht war es ja nur ein gefühltes Problem...
-
99 H-Motor Probleme
Warum sollte man einen 89° Thermostaten einsetzen, der nur für ein anderes Modell produziert wird? Was ist da der tolle Effekt gegenüber dem 88° Thermostaten der für den H-Motor vorgesehen ist? (Eine Information nebenbei: In Schleswig-Holstein hatten wir zuletzt 2006 ausnahmsweise mal einen wirklichen Winter. Normalerweise haben wir hier statt Winter eigentlich nur kalten Regen!) Was bringt das? Gruß Karsten
-
99 H-Motor Probleme
Hallo hft, ich kenn keinen Händler der 89° Thermostaten liefern kann. Es gibt: 82° 88° 91° (Bei Skandix) Welchen bestell ich jetzt? Gruß Karsten
-
99 H-Motor Probleme
Reparaturanleitungen habe ich mittlerweile zwei: - WHB von Saab für 99 bis 82 oder 83 - "Bücheli" oder wie das heißt. Kleinen Drehmomentschlüssel hab ich da, großen kann ich mir leihen. Bisher habe ich nur japanische Motorradmotoren und nen Saab V4 Motor zerrupft. Danach lief alles wieder :-) Aber so weit bin ich noch nicht. Nächste Woche wird der Honda-Händler meines Vertrauens mal eine Probefahrt mit kaltem Motor machen... Da es weder Öl im Wasser oder Wasser im Öl gibt, war seine erste Vermutung ein defekter Krümmer. Mal sehen, wie er das sieht. Die Kreuzschlitzschrauben der Kraftstoffpumpe habe ich sofort nachgezogen. Allerdings hatte ich nicht den Eindruck, dass Öl austritt sondern Benzin! Nochmal zu Thermostat: Zum Winter hin eher den 88° einbauen oder ist 82° ausreichend? Gruß Karsten
-
99 H-Motor Probleme
So. Ich hatte heute Zündkerzen raus und die Kupplungsabdeckung runter. Ich finde, die Kerzen sehen nicht verdächtig aus. Unter der Abdeckung ist alles trocken. Am meisten Öl ist unter der Benzinpumpe, die witzigerweise undicht war (Schrauben nachgezogen - dicht) und am Ölfilter. Das Standgas habe ich runtergedreht auf 1000. Außerdem weiß ich jetzt, dass ich einen neuen Thermostaten brauche. Meiner schliesst nicht richtig. Nehm ich 88° oder 82° ?? Gruß Karsten
-
99 H-Motor Probleme
ich hatte dann doch über die normale Suchfunktion gefunden :-) Warum sollte es auch einfach gehen? Naja. In meinem Umfeld gibt es nur JEWO Automobile in Kiel. Es ist aber eher nicht mein Ding, Leute anzurufen, die ich nicht im Ansatz kenne, um Ihnen die Zeit zu stehlen... Ich denke, ich werde morgen ein paar Sachen untersuchen (Zündkerzen, Kupplungsabdeckung). Nächste Woche besorg ich mir mal nen Kompressionstester. Wenns dann wirklich so sein sollte, rupf ich den Kopf vermutlich selbst runter. Ich denke, das Schlimmste ist wohl das abbauen des Auspuffs und des Krümmers. Gibt es bei Demontage / Montage ein Drama zu erwarten? Gruß Karsten
-
99 H-Motor Probleme
hab davon schon mal hier gelesen. Ich werd mal suchen...
-
99 H-Motor Probleme
Wie soll ichs sagen? Entweder am einen oder fast dem anderen Ende des Nord-Ostsee-Kanals. (Also Kiel oder Heide in Holstein)
-
99 H-Motor Probleme
So, jetzt ist gleich Feierabend, da kann ich endlich antworten: Erstmal vielen Dank für die Antworten! Zum Benzin/Klopfen: Ich tanke immer Super Plus. Auch bei wenn ich Das höchstoktanigste tanke, ist das Tickern genauso. Klopfen ist auch eher prasselnd. Das Tickern, dass ich höre, hängt aber von der Motordrehzahl ab. Es ist garantiert kein Dieseln, da dies erst auftritt, wenn ich Super tanke! Der Wagen hat auch keinen Unterbrecherkontakt. Außerdem fahre ich immer mit Bleizusatz, da ich noch nicht weiß, ob die Sitzringe gehärtet sind. Zu kleines Ventilspiel scheidet meiner Meinung nach aus. Dann eher zu großes Ventilspiel. Das wäre dann aber das erste mal, dass ich erlebe, dass zu großes Ventilspiel nur unter Last Geräusche erzeugt. Zitat: "Wenn die " tiefere" Ölquelle die Dichtfläche Block/ZK ist, würde ich möglichst bald handeln." "Richtig, nur eine Fage der Zeit bis Wasser in den Brennräumen oder im Motorenöl....." "Der obigen Beschreibung nach ist das bereits der Fall." Welcher Punkt deutet denn daraufhin, dass das schon der Fall ist? Der Rumpelige Kaltstart? Jedenfalls hab ich morgen einen freien Tag und schraub erstmal die Kerzen und die Abdeckung der Kupplung ab. Danach fahr ich dampfstrahlen.. Außerdem tausch ich die Zündkabel. Ich habe noch ein paar fast neue rumliegen... Gruß Karsten
-
99 H-Motor Probleme
Hallo ! mein 99er macht zwar keinerlei Probleme, gibt mir aber doch ein wenig zu denken. Der Wagen ist Baujahr 1983 und hat 101 PS. 1. Der Motor ölt ein wenig. Es ist nicht der Ventildeckel, sondern eher darunter. Es sind immer ein paar Kleckser unter dem Wagen. Nicht schlimm, aber muss irgendwann gemacht werden... 2. Nach dem Kaltstart läuft der Motor manchmal sehr "rumpelig", was sich nach ein paar Kilometern jedoch gibt. 100%ig rund läuft er selten. 3. Unter Last tickert irgendetwas am Motor. Dies ist lauter, wenn der Motor kalt ist, und kaum merklich wenn er warm ist. Der Vorbesitzer hat den Wagen bei Saab einstellen lassen. Dort wurde auch: - Vergasermembran getauscht - EINE (!) Zündleitung getauscht Dies geschah vor höchstens 4-5tkm. Verteilerfinger und Kappe habe ich getauscht, da sind die bei Saab nicht drauf gekommen, obwohl beides Schrott war. Da Saab den Motor offensichtlich nicht einstellen konnte, haben sie die Leerlaufdrehzahk auf 1300 upm eingestellt um den unrunden Lauf zu kaschieren. Ich frag mich insbesondere, was ich von dem Tickern unter Last zu halten habe. Gruß karsten
-
Unbekannter Saab
Es ist ganz bös geschmacksache. Mir als Motorradfahrer braucht man sowieso nicht mit nem Cabrio kommen. Entweder ich ich fahr Motorrad oder ich möchte es bequem und warm. Da passt eh kein Cabrio ins Konzept. Der Hauptgrund, weshalb ich überhaupt schreibe: Ich empfinde es so, dass beim Cabrio (zumindest bei selbsttragenden Karrosserien) quasi der Kern des Designs durch "Dachpappe" ersetzt wird. Da ich bei fast allen Fahrzeugen nach BJ. 1992 eigentlich kein "Design" mehr erkennen kann, fallen die Cabrios mir auch nicht mehr so negativ auf. Gruß Karsten
-
Saab 99 Zündverteiler O-Ring / Simmenring
würd ich auch sagen. Allerdings würd ich nicht messen und dann irgendwo bestellen. Besser ist es meist, die alte Dichtung und die Teile, die daran liegen, zum Großhändler zu schleppen. Mir wurde dann immer was passendes rausgesucht...
-
99 Werkstatthandbuch?
Angekommen! Hallo Gerd, eben grade kam die Post! Vielen Dank! Gruß Karsten
-
Mittelkonsole 99
Hallo, ich bin kein Freund der Mittelkonsole. (Egal in welchem Wagen) Mein 99 hat natürlich eine, und wenn man sich so einen Wagen sucht, gibt es wichtigere Kriterien als ein Detail der innenausstattung. Bei ebay gab es neulich einen Zweitürer, der keine Mittelkonsole hatte. Ich habe versucht ein Bild anzuhängen. Mir würde es so deutlich besser gefallen. Ist das eine Ausstattungsvariante? Hat jemand soetwas rumliegen und braucht es nicht mehr? Gruß Karsten
-
Transport Motor Saab 99
und wofür? Flex Trennscheiben???