Zum Inhalt springen

xx_lenn_xx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xx_lenn_xx

  1. Hehe natürlich folgen demnächst auch Bilder. Mittwoch muss ich den Vortrag zu meiner Bachelorarbeit halten, danach habe ich wieder Zeit einige hübsche Bilder zu machen.
  2. Ich möchte mich auch gern hier im Forum kurz vorstellen. Ich bin Lennart, 24 Jahre alt. Ich komme aus der Nähe von Eckernförde und fahre seit etwas über einem Jahre Saab. Und zwar besitze ich eine schwarze 93 Sportlimousine aus 2005 als TiD. Bisher habe ich - Tempomat verbaut - Aux-Kabel nachgerüstet - Türen gedämmt Dazu kann man noch sagen das bei uns in der Familie ein reges Saab treiben herrscht. Mein Vater fährt ein 93 Cabrio, mein Cousin hat einen 95er Aero Kombi und meine Tante hat ein 93er Sport-Kombie Aero. Beste Grüße Lennart
  3. xx_lenn_xx hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe vor kurzem meine Vordertüren gedämmt und kann gerne einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben: Zunächst stand der Ausbau der Türverkleidung an. Dieser gestaltete sich dank einiger Anleitung (unter anderem auf Youtube) relativ leicht. Hierzu hatte ich mir plastk Zierleistenkeile gekauft. Dadurch ist die Arbeit wesentlich erleichtert worden. An der Türverkleidung befinden sich 3 Kabel, zieht man die zugehörigen Stecker ab, so kann die Verkleidung einfach entnommen werden. Zum Dämmen an sich: Ich habe zunächst an das Innenblech eine Schicht Alubutyl geklebt. Im zweiten Schritt habe ich die Spritzschutzfolie ebenfalls durch eine Schicht Alubutyl ersetzt. Darüber habe ich eine Schicht Dämmvlies geklebt. Zum Schluss habe ich in den Griff der Verkleidung einige Dämmvliesreste gedrückt. Das Ergebnis (zumindestens subjektiv): Es hat sich gelohnt. Die Türverkleidung knarzt nicht mehr. Auch der Klang meines 150er Systems wurde somit deutlich verbessert. Außerdem habe ich das Gefühl das auch Fahrgeräusche abgenommen haben. Material: 1 Rolle Alubutyl 2mm (hat locker für 2 Türen gereicht) 2 Matten Dämmvlies (100x60 cm) (da hab ich auch noch eniges über) Vielleicht hilft das ja jemandem bei der Überlegung etwas zu dämmen. Beste Grüße Lennart

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.