Alle Beiträge von Fabi3112
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Sogesehen war letztlich damals nur das Thermostat defekt Und nicht der Sensor, bein neuen thermostat war aber schon ein sensir verbaut der scheinbar jedoch nicht richtig funktioniert hat. Also habe ich jetzt einfach nur den alten Sensor in das neue Thermostatgehäuse verbaut. Schon das zweite mal das ich etwas von skanimport gekauft habe das nicht zu 100 Prozent funktioniert hat.
-
Sportcombi Raschelgeräusch hinten links
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Ich behaupte aber jetzt einfach mal das das Thermostat ordnungsgemäß läuft, da der Wagen die Heizung etc normal gelaufen sind lediglich die Anzeige im Cockpit war nicht entsprechend
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Also so eben in meiner Mittagspause den alten Sensor von alten Thermostatgehäuse ins neue eingebaut und siehe da:-) Die Temperatur Anzeige ist in der Mitte so wie es soll :-) Egal ob bei Fahrt oder beim Stand. Scheinbar war der Sensor beim neuen Thermostat fehlerhaft, typisch no name Qualität Esseiden das wäre noch eine Idee das das Thermostat von Grund auf anders gesteuert ist, bei Volvo hatten se damals auch zwei verschiedene Sensoren etc einmal für eher warme Regionen und dann für kalte Regionen Ist das bei saab evtl ähnlich?
-
Sportcombi Raschelgeräusch hinten links
Glaub ich trotzdem nicht dann haetten die nur 10 Tsd km gehalten aber ich werde es selbstverständlich prüfen aber sie anschlagpuffer sind ein guter Ansatz da kann ich mir das eher vorstellen die wahren nämlich schon so porös
-
Sportcombi Raschelgeräusch hinten links
Feder sind von Eibach daher eher unwahrscheinlich, meinst du mitdenken Federanschlägen die Puffer mit Rand wo die Feder draus sitzt?
-
Sportcombi Raschelgeräusch hinten links
Ich werde es mir morgen mal ansehen falls es trocken ist, hitzeschutzblech hab ich auch in Vermutung sah aber alles fest aus :-S noch jemand ne Idee?
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Ich lass mich überraschen ich werde wie oben beschrieben erstmal dieses weg ausprobieren und wenn das dann auch nicht klappt mit dem Multimeter wenn er da ist und wenn ich daraus nicht schlauer bin kaufe ich für 10 Euro diesen Sensor und wenns dann immernoch nucht klappt erschieß ich mich xD
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Wie teuer der Multimeter sein darf? Ich hab mir einen jetzt bei Amazon bestellt für 18 Euro von hama, Hab vergleichsweise Grade mal den Stecker abgezogen, also wenn Stecker ab zeigt er mir -40 Grad laut Obd 2, Habe dann einfach mal den alten Sensor dran angeschlossen und da zeigte er mir dann 25 Grad an, um zu sehen ob er was registriert dann mit den Feuerzeug erhitzt und da ging die Temperatur immer weiter hoch bei 100grad habe ich dann aufgehört, Jetzt baue ich morgen einfach mal den alten Sensor ein da ich leider keinen 19 Maulchlussel hier habe und werde dann mal schauen was passiert... Derzeit bin ich etwas überfragt :-S
-
Sportcombi Raschelgeräusch hinten links
Mal so fern ab des derzeitigen hauptsächlichen Problems mit meinem Heizproblems am Fahrzeug. Jedes mal wenn ich über die Strassen fahre und Schlaglöcher, Gullideckel oder Unebenheiten auf der Strasse sind und ich drüber fahre, schlägt es hinten links irgendwo...Das ganze hört sich an als würde Blech auf Blech schlagen, aber dünnes Blech. Fahreigenschaften sind alle wie gewohnt, Stoßdämpfer etc In Ordnung Hat das schonmal jemand von euch gehabt und weiss evtl Rat? Es nervt nämlich Tierisch immer dieses kack Geräusch zu hören
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Dazu werde ich mir dann wohl erstmal einen Multimeter kaufen müssen da ich überhaupt keinen habe :-S
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Wie soll ich den Sensor denn messen wenn ich den nicht am Fahrzeug angeschlossen habe?
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Noch besser wäre vllt die Idee wie ich überprüfen kann ob es wirklich der Sensor ist nicht das ich wieder Geld umsonst ausgebe Habe noch den alten vom anderen Thermostat könnte ich das evtl einfach anschließen und dann mit nem heiss Luftföhn erhitzen um so festzustellen ob die Temperatur passt?
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Jap genau, das ist bei mir der Sensor, daher keine Ahnung ob noch ein zweiter existiert ^^ Kannst du mir davon die Teilenummer nennen Brose, da ich bis jetzt nur gesehen habe das man das Thermostat vollständig kaufen kann
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Den Sensor der im Thermostatgehäuse ist, meinst du den?
-
Innenraumfilter Multi oder Standard
Motorhaube auf, Beifahrerseite unterm Fenster ist die Plastikabdeckung...Dann das Plastik vorsichtig nach oben drücken und dann siehst du den Rest auch schon
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Ich hab keine Probleme mit der Wärme im Fahrzeug, Heizung in der Fahrgastzelle funktioniert einwandfrei!!! Ich habe vorhin mittels Thermometer die Wassertemperatur am Ausgleichsbehälter nach einer längeren fahrt gemessen und da lag sie bei 80 Grad, mittels OBD 2 am Handy zeigte mir sie mir nur 67 Grad an... Was kann ich daraus schließen? Das dass Thermostat nicht richtig Funktioniert?
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Also entdecken konnte ich bei mir nix was nur ansatzweise wie ein Zuheizer aussieht :-S und nu :-S :-(
-
Innenraumfilter Multi oder Standard
Ist ja nur ein oder zwei clipse, Plastik hoch und fertig
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich versteh das mit euren knäufen nicht so ganz, vergewaltigt ihr die während der Fahrt? Ich hab lediglich das Problem das sich die naht vorne auflöst, wahrscheinlich weil der Vorbesitzer immer dran rumgepörkelt hat und nix besseres während der Fahrt zu tun als sein Auto zu verstümmeln :-D
-
Innenraumfilter Multi oder Standard
Weiss denn auch jemand wie lang die Soffite sein muss die beim Kombi in die Kennzeichenbeleuchtung rein muss? Will da auf Canbus LED umswitchen... Laut Buch ist es eine R5W die Birne dieivh aber eingebaut habe scheint nicht 41 mm zu sein sonder 37 mm
-
Innenraumfilter Multi oder Standard
Hab mir jetzt für 7 Euronen den Aktivkohlefilter von Alco bestellt ich warte mal ab was ich da geholt habe :-D
-
Innenraumfilter Multi oder Standard
Irgendwie finde ich nix passendes, wo ist der Unterschied zum Multi und Standardfilter. Welchen brauche ich denn nun
-
Ambientebeleuchtung
Warum klebt man nicht einfach, erspart einem das bohren und genug Ecken und kanten sind ja da um das jebel ordentlich zu verlegen
-
Kühlwasserverlust und Heizverlust
Also laut ODB 2 welches ich am Auto angeschlossen habe, zeigt mir mein Handy 70 Grad an, aber da ist die Anzeige im Cockpit noch 1 ganzen Strick vor halb entfernt, ich mache bei Gelegenheit mal ein Foto...Sobald ich Stehe und und Heizung nur minimal bei 21 Grad kaufen lasse geht die Temperatur dann irgendwann hoch auf 80 bis 85 Grad manchmal 90 aber nie höher... Ich denke nicht das was mit Technik 2 gemacht worden ist, der Wagen hatte das wo ich den gekauft habe ja auch nicht das Problem, das kam erst mit der Zeit und dem feststellen des defekten Thermostats. Dann schau ich mal nach wegen dem Zuheizer ob ich den finde, ist der offen sichtbar oder irgendwie noch versteckt ?