Zum Inhalt springen

Fabi3112

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fabi3112

  1. Ouh sowas hatte ich noch nie :-D
  2. Wieso? Was machst du damit er mehr Leistung bekommt? :-P
  3. Also wir reden dann hier vom Standard icm3 ?
  4. Also bei meinem Canrio kommen die Töne aus der linken und rechten Box vorne Werde das aber nochmal prüfen... Prinzipiell würde ich sagen einfach ab alles ins Handschuhfach und los geht's... Inwiefern willst du ein Navi ins Handschuhfach verlegen das versteh ich nicht ganz
  5. Ich hatte genau so einen Auspuff, mehr Sound Fehlanzeige Preissteigerung No Way Hab den damals für 100€ erstanden... Verkauf ihn u d jemand erfreut sich drüber :-) Modifiziert werden muss zwar an der Heckschürze etwas aber es gibt auch extra Blenden die dann am Ausschnitt drauf kommen dann siehst aus wie Original
  6. Kostet 10€ neu... Nimm nen Gummihammer und hau es zur Seite raus
  7. Oder das ganze iwie ins Handschuhfach verlegen und dann eine box für die signal vorhanden lassen und den rest neu verkabeln und für den Rahmen würde ich zum tischler gehen, soll er doch was anfertigen
  8. Habe jetzt zur Zeit Kontakt zu jemand aus dem Ausland der bei seinem SAAB ein Alpine verbaut hat und das ganze sieht sehr gelungen aus... er meinte er habe wohl den Rahmen des ICM entfernt und das ganze irgendwie im Dashboard verbaut so dass er das Alpine verbauen konnte dann hat er noch eine Box drin gelassen fir Blinker und piepser etc. Und den Rest wohl neu verkabelt Mal abwarten ob ich da noch genauere Infos zu bekomme aber wie du sagst Luxusproblem... werde erstmak optisch innen noch einiges verbessern
  9. Das weiß ich leider nicht ob das auch ohne geht ... vllt weiß jemand anders Rat?
  10. Hab schon gelesen das ich einen Cd-wechsler brauche dafür, würde also bedeuten ich müsste einen kaufen diesen anlernen und wieder ausbauen um dann das gateway 500 nutzen zu können-.-
  11. Hab schon gelesen das ich einen Cd-wechsler brauche dafür, würde also bedeuten ich müsste einen kaufen diesen anlernen und wieder ausbauen um dann das gateway 500 nutzen zu können-.- Bitte löschen
  12. Die Tage hier was über das Dension Gateway gelesen für die VFL-Modelle... Hat da jemand nähere Infos und kann berichten wie gut es ist und ob der Einbau schwierig ist?
  13. Danke für die Anleitung Brose... Hat jemand schonmal den Ölkühler ausgebaut und die Dichtungen gewechselt? Schwerer Akt? Tritt viel Flüssigkeit aus? Ist es erkennbar ob die Dichtungen von der Servolenkung defekt sind? Würde es dann am Kasten wo das Saervoöl drin ist raus lecken? Liebe Grüße
  14. Also passt es für die Systeme mit den lichtleiterkabeln?
  15. Hallo, ich bräuchte mal eine Anleitung zum Ausbau des Ölkühler, vermutlich sind die Dichtungen nicht mehr heil, da dort vereinzelt tropfen zu erkennen sind. Nun möchte ich gerne die Dichtungen tauschen Saab Cabrio 2004 B207R Danke schonmal im vorraus^^
  16. Hab da auch ne Schraube drauf und gegenkontermutter und fertig
  17. Hallo Leute Ist der Ausbau des Handbremsseilzugs beim Cabrio ein großer Akt? Da bei mir nämlich der Handbremszug fest verschweißt ist mit dem Bremssattel und ich einen neuen habe bekomme ich den natürlich nicht runter und muss einen neuen dran machen um den neuen bremssattel damit zu verbinden
  18. Fabi3112 hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das abgebrochene Stück habe ich schon herausschneiden müssen jetzt habe ich mir auf dem Schrottplatz von Saab den Stecker Neu besorgt jedoch passt der Stecker nicht auf das Rohr bzw den Schlauch weil der Durchmesser vom Schlauch etwas kleiner ist als von dem Stück was ich abgeschnitten habe dementsprechend war nur noch die einzige Überlegung den Schlauch mit einem verbinder etwas zu verlängern und einem zusätzlichen Stück benzinschlauch und dort den kupplungsstecker zu installieren Das Problem ist nämlich dass ich das abgeschnittene Stück bzw das Stück Schlauch was jetzt noch Anfang hängt nicht knicken kann um es auf den Benzinfilter zu schieben dieser Polyamid Schlauch ist relativ starr also bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig wie mein ersten Vorschlag das Stück zu verlängern es sei denn jemand könnte mir sagen wie ich dieses Stück Schlauch vom Durchmesser her etwas weiten kann damit der kupplungsstecker da drauf passt Hoffe das war einigermaßen verständlich ansonsten werde ich nächste Woche versuchen ein foto zu machen von meinem Problem bzw ein video um es näher zu verdeutlichen
  19. Fabi3112 hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Umrandete Stück ist bei mir komplett gebrochen und nun hängt letztlich nur noch das Stück schlauch, welches ich ohne diese Schnellkupplung ja nicht am Filter befestigen kann.
  20. Fabi3112 hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kleines aber wahrscheinlich großes Problem... Ich wollte die Tage den Benzinfilter wechseln, da dass ganze sehr Morsch war ist mir die Halterung Zuflussseite zum Benzinfilter abgebrochen. Neuen Schlauch habe ich besorgt. Ursprünglich war mein Gedankengang den Stecker vom neuen Schlauch zu entfernen und auf den alten zu stecken, jedoch handelt es sich nicht um einen Gummischlauch, sondern Polyamid. Da das Auto bei mir auf dem Stellplatz steht und jetzt nicht Fahrbereit ist und Brose mir schon die Anleitung geschickt hat, wollte ich mal Fragen ob jemand schon einmal diese Leitung gewechselt hat ohne Hebebühne? Oder ob es eine alternative gibt den Schlauch bzw. die Halterung zu befestigen ohne den ganzen Mist auszubauen. Vllt auch als kleine Notlösung damit ich mit dem Fahrzeug wenigstens zur Werkstatt komme. Fahrzeugdaten Saab Cabrio 2004 B207R Liebe Grüße
  21. Seh ich auch so bin 2Jahre mit ner defekten Drallklappe rumgefahren bzw. war sie nur seitlich am liegen anstatt ihren dienst zu tun.. allerdings hab ich dann von swirl das kit eingebaut und die ersten 10mal kam ein fehler . Diesen habe ich immer wieder gelöscht, ist aber auch iwie klar warum der fehler entstand. Danach war alles okay also erstmal die kleinen übel dann die großen
  22. Das Grauen nimmt kein Ende heute wollte ich den Benzinfilter wechseln da dieser schon sehr sehr alt ist nun gut gemacht und getan habe ich versucht die Schnellkupplung vom benzinfilter zu lösen leider war alles so porös und festgegammelt dass mir die Schnellkupplung Zufluss Seite gebrochen ist hat jemand zufällig die Teilenummer für eine Schnellkupplung parat oder kann mir sagen wo ich eine neue her bekomme mit den richtigen Maßen?
  23. Ah okay war etwas unverständlich :-D sry
  24. Versuch sie erstmal auszubauen mit Plastikhebeln, ich meine die ist nur gesteckt und dann solltest du nachsehen wie es mit dem vermeintlichen Rost ausschaut...
  25. Inwiefern muss den bitte das Saugrohr etc. Bei dem von swirl angebotenen Satz abgebaut werden? Reden wir hier vom 1.9TID oder TTid? Beim TID ist das nämlich Quatsch irgendwas abzubauen , lediglich die motorabdeckung muss runter das Schaltgestänge ALT raus genommen werden und das neue eingebaut werden... Das ist ne Sache von 15min wenn überhaupt und kann jeder Laie der nicht zwei linke Hände hat machen... Mann muss lediglich auf das alte drallklappengestänge achten wie rum es drin war...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.