Alle Beiträge von Fabi3112
-
Saab 9-3 Cabrio
Hat sich erledigt :-) hab es zum Glück mit bisschen gucken selbst hinbekommen, nächsten Baustellen gehen weiter
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Werde es morgen mal probieren, seit heute springt der Saab nämlich gar nicht mehr an, Lichtkonzert und alle Fehlermeldungen die es nur so gibt :-( Vermutung liegt auf Batterie defekt, hängt jetzt am Charger und ist entweder morgen wieder fit oder ich brauch ne Neue Solangsam nervt es, eine Baustelle nach der anderen
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Also einzige konkrete Vermutung die ich habe ist, das irgendwo oben am Schließmechanismus eine Dichtung defekt ist, da würde doch bestimmt schon ein kleiner Riss in der Richtung reichen um Wasser Eintreten zu lassen? Mein Stellplatz selbst ist eig grade. Falls es irgendwie eine Dichtung ist, werde ich morgen prüfen, kann man die Reparieren oder muss ich mir da ne neue Dichtung kaufen? Die werden nämlich bestimmt nicht günstig sein
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Abläufe sind bei mir frei hab ich vorhin nochmal schnell nachgesehen, leider seh ich auch kein ich sage mal "wasserspur" dazu, wo es herfließen könnte. Aber ich hatte heute Mittag das Gefühl als würde das Dach Fahrerseite schneller zu sein als Beifahrerseite hat aber dennoch ohne mucken geschlossen. Kann es daran liegen? Macht das Auto irgendwie ein Geräusch wenn das Dach 100% geschlossen ist?
-
Cabrioverdeck beschädigt...
Ich knüpfe hier mal an, gibt es spezielle Stellen beim Dach/Dichtungen die gerne kaputt gehen? Habe heute festgestellt das der Beifahrerraum nass ist -.-
-
Saab 9-3 Cabrio
Kann man mir da vllt die Ausbau Anleitung zukommen lassen, auch für die Rückenlehne hinten. Die Sitzbank für den Popo hab ich schon raus
-
Saab 9-3 Cabrio
Ich habe das ICM1 verbaut, den Verstärker hab ich nicht gesehen unter der Rücksitztbank... ich strebe ein wenig die Vermutung an das evtl. der Vorbesitzer 2 Lautsprecher einfach in den Türen verbaut hat... nur eine Vermutung, und schwierig zu beurteilen, da die Boxen original Saab sind und die Verkabelung genauso aussieht als wenn es so sein muss -.- Ich werde am Montag mal nachsehen wie stand der Dinge ist. Gab es das ICM1 also das nur mit Bedienknöpfen denn auch als 150er Serie? Dabei fällt mir noch ein, gehört dieses Kabel evtl. auch zum Radiosystem, das lag nämlich im Beifahrerraum hinter der Abdeckung:-S
-
Saab 9-3 Cabrio
Also alle anderen Boxen funktionieren, lediglich die zwei Boxen in der Türe. Ich weiß auch gar nicht welches System das sein soll. Weil ich kenne das 70er System nur mit 4 Boxen, ich haette aber schon 6Boxen verbaut Mal so die Frage: Sitzt der verstärker etwa über den CD-Wechslergerät? weil unterm Fahrersitzt oder im Kofferraum hab ich persönlich jetzt nichts gefunden
-
Saab 9-3 Cabrio
ja genau
-
Saab 9-3 Cabrio
So Feedback: Stellmotor hab ich ausgebaut siehe Foto! Ritzel hats nicht Überlebt. Den Schaltknauf versuche ich nächste Woche nochmal runter zuziehen indem ich es vorher erhitze, wenn das nicht klappt muss ich wohl oder übel mit dem Bohrer ran. Nächster Punkt: Der Lautsprecher Fahrerseite und Beifahrerseite funktioniert nicht, hab den Lautsprecher bei mir zuhause ausprobiert funktoniert Tadellos, gibts da evtl. nen Tip was ich noch prüfen kann, Kabelbruch ist an der Verkleidung nicht erkennbar
-
Saab 9-3 Cabrio
Kannst Du mir das mal zukommen lassen Mit dem Kauf [mention=467]brose[/mention]
-
Saab 9-3 Cabrio
Das Video hilft mir nicht, leider. Finde es sogar etwas dumm es so zu zeigen weil's in der Realität nicht so einfach ist da irgendwelche Stifte oder sonst was vom Verschluss zu lösen
-
Saab 9-3 Cabrio
3x Okay, dann muss ich morgen mal das Handschuhfach ausbauen und gucken, weils iwo da aus der Ecke kommt, und auch nur wenn ich die Tasten drücke Nebenbei fällt mir ein ich hab versucht heute den Schaltknauf zu entfernen, gibts da noch nen Trick ausser Ziehen? :D
-
Saab 9-3 Cabrio
Tatsache wenn ich Umluft schalte Klackert es mal Lauter mal Leiser Ich habe mal ein Video gemacht: der Link nach Youtube findet ihr hier Nicht wundern dass der Saab so auseiander gepflügt ist aber der Vorbesitzer war herzlos zu dem Auto und ich mache grade alles Sauber und neu Ich habe des Weiteren direkt noch eine Frage, müsste das Lenkradschloss nicht eig. einrasten wenn ich das Lenkrad ohne Schlüssen bewege? So kenne ich es von meinem Kombi, aber irgendwie macht der das seit heute morgen nicht mehr, starten etc. tut er noch aber dieses typische Geräusch Klick, wenn man den Schlüssel reinsteckt macht dieser nicht mehr [mention=467]brose[/mention] laut Saab Leipzi hab ich die 16Zoll Bremsanlage
-
Saab 9-3 Cabrio
Habe jetzt eine Anfrage bei Saab selbst gestellt. Ich habe noch eine weitere Frage: Hab vorhin mal die Klimabedienung ausgebaut weil ich neue Druckknöpfe haben möchte, und hatte sie dann wieder ins Auto eingebaut und festgestellt dass, sobald ich das Bedienteil anschließe es rechts irgendwo im Armaturenbrett anfängt für 5-10sek zu klickern. Selbiges auch wenn ich von Klimaanlage AN auf AUS drücke. Kann dies der Lüfter sein? Hatte das Problem vllt schon mal jemand?
-
Saab 9-3 Cabrio
-
Saab 9-3 Cabrio
Hat der 2.0T Aero die 16Zoll oder die 15Zoll bremsanlage? Oder seh ich das nur wenn ich am Fahrzeug selbst gucke?
-
Saab 9-3 Cabrio
Die über dem Radio
-
Saab 9-3 Cabrio
Jemand die Teilenummer von der Luftdüse im Amaturenbrett Baujahr 2004 VFL?
-
Saab 9-3 Cabrio
Ich lasse mich mal überraschen, erstmal alles frisch machen und das Interieur Folieren und in Schuss bekommen, das hat bei 3 Vorbesitzer doch arg gelitten aber die Karosserie ist dafür umso besser bis auf einen Kratzer hinten am Seitenblech und die scharniere der Heckklappe ist da nix dran :-)
-
Saab 9-3 Cabrio
So habe mir nun ein Cabrio 2.0T gegönnt, könnte ich evtl. einmal ein paar Inspektionspläne bekommen bezüglich Wartungsintervalle etc.? Muss mich in das Baby erstmal rein arbeiten und werde evtl. öfters mal ein paar Fragen dazu haben
-
Saab 9-3 Cabrio
Hallo liebe Gemeinde, ich bräuchte einmal Rat zum Cabrio unabhängig von der Motorrisierung würde ich gerne wissen, welche Probleme dieses schätzchen typischer mit sich birgt und worauf besonders zu achten ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Liebe Grüße
-
Fenster spinnt
Hey Leute, ganz kurios... Wenn mein Auto länger in der Prallen Sonne stand geht das Fenster nur sperrlich hoch und runter, manchmal sogar gar nicht. Lass ich es dann über Nacht stehen funktioniert es wieder für eine Zeitlang ganz gut und kann tritt Fehler dann wieder auf. Ist iwie nur sporadisch. Motor Fensterheber hab ich mit WD40 eingesprüht aber hat keine Besserung erzielt. Woran kann es noch liegen? Bitte um Rat
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Kurze Frage, passt die Heckstoßstange vom 9-3 Sportcombi Facelift auch auf dem 9-3 Sportcombi Vor-Facelift?
-
Mein Dip Project für die, die es Interessiert
Was genau meinst du mit genauer betrachten? Das Endergebnis müsste doch zu sehen sein oder etwa nicht ?