Zum Inhalt springen

kepno

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Flemming, Danke für die Antwort. Dann werde ich mich mal nach dem Sensor bzw. den Anschlüssen suchen, wenn ich bei Tageslicht nach Hause komme. Viele Grüße Olaf
  2. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen: unser 9-5 (2.0, Benzin) meldet den Fehler: P1108 Turbolader Ladedrucksensor, Plusschluss und neigt dazu, im Stand auszugehen (Drehzahl geht in den Keller) In amerikanischen Foren habe ich den Hinweis gefunden, dass der Sensor evtl. verdreckt ist und gereinigt werden müsste. Das würde ich gern machen, allein ich finde ihn nicht ... (Ostereiersuchen war einfacher ...) Der Sensor müsste doch so oder so aussehen? Danke & einen schönen RestOsterMontag Olaf
  3. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Wagen läuft wieder! Kontaktleiste von der ECU ab und gereinigt. Wieder rauf und Wagen springt an BTF-XY55 Zu Deinen Anmerkungen: Die DI ist schwarz. Kerzen nicht getestet, werde ich mir aber für den nächsten Problemfall merken! Ja, bei der Kette hatte ich auch ein komisches Gefühl. Der Versatz hat mich stutzig gemacht, andererseits ergibt sich der Versatz (oder wie nennt man das?) über die Nockenwellen ... aber irgendwie sieht es komisch aus. Der Motor läßt sich durchdrehen und läuft auch ruhig ...
  4. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super, werde ich ausprobieren Danke & Gruß
  5. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein paar kleine Neuigkeiten gibt es schon, am Wochenende habe ich folgendes geschafft: - Relais Motorsteuerung durchgemessen - funktioniert - Ventildeckel runter, Steuerkette ist nicht gerissen. Ich hänge mal ein Foto an. - Als nächstes will ich die Steckerleiste an der ECU kontrollieren, gegebenenfalls reinigen. Habe angefangen dafür die Abdeckung über der ECU abzubauen - dann kam mein Job dazwischen (geht wahrscheinlich morgen abend mit der Abdeckung weiter) - Eigentlich wollte ich noch den Benzinfilter wechseln, damit ich den wirklich ausschliessen kann. Die Dichtungen sind aber nicht mitgeliefert worden und werden nicht nachgeliefert ("Die sind immer dabei, da haben Sie nicht richtig hingeschaut" ) Also nachbestellen ... Wenn der Filter nicht genug durchläßt, ist der Druck an der Gemischaufbereitung vielleicht nicht hoch genug und die ECU sagt "njet"? Apropos Benzin: Ich war mir unsicher, wo ich (abgesehen vom Brennraum) schauen kann, ob Benzin ankommt? Gibt es da eine gute Möglichkeit? - WIS - noch nicht da - kommt noch Bitte entschuldigt die kurzen Antworten und die längliche Reaktionszeit. Ich bin gerade etwas knappich mit der Zeit. Danke für Eure Hilfe! Gruß Olaf http://up.picr.de/22980206yb.jpg
  6. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin an das Forum, nachdem ich bereits mit meinen Fragen zu Startproblemen meines 9-5er die Hilfe der Foristi erleben konnte, ein überfälliges Hallo in die Runde aus dem Landkreis Lüneburg. Nach längerer Abstinenz (es war ein 9000er) sind wir wieder zurück . Es ist ein 9-5er Kombi geworden, 2.0t mit 150PS. Einfach großartig :biggrin: Nun gab es natürlich mal das ein oder andere Zipperlein, bisher aber nichts nennenswertes .... Also bisher nur mal so hier mitgelesen. Danke & Gruß
  7. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Hinweise, kann am Wochenende weitersuchen, bin gerade zeitlich etwas knapp .... Kette gerissen wäre der GAU - na, mal schauen, zumindest hat sich vorher nicht bemerkbar gemacht ... Dreht sich denn der Anlasser, wenn die WFS aktiviert ist? Sprit: Ich habe mir eingebildet, dass die Zündkerzen nach einem Startversuch feucht sind, check ich am WE noch einmal WIS: habe ich nicht, versuche ich zu bekommen Danke!
  8. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, habe ich - waren gleichlang .... ich habe auch schon ernsthaft geschaut, ob noch genug Sprit im Tank ist. Ich möchte nachher nicht der Doofe sein und diesen machen ...
  9. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zündkassette (org. Saab) und Zündkerzen sind neu. Die habe ich nach dem Auftreten des Fehlers als erstes gewechselt - habe mich in Beitrag 1 missverständlich ausgedrückt - 'tschuldigung
  10. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jepp - Signal vom KWS messen?
  11. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wäre jetzt der Knaller ... Aber nö, der alte Dichtungsring ist mit runtergekommen, der sitzt auf dem alten KWS (man war ich schnell in der Bastelbude ... )
  12. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    ein paar hundert RPM hatte ich auch erwartet (das hat auch funktioniert, als der Wagen noch lief ...) Da scheint doch das Signal des KWS nicht beim Steuergerät anzukommen oder es wird nicht verarbeitet ...
  13. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Flemming, Danke für den Hinweis, hatte ich vergessen zu schreiben: Beim Startversuch bleibt die angezeigte Drehzahl auf 0 (getestet mit DNT Software und Torque) Gesucht habe ich gestern noch einem Marderschaden, zumindest von oben ist nichts zu sehen. Da ich hier keine Hebebühne habe, konnte ich leider nicht viel von unten schauen. Dann habe ich noch nachgeschaut, ob der "limb home modus" eingerastet ist. Das ist nicht der Fall. Wobei ich, ehrlich gesagt, nicht so wirklich verstanden habe, wofür der ist bzw. wann er wirklich ausgelöst wird. Aber anscheinend startet der Wagen nicht, wenn er im limb home Modus ist ... Danke & Gruß Olaf
  14. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, der KWS ist gewechselt, das hat Saab-Ine leider nicht ins Leben zurückgeholt .... Ich werde jetzt erstmal die Batterie aufladen und dann weiter suchen ....
  15. kepno hat auf kepno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für die wertvollen Hinweise! Die Verschlauchung der Spritpumpe habe ich heute überprüft, alles i.O. Die Sicherungen sind auch jetzt auch noch einmal geprüft. Nach euren Hinweisen habe ich jetzt den KWS bestellt. Die CE Leuchte war ja an. Das OBD Kästchen ist halt China Krams und nur ein grobes Schätzeisen. Ich hatte die Hoffnung, daß es ein wenig mehr Infos liefert ... Das sich der Benzinfilter nicht auf Schlag so komplett zusetzt ist halt auch ein Argument, was eher für einen anderen Defekt spricht. Da ich den KWS vor einem Jahr gewechselt hatte, hatte ich den erstmal aus dem Kreis der Verdächtigen ausgeschlossen. Da war der Benzinfilter halt das letzte, was mir da noch einfiel ... Morgen soll der KWS hier aufschlagen. Wenn ich ihn gewechselt habe, werde ich berichten. Ich freue mich schon auf das gefrickel Danke & Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.