-
Saab 9-3, erste Erfahrungen
Joa geb ich auch mal meinen Senf dazu. Ich fahre im Sommer einen Mercedes CLS. Da er mir zu schade für den bayerischen Winter war, habe ich nach einer zuverlässigen "Wintermöhre" gesucht. 1000€ mehr wollte ich nicht ausgeben. Da ich Vielfahrer bin, sollte es auch ein Diesel sein. Zuerst wollte ich einen Audi 80, der ja auch unzerstörbar sein sollte. Dann bin ich auf den Saab gestoßen. Saab?? was zum... Naja, top Austattung. Baujahr 2002, SE, Leder, Klima, Sitzheizung (WOW) und dazu noch ein Diesel. 235tkm hatte er auf der Uhr. Zweite Hand bin ich nun. Checkheft leider nur bis 160tkm geführt (lückenlos). Jetzt nach 3 Monaten Nutzung: 10tkm mehr. Eine Glühkerze leider defekt, Kühlmitteltemperatursensor (Kabelbruch und Wackler) Ventildeckeldichtung wurde getauscht und die Bremsen hinten. Kosten pipapo 100€. Er läuft prima (nicht zu vergleichen mit einem CLS aber super Winterfahrzeug). Reichweite etwa 1200km. Eine Sache, mich stört. Das CD-Laufwerk hackt wie so ein Stotterheini.
-
2.2 TiD Glühprobleme
danke, ich werde, dass mal Prüfen. Natürlich beim Freundlichen =) nicht, dass ich da noch was abreisse bei 240tkm
-
2.2 TiD Glühprobleme
Ok, dass er nicht vorgeglüht hat, ist wahrscheinlich wegen dem defekten Sensor. Aber warum kommt die Motorleuchte für ne Minute. Hat das was mit Nachglühen zu tun? Ich bin kein Dieselexperte, ich fahre den Saab nur als Winterauto
-
2.2 TiD Glühprobleme
Guten Morgen da langsam die Temperaturen runter gehen, habe ich festgestellt, dass mein Saab nicht vorglüht. Das Vorglühsymbol leuchtet nicht auf. Darauf hin habe ich den Stecker vom Kühlwassertemperatursensor abgesteckt und siehe da, er glüht vor. Aber er stottert, sobald der Stecker wieder dran ist, stottert er nicht. Nach dem Kaltstart leuchtet die Motorleuchte auf [ATTACH]76779.vB[/ATTACH] und verschwindet nach paar hundert Metern wieder. Ist das ein Nachglühproblem? Und weißer Rauch aus dem Auspuff ist mir aufgefallen
-
Vorstellung und Motorleuchte
OK :) Also: Motor an. Die gelbe Lampe, kleiner Motor, als Symbol leuchtet auf. Ich fahre los und in etwa 50m ("Fünef-NULL-METER) Nicht Kilometer/Meilen/Seemeilen oder sonstiges, geht die Lampe wieder aus. Hat es vll etwas mit den Glühkerzen zu tun? Denn ist der Wagen warmgefahren, startet dieser ohne diese Leuchte, ganz normal.
-
Vorstellung und Motorleuchte
Danke schon mal für die ersten Anregungen Motorleuchte aka. Motorkontrollleuchte aka. kleiner Motor
-
Vorstellung und Motorleuchte
Schönen guten Morgen Mein Name ist Andre. Bin 26 Jahre alt und komme aus dem sonnigen Rhein-Main Gebiet. Ich habe mir letzte Woche einen Saab 93 Bj 2002 2.2 tid gekauft, als Winterauto. Er hat 230tkm auf der Uhr und läuft bis dato spitze. Ein Problem habe ich aber. Wenn er über Nacht steht und ich ihn starte, leuchtet sofort die Motorleuchte auf. Sobald ich 50m fahre, geht diese aus. Fahrzeug geht nicht in den Notlauf oder Sonstiges. Was vermutet ihr könnte da sein?
Boss2601
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch