Zum Inhalt springen

BATTA

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BATTA

  1. Also bei mir geht alles wieder. Es hatte sich etwas in einer der Mischerklappen verklemmt und diese blockiert. Klimaanlage neu befüllt und jetzt ist alles wieder prima.
  2. Moin, vielen Dank für den Hinweis. Die Adresse werde ich mal ansteuern. . http://www.2carpros.com/questions/saab-9-3-2002-saab-9-3-repair-question-ac-wont-cool Daraus geht hervor, dass in den Stellungen HI und LO der Mischluftsensor keine Funktion mehr hat. Er wird daher wohl auch nicht schuld an den Problemen sein. Es läuft scheinabr alles auf die Mischklappen hinaus. Hat jemand Unterlagen zum Aufbau und Hinweise zum Ausbau? Das ist alles völlig umgeben von Teilen und ist wohl recht schwierig auszubauen, daher wäre ich um jedem Hinweis dankbar.
  3. Aus Köln... Wo befindet sich denn diesr Sensor? Ich habe gerade alles auseinandergebaut und nichts gefunden. Im Beifahrer Fußraum finde ich nur den Stellmotor, der brav seine Arbeit verrichtet. Allerdings weiß ich nicht was die Kuftklappen im Inneren machen. Im vorderen Bereich hinter dem Steuergerät finde ich den 2- Stellmotor, der ebenfalls funktioniert. Gruß Sebastian
  4. Klar, das ist doch gleichzeitig ein schöner Ausflug :-)
  5. O.k. das hatte ich schon befürchtet. Wo gibt es denn in Köln und Umgebung eine Werkstatt die ein solches Gerät besitzt? Gruß Sebastian
  6. Dankt für die Hinweise aber deswegen sollte doch trotzdem keine WARME Luft kommen. Ich meine hier nicht Umgebungstemperatur, sondern WARM, also wirklich angewärmt. Nicht einfach nur "nicht kalt". Ich glaube wirklich, dass das Problem an einer Luftklappe oder eventuell eine Ventil zum Wärmetauscher liegt, nur weiss ich nicht wo ich das finden kann um es zu überprüfen. Es tritt ja auch auf, wenn die Klimaanlage gar nicht in Betrieb ist, z.b. bei geöffnetem Verdeck und da stört es mich eigentlich am meisten. Wenn es sowieso schon schöm warm ist will ich nicht auch noch eine laufende Heizung haben. Nochmal zur Erklärung: Wenn ich den Wagen starte, also bei kaltem Motor und ausgechalteter Klimaanlage, ist die Luft, die in den Innenraum geblasen wird normal temperiert und entspricht der Außentemperatur. Wenn der Motor auf Temperatur kommt wir die eingeblasene Luft immer wärmer.
  7. O.k. dann sollte ich mal prüfen lasen wieviel Gas noch drinne ist. Der Kompressor kuppelt ein. Habe ich nachgemessen und wenn ich das Ampermeter einschleife messe ich 3,5A und sehe wie sich die innere Welle mitdreht. Spannung ist also da und die Magnetkupplung funktioniert auch. Es kommt aber trotzdem nur warme Luft.
  8. Hallo Flamming und Thomas, - wie stelle ich fest od es noch kühlt? Im Auto kommt ja nur warme Luft an. Kann ich irgendwo direkt an den Verdampfer kommen um zu sehen, ob er kalt wird? - Bezgl. Kältemittel vermute ich, dass noch genügend vorhanden sein sollte. Der Kompressor wurde vor 2 Jahren getauscht und somit die Anlage neu gefüllt. Kann ich das selber prüfen, oder muss ich dazu zur Werkstatt? - Aber selbst wenn ich einfach nur Außenluft haben möchte kommt angewärmte Luft ins Auto, Daher gehe ich davon aus (oder hoffe ich :-)) dass das Problem eher an einer Küftungsklappe oder Stellmotor liegt. Diese muss ich aber erst finden und da liegt mein Problem. Gruß Sebastian
  9. BATTA hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, den Kompressor lange Zeit nicht zu verwenden ist keine gute Idee. Der muss auch geschmiert werden und das passier nur, wenn er läuft. Soviel vorweg, aber das hilft jetzt nicht weiter. Ich glaube was Du suchst ist nicht ein Magnetschalter, sonder eine Magnetkupplung. Die ist aber auf der Welle des Kompressors und erlabt das Ein- und Auskuppeln des selben um in ein- und aus zu schalten. Wenn Du in den Motorraum siehst findest du ein relativ dünnes Kabel welches zum Kompressor geht. Dieses Kabel versorgt die Magnetkupplung mit Spannung. (Bei mir ist es rot und hat einen Stecker, den man trennen kann, was eine prime Möglichkeit zum Messen ist) Wie das genau beim 9-5er aussieht kann ich nicht sagen. Wenn Du auch so einen Stecker hast trenne ihn mal auf un schnapp Dir ein Ampermeter. Bei eingeschalteter Klimaanlage und laufendem Motor (vorsicht...!) solltest Du hier einen Strom von ca. 3A messen und sehen wie die Magnetkupplung die Riemenscheibe einrückt. Wenn Du keinen Stom misst, dann checke erst einmal ob überhaupt Spannung ankommt. Wenn ja ist die Magnetkupplung defekt. Wenn nein.. dann viel Spaß beim Suchen, denn jetzt gibt es unzählige Möglichekeiten an denen es liegen könnte. Gruß aus Köln
  10. Hallo zusammen, ich habe beim meinem 9-3er Cabrio (BJ 1999) das Phänomen, dass die Lüftung nur noch warme Luft von sich gibt. In der kältesten Einstellung ist es lauwarm, bei maximum richtig schön warm. Eigentlich sollte aber bei LO nur die Außebnluft durchgeleitet werden, aber bei mir wird sie trotzdem angewärmt. Schalte ich dann die Klimaanlage dazu (Kompresor läuft) ändert sich nichts. Kann mit hier jemand helfen? Ich vermute, dass irgendwo eine Lüftungsklappe oder ein Stellmotor defekt sind, habe aber keinen Schimmer wie das Lüftungssystem im Inneren aufgebaut ist. Folgendes habe ich versucht: - Klimaanlagen Selbsttest: Keine Fehler - Stellmotor hinter dem Bedienteil (für die Luftverteilung) ausgebaut, Getriebe geölt und wieder eingebaut. (Funktioniert) - Stellmotor im Fußraum rechts bewegt sich auch, allerdings habe ich ih noch nicht ausgebaut, aber man sieht ja, dass sich das Gestänge bewegt. - Im Motorraum den Innenraumluftfilter und den Lüfter ausgebaut um zu sehen ob man von dort irgendwo ran kommt, aber dahinter kommt sofort ein Wärmetauscher, oder Verdampfer der Klimaanlage. - Umluftklappe bewegt sich auch - Gibt es sonst noch stellmotoren und Lüftungsklappen? - Ich habe gelesen, dass es sehr schwer sein soll an das Lüftungssystem heran zu kommen. Hat jemand hierzu Zeichungen oder Anleitungen Vielen Dank!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.