Zum Inhalt springen

Antilles

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Antilles

  1. Zum esid kann ich leider nix sagen, aber bei mir (MY2006)hat er vor ca nem Jahr auch die DVD nicht lesen können. Stecker überprüft, DVD paar mal rein und raus, Navi an und aus, seitdem gehts wieder. War schon etwas seltsam.
  2. Antilles hat auf uemit06's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast du einen Zweitschlüssel? Evtl mal mit dem den Wagen zu und aufschließen. Oder mal Batterie für ne Minute abhängen und es dann nochmal versuchen.
  3. Wie machst du das im Parkhaus?
  4. Antilles hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Samstag auf der A5 Höhe Lahr nen 9-5 Kombi mit älterem Herren gesehen, hat konzentriert gerade aus geschaut und mich wohl nicht wahrgenommen
  5. Antilles hat auf Jan aus R's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab die Heuschmid auch drauf und bin sehr zufrieden. Zurückhaltend und trotzdem sportlich. Warte nur seit über nem Monat auf die Unterlagen...
  6. Antilles hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend in Haslach im Kinzigtal einem weißen 9-5 NG (Limousine) begegnet. Geiles Auto
  7. Antilles hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Rosten sollte da eigentlich nix. Meiner hatte aber auch leichte weißliche Spuren,als ich den Motor getauscht habe. Diese haben sich aber leicht wegbürsten lassen. Später hatte ich da mal Wassereinbruch im Beifahrerfussraum, da die Dichtung vom Innenraumfilter kaputt war und da Wasser reingelaufen ist. Vermute, dass da vorher schon mal leicht was reinkam, schätze Salzmischung im Winter, die sich dann optisch abgelagert hat. Habe dann den Filterkasten ausgebaut und ne Klebedichtung aus dem Fensterbau genommen und danach war wieder alles dicht. Schau vielleicht sicherheitshalber mal den Kasten vom Innenraumfilter an. Kommt man von außen ran, wenn man die Abdeckung über den Scheibenwischern wegmacht. Gute Gelegenheit zum Filterwechsel :)
  8. Hatte mein Aero mal richtig 8h lang in 3 Gängen aufpoliert und gewachst. Die letzten 2 Wochen war er beim Heuschmid und heute hab ich ihn wieder geholt. Danke nochmal [mention=11305]Jan aus R[/mention] fürs Mitnehmen Folgendes würde gemacht: Service Komplette Unterboden Konservierung Heuschmid Edelstahlanlage ab Kat neue Frontlippe Delle im Kofferraumdeckel rausgemacht und dieser neu lackiert Als nächstes werden die Bremssättel schwarz lackiert, dann ist noch das esid2 eine Option
  9. Hatte das bei meinem 1.8t auch, dass es hinten links so alle 10 Mal einmal nicht geklappt hat. Gefühlt auch eher bei wärmeren Temperaturen. Wollte mich dem Thema auch genauer widmen, aber dann kam der unverschuldete Unfall dazwischen und das Thema war leider durch
  10. Antilles hat auf TurboSix's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ging bei mir nicht anders, als ich letztes Mal die VA gemacht hab. Über Gelenk ging gar nix, das Teil war so fest. Hab schon oft Bremsen gewechselt und nie nen Schlagschrauber gebraucht, aber da schon. War zwar nur bei einer Schraube von 4, wollts aber nur anmerken
  11. Antilles hat auf TurboSix's Thema geantwortet in 9-3 II
    Drehmoment für die Schrauben der Bremssättel beachten. Weiß es nicht mehr genau, aber sollte im WIS nachvollziehbar sein. Ggf. brauchst du nen starken Schlagschrauber, um die loszubekommen, wenn du nicht die Stoßstange abbauen willst. Und beim Einbau wieder Schraubensicherung drauf.
  12. Kann ich von meinem 2006er 2.8 auch bestätigen. Erlaubt sind standardmäßig nur die von dir ([mention=10552]martini67[/mention]) aufgeführten Varianten. Andere Größen können sicher auch gehen, müssten aber wohl separat abgenommen werden,vorausgesetzt der Abrollumfang passt. Beim Loadindex weiß ich es nicht ganz genau, wie es beim Cabrio ist. Bei der Limousine war 91 erlaubt, beim 2.8 Combi ist 94 erforderlich.
  13. Ich bin kein Fachmann, hatte aber eine ähnliche Symptomatik mit meinem 1.8t. Motor ist mitten auf der Autobahn einfach ausgegangen und ließ sich erstmal nicht starten. Nach ner Weile ging es wieder, nach 500m (kein ruhiger Lauf) ist er wieder ausgegangen. Dann war der ADAC fällig. In dem Fall lags am Kurbelwellensensor.
  14. Hey, Schöne Sache. Steuerkette hat er. Glaube es ist inzwischen zunehmend schwerer, welche mit wenig km zu finden. Viel wichtiger wäre Pflegezustand und Wartungsintervalle. In der Kaufberatung gibts dazu auch recht viele Infos, auf was man achten sollte :-)
  15. Antilles hat auf Stutenandy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe mich die letzten 6000 KM auf 9,5 l im Schnitt eingependelt bei gemäßigter Fahrweise. Überwiegend Langstrecke Landstraße, allerdings mit längeren Stop & Go Phasen bei Ortsdurchfahrten. In der Stadt geht das ganz schnell hoch auf 15, aber im Schnitt bin ich sehr zufrieden.
  16. Habe das Problem auch beim rechten Spiegel, tritt allerdings nur sehr sporadisch auf. In 90% klappen die Spiegel richtig zurück. Kann es da ggf. irgendwo einen Wackler geben, oder hat dann das Steuergerät auch definitiv einen Schuss?
  17. Hier mal das Bild vom V6
  18. An meiner Dämmmatte beim V6 ist im Bereich des Turbos noch eine Alubeschichtung, die hatte der 2.0 damals nicht. Evtl wegen der erhöhten Hitzeentwicklung? Wenn du magst, mach ich dir mal ein Foto von den Befestigungsclips-Punkten, ich kann mir kaum vorstellen, dass die anders sind. Macht aus wirtschaftlicher Sicht eigentlich keinen Sinn, die Punkte auf der Haube anders zu gestalten.
  19. Antilles hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Was ist der Hintergrund zu den Kappen? Nur Optik oder machen die wirklich dicht., dass die Schrauben gar nix mehr abkriegen? Ansonsten muss ich an nass und salzig denken.
  20. Sehr interessant, heute ging das Navi auf einmal. Hatte es am Anfang ein paar mal probiert und die DVD (Zustand wie neu) wurde nicht erkannt. Heute hab ich nochmal aus Jux getestet und da ging das Navi auf einmal einwandfrei, sehr angenehme Herrenstimme Mal schauen, ob es nachher und die nächsten Tage auch noch geht.
  21. Antilles hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Find Ganzjahresreifen für meine Region ganzjährig schei**e Hatte früher mal einige Autos, die ich mit neuen Ganzjahresreifen gekauft hatte und die dann halt gefahren hab. Aber am Fuß vom Schwarzwald ist das nix. Bei Schnee undenkbar und wenns warm ist schmieren sie. Bin die letzten Winter mit Conti TS860 sehr gut gefahren. Brauch jetzt neue und tendiere wieder dazu. Die Kleber Krisalp haben in den Tests ja auch sehr gut abgeschnitten. Fährt die jemand und kann was erzählen? Grad zum Verhalten bei Nässe
  22. Was meinst du damit - wolltest du die Teile vom Verwerter kaufen und die waren schon weg?
  23. Antilles hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Dann will ich auch mal :D Mit 18 hab ich bei meinem ersten Fiesta MK3 den Auspuff getauscht. Auffahrrampen draußen an die Kante der Garage, damit sie nicht wegrutschen und dann langsam hoch. Hatte keinen Einweiser und hab mich langsam rangetastet. Immer Tür offen und rausgeschaut und langsam rückwärts hoch, um ja nicht runterzufallen. Ging ne Weile, stand aber perfekt drauf und der Topf war schnell getauscht. Danach vorgefahren, Rampen weg und ich wollt rückwärts wieder in die Garage fahren. Aus der Gewöhnung noch in geistiger Umnachtung mit Gedanke an die Rampe Tür auf, rausgeschaut und rückwärts rein... :eek:Nun ja, da war leider der Pfosten der Garage. Das Ende vom Lied war eine Tür mit Öffnungswinkel 110°. Da musste ne neue Türe vom Schrott her und der Karosseriebauer ran Kumpel hat mich extrem ausgelacht deswegen und ein paar Wochen später ist ihm exakt dasselbe an einem Laternenpfosten an seiner Einfahrt passiert Paar Jahre später wollte ich ein Ölwechsel an meinem Ford Sierra machen, hatte ich damals immer selber gemacht. Vater meiner damaligen Freundin hatte ne Grube, war ja perfekt. Wie immer alles schön vorbereitet, altes Öl raus, neue Dichtung auf Schraube, neuen Filter drauf und Öl rein. Motor angemacht, lief 5 Sekunden top und auf einmal ein Poppen und dann ein zischen und plätschern. Die alte Dichtung vom alten Ölfilter war noch angebacken und ich dachte, sie hing am alten Ölfilter. Hat es natürlich sofort rausgedrückt. War ziemlich peinlich, das dem Vater meiner damaligen Freundin zu verklickern, wie ich ihm die Grube eingesaut hab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.