Alle Beiträge von aeroX
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
Also mit der Wandlung sieht es folgender Maßen aus: Der Händler ist bereit das Auto gegen einen anderen 3,0 TID zu tauschen (ist ja dann das ganze in grün) oder gegen Berechnung (0,30 € /Km) der gefahrenen Kilometer (ca. 15.000 km seit Erwerb vor drei Monaten) zurück zu nehmen. Beides ist für mich nicht akzetabel, d.h., ich werde jetzt meinen RA einschalten müssen, damit er das ganze klärt oder dafür sorgt, dass der ATM endlich reinkommt.
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
hmm....vielleicht hast Du recht, aber ich glaube eher, dass die in der Werkstatt mal ein Firmwareupdate installiert haben....von geht-hoffentlich-nicht-kaputt Version 2002 auf geht-jetzt-garantiert-kaputt Version 2006...
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
Tja und genau da liegt der Hase im Pfeffer...Heute morgen war ich auf dem Weg ins Büro nach Hamburg, als auf einmal keine Leistung mehr vorhanden war, sprich bei 160 km/h war Schluss mit lustig. Selbst die 160 km/h waren nur mit Mühe zu erreichen...:-(( Mit dem Händler bin ich inzwischen wegen einer Wandlung des Kaufvertrages im Gespräch. Mal schauen, wie das Ganze ausgeht.
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
@ Thomas: Tja, also laut einem anderen Saab-Händler, der im ETA-System nachgeschaut hat, hat der Wagen alle Kampagnen erhalten, einschl. neuer Pumpe, neuer Leitungen, neuem Diesel-Filtergehäuse, neuer Wasserpumpe, neuer Spannrolle... Mal schauen, wie lange der verkaufende Händler braucht, um eine Antwort bezgl. der Kulanzregelung zu kriegen. Sowie Du schreibst, hätte die Antwort ja eigentlich schon vorliegen müssen, da der Antrag vor über 10 Tagen gestellt worden ist. Ich bin gespannt und werde berichten....?!
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
ich habe mich nun etwas länger nichts von mir hören bzw. lesen lassen. Nach dem der Mehr-in-der-Werkstatt-steher-als-wirklich-fahrender wieder mal in die Werkstatt gekommen ist, hat der Händler mittlererweile bei SAAB Kulanz-Antrag auf Austasch des Motors gestellt. Sollte eigentlich kein Problem sein, da der Wagen in der SAAB-Werkstatt scheckheftgepflegt worden ist und noch keine 150.000 km gelaufen hat. Jedenfalls habe ich dem Händler mit meinem RA gedroht für den Fall, dass SAAB den Kulanzantrag ablehnt. Im Moment läuft er zwar, aber wie gesagt der Kulanzantrag läuft.
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
tja, das mit dem Verkaufen ist nicht so ganz einfach...:-(( aber schauen wir mal, was der Händler sagt. Nach den Gesprächen mit ihm, würde SAAB die Kosten für den kompletten Motor übernehmen, falls nicht, kriege ich den Händler laut meinen Rechtsanwalt dran, da er mir schwerwiegende Mängel (da der Motor ja schon bei Auslieferung einen defekt gehabt und er davon wusste) verschwiegen hat. Mein RA hat jedenfalls schon ein entsprechendes Schreiebn vorbereitet.
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
Montag geht er in die Werkstatt. Mal schauen was die dann sagen...ich werde berichten. Aber dieser wird definitiv der letzte 3.0 TID gewesen sein.Ursprünglich wollte ich einen 9-5 SC mit der 2.2 TID Maschine haben, aber entweder waren sie zu teuer oder hatten zu viel gelaufen. Da ich als Vielfahrer auf einen Diesel angwiesen bin, waren die Alternativen nicht sehr gross. @klaus Wandeln will er nicht. Er beruft sich auf sein Recht zur Nachbesserung.
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
klar werde ich machen. Ich habe den Händler mal daruaf angesprochen, ob SAAB denn jemals wieder einen 6 Zylinder Diesel ins Programm nehmen will. Seine Antwor´t: nächstes Jahr kommt ein 2,8l, der ausschl. für den europäischen Markt konzipiert worden sein soll....Wers glaubt..:-))
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
habe gestern mal mit dem Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe, auf Grund der hier gemachten Erfahrungen, telefoniert. Er sagte, dass es, falls es zu einer Laufbuchsensenkung kommen sollte, von SAAB ein neuer Motor spendiert wird (bis auf ein bißchen Kleinkram wie Schellen usw.). Da der Motor jetzt auch noch im Leerlauf anföngt zu ruckeln, geht der Wagen nächste Woche in die Werkstatt. Mal schauen was die sagen....
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
oje....da habe ich mich ja auf etwas eingelassen...das heisst also für mich hoffen und beten, dass der Motor noch ein bißchen hält...ist es denn ein grundsätzliches Problem bei dem Motor? Er hat ansonsten weder Wasser- noch Ölverlust. @klaus: leider nicht...:-((
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
Hallo, ich habe mir einen 3.0 TID zugelegt nach dem mein 9-3 2.2 TID bei 185.000km nicht mehr wollte. Der "neue" ist EZ 9/2001 (MY2002), hat 112Tkm gelaufen und alle SAAB Kampagnen (zumindest laut Händler) hinter sich einschl. neuer Pumpe, neuer Schläuche und neuem Dieselfiltergehäuse. Jetzt macht sich in kaltem Zustand oder bei Nässe ein lautes Quietschen des Keilriemens bemerkbar. hat jemand eine Idee woran es liegen könnte (hat bei der letzten einen neuen Keilriemen bekommen).