Alle Beiträge von saabpresso
-
300.000 und noch mehr?
Also, ich bin auch erleichtert, denn "meiner" käme auch aus der Schweiz, sofern er den meiner wird. Vielen Dank für die Hinweise soweit - ich sehe schon, wenn ich das Risiko umgehen will, um Mitternacht auf irgendeiner Landstraße stehenzubleiben, muß ich doch einiges für eine Überholung investieren oder bei einem Exemplar mit nur 200.000 km einsteigen. @Metalldetektor: Kannst Du mir Infos zu dem anderen 300.000er senden? Danke!
-
300.000 und noch mehr?
Guten Morgen, habe ein Auge auf einen '93er LPT mit 300.000 km geworfen. Kein Rost - macht außen & innen einen schönen Eindruck. Worauf sollte ich beim anschauen besonders achten? Welche Teile sind ab dann besonders anfällig? Danke für die Infos!
-
Saab 900 16er Turbo KAUFEN???
Tolle Story - hast Du den Wagen nun gekauft? Oder was hält Dich immer noch davon ab?
-
Holzarmatourenbrett
Hallo! gab's eigentlich auch ein original Holz-Armatourenbrett für den 900I? Wenn ja, kann man(n) das noch irgendwo erstehen? Ist der Einbau schwer zu machen oder auch was für Anfänger? Vielen Dank für Info's.
-
Espressobraun Metallic
Stimmt auch wieder - ist doch eher wie die gute alte Ovomaltine und die trinken die Kinder immer noch gerne :-)
-
Espressobraun Metallic
Vielen Dank für die Hinweise. Ich meinte wohl tatsächlich den Farbton "Kupferbronze" - der sieht doch auch etwas nach Espresso aus, oder? Habe bisher auch nur Fahrzeuge mit Bj. '98 damit gefunden, allerdings sowohl 900er als auch 9-3. Ich suche so einen mit einer schönen Ausstattung...
-
Espressobraun Metallic
Kann der Farbton auch "kupferbraun-metallic" heißen? Ich meine diese Farbe: http://www.blocket.se/vi/9085855.htm?ca=11_s Ich habe auch schon SAAB 900 (Bj. 96 - 97) mit diesem Farbton gesehen.
-
Espressobraun Metallic
Hallo Leute, hat jemand Ahnung ob der Farbton "espressobraun-metallic" original ist bzw. auch in Deutschland / Schweiz angeboten wurde? In schwedischen Autobörsen kommt der ab & an vor. Danke für einen Hinweis!