Alle Beiträge von hanswurst
-
Sockel für Stabantenne
Danke für den Hinweis. Den Gedanken hatte ich selber auch schon. Wollte aber gerne auf eine schwarze Stabantenne wechseln, da ich diese Teleskopantennen auch nicht wirklich ansehnlich finde.
-
Sitzbezüge wechseln
Also der VIN nach zu urteilen und dem Streicheln meines SItzes, hat der wohl Airbags. Danke für die Hinweise elsch. Allerdings gestaltet sich das Wechseln schwieriger als gedacht. Viele Sattlereien wollen es nicht nähen aufgrund der rechtlichen Situation. Einer würde es wohl machen, aber eben nur mit dem Hinweis, dass es sozusagen auf meine Verantwortung hin passiert. So langsam bekomme ich etwas Bedenken. Wenn ich es jetzt machen lasse, kann ich mir trotzdem sicher sein, dass die Dinger aufgehen oder kann es sein, dass die Naht dann nicht reißt? Ich bin verwirrt.
-
Funkfernbedienung nicht vorhanden
Schon mal danke. Werde der Sache dann mal auf den Grund gehen. Woran erkenne ich den Unterschied?
-
Sitzbezüge wechseln
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke auch, dass welche vorhanden sind. Zumal auch dieser längliche schwarze Plastikclip mit dem Warnhinweis an der Seite vorhanden ist. Mich irritiert nur dies Kabel. Zufälligerweise leider nicht. War ohnehin der einzige Saab in Dresden und Umgebung den ich auftreiben konnte.
-
Funkfernbedienung nicht vorhanden
Guten Morgen liebe Saab-Gemeinde. Da beim Kauf meines Saabs keine Fernbedienung dabei war, wollte ich nur fragen ob es überhaupt möglich ist eine nachzubestellen. Gehe mal davon aus, dass meiner urspünglich eine hatte. Oder?
-
Sockel für Stabantenne
Guten Morgen liebe Saab-Gemeinde. WIe bei vielen anderen Leidensgenossen fährt auch meine Antenne nicht mehr rein oder raus. Motor arbeitet. Heißt wahrscheinlich ich müsste nur den Stab mal wechseln. Allerdings geht mir dieses rein- und rausgefahre der Antenne ohnehin auf den Zeiger, weshalb ich euch fragen möchte, ob es auch einen passenden Sockel mit Gewinde für einen starren Antennenstab gibt. Skandix hätte einen Sochel für die YS3F Modelle im ANgebot. Passt der?
-
Sitzbezüge wechseln
Guten Morgen liebe Saab-Gemeinde. Letzte Woche war ich bei unserem örtlichen Autoverwerter weil ich eigentlich nur nach den Lautsprecherabdeckungen im Kofferraum schauen wollte. Als ich dann vor dem Wagen stand, war ich freudig erregt, da dieses Coupe von 99 eine beige Innenausstattung besaß samt beigen Velours-Sitzbezügen. Einziger Haken ist, dass die Seitenairbags aus Sicherheitsgründen ausgelöst wurden und die Bezüge jetzt an den Seiten aufgerissen sind. Beim Ausbau der Sitze habe ich festgestellt, dass unterm Sitz noch ein zweiadriges ummanteltes Kabel verläuft, welches direkt zum Airbag führt. DIeses Kabel fehlt allerdings bei meinem Saab. Womit ich auch zu meiner Frage komme. Hat meiner überhaupt Seitenairbags? Möchte ja ungern viel Geld beim Sattler bezahlen für ein spezielles Seitenaibag-Garn wenn es nicht nötig ist.
-
Motor springt an, ruckelt und geht aus
Sorry für die späte Antwort. Neue Arbeitsstelle, 2 Kinder, alleinerziehend. Wie es halt so ist:rolleyes:Ja, ich gehöre tatsächlich zu denen die auch gerne mal ein Auge auf die Tanknadel werfen. Nutze beides gleich glaube ich. Hab jetzt mittlerweile zweimal vollgetankt und bis zum jetzigen Zeitpunkt scheint es zu funktionieren. Vielleicht war die Mechanik durch das Stehen einfach nur etwas "eingerostet". Nochmals danke an alle die sich meinem Problem angenommen haben. Habe mittlerweile auch fast alles gewechselt was zu wechseln ist. Allerdings ist noch eine Frage aufgetaucht. Die Handbremse muss bis zum Anschlag gezogen werden bevor sie überhaupt greift. Werkstatt oder selbermachen möglich?
-
Motor springt an, ruckelt und geht aus
Ja, die Pumpe wurde vom Vorbesitzer definitiv schon mal ausgebaut. Der Freundliche sagt, dass das Gestänge noch gut aussieht, also nicht verbogen oder ähnliches. Ich kann mich zwar täuschen, aber gestern war mir so, als wäre die Tanknadel beim erstmaligen Anlassen in die Position gerutscht, welche auch schätzungsweise dem derzeitigen Tankinhalt entspricht. Irgendwann habe ich nochmal raufgeschaut und die Nadel stand wieder auf der bekannten Ausgangsposition. Verwirrend! Ich lass es erstmal so und werde brav meinen 5 Liter Kanister stets gefüllt im Kofferraum lassen:smile:
-
Motor springt an, ruckelt und geht aus
Hey. An REDxFROG. Zündkerzen samt Kabel schon bestellt. Bremsflüssigkeit wurde gestern gewechselt. Öl samt Filter sowie Getriebeöl, Luftfilter und Innenraumfilter werden nächste Woche gewechselt. Das mit der Verteilerkappe wird dann auch geprüft. Danke. An Flemming. Danke für den Tip. Wird dann auch gleich besorgt. Jetzt aber noch was zur Tankanzeige. Der Freundliche hat die Kraftstofffördereinheit ausgebaut und anscheinend klemmte der Schwimmer wirklich etwas. 5 Liter eingefüllt und die Tananzeige hat gestimmt. Schätzung natürlich. Ein paar Kilometer gefahren und schwupps, ging sie wieder in die vorherige Stellung zurück. Hab dann mal 20 Liter getankt, aber auch kein Erfolg. Jetzt die Frage. Muss ich wirklich eine komplett neue Einheit holen oder gibts nen Trick den Schwimmer, oder was auch immer das Problem ist, wieder hinzukriegen? DIe Benzinpumpe scheint ja zu funktionieren.
-
Motor springt an, ruckelt und geht aus
Zunächst einmal danke für die wirklich schnellen Antworten. So schnell gings bis jetzt in keinem anderen Forum! Und jetzt wirds peinlich. Danke an klaus! Der Tank war wirklich leer, sprich die Tankanzeige funktioniert nicht richtig. Sorry für die Panikmache. Da ich nie das Problem eines leeren Tanks hatte, wusste ich auch nicht wie es sich anhört wenn er wirklich leer ist. Bin bestimmt nicht das letzte mal hier. Danke!
-
Motor springt an, ruckelt und geht aus
Nicht viel weil ich ihn noch nicht erreicht habe:frown:
-
Motor springt an, ruckelt und geht aus
Muss das Saab direkt machen oder kann das auch meine Freie Werkstatt des Vertrauens um die Ecke machen? Ich frage so dumm weils mein erster Saab ist. Was mich auch ein wenig stutzig gemacht hat, dass die Tanknadel sich gestern nicht wirklich bewegt hat als ich zuhause ankam. Aber wenn leer ist, dürfte er ja eigentlich gar nicht mehr anspringen. Oder?
-
Motor springt an, ruckelt und geht aus
Hallo. Bin seit gestern eigentlich stolzer Besitzer eines Saab 9-3 2.0i Baujahr 98 mit 200.000. Habe ih gestern ca. 150km von meinem Wohnort entfernt gekauft. Habe eine ausgiebige Probefahrt gemacht und natürlich die 150km Autobahn wieder nach Hause gefahren. Motor lief gut, etwas träge vielleicht, aber rund. Heute wollte ich eigentlich die Winterreifen aufziehen lassen und sämtliche Flüssigkeiten wechseln. Dann tauchte das im Titel genannte Problem auf. Der Motor geht auch nicht nur im Leerlauf aus, auch wenn ich Gas gebe, stottert und ruckelt er und verabschiedet sich dann. Bin kein Fachmann, kann aber kleinere Reperaturen wie Lichtmaschine oder Auspuff selber machen. Also nicht ganz ungeschickt. Vielleicht was mit der Drosselklappe?