Zum Inhalt springen

XLars

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von XLars

  1. 98kW = B206 so wie XLars ihn fährt... ist B206 der Motorcode? (meiner hat nämlich den B204i) Aufgebockt haben 2 Gesellen in Teamarbeit ... und klappern tut garnix, null, nada
  2. Hier noch ein Blick auf die Hinterachse und die o.g. Bremsseilkonstruktion http://up.picr.de/20171771qk.jpg
  3. Moin Danke für die Infos Die Schlauchschelle da vor Flexrohr war ein Rätsel , wurde gelöst und dann entfernt. Ist doch tatsächlich Krümmer und Flexrohr verschweißt! Naja, jetzt erkenne ich den Nachteil der Rep (abgetrennter Konus am KAT...) Der Meister meinte das wäre die sinnvollste Art der Rep - und nachhaltig. Die Krümmerschrauben hätte er auch nur ungern gelöst. KAT und Flexrohr sehen noch zu gut aus -> so lassen. Durchgerostet ist das Flexrohr nur deshalb, weil es an dem Ende "geweitet" wurde. Da entstehen dann Risse, sammelt sich Wasser... Er meinte auch: wenn das Verbindungsstück locker werden sollte, will er noch 1-2 Schweißpunkte setzen, meinte aber auch, dass es sich durch Verrostung selbst hält...
  4. Sind andere 902er tatsächlich anders gebaut? Ist dort der Kat zwischen Krümmer und Flexrohr? Das Billig Hosenrohr sah passend aus... Hm
  5. Ich wollte eigentlich das neue Flexrohr einbauen lassen, aber der Meister entschied anders, weil das Rohr im ganzen noch zu gut ist... http://up.picr.de/20161016fu.jpg also wurde nur das Loch am Übergang zum Kat rausgetrennt http://up.picr.de/20161015mk.jpg und neu verbunden http://up.picr.de/20161014vx.jpg Von Meisterhand - also muss es die richtige Lösung sein. Jetzt hab ich eine Billig AGA über
  6. Was ist an diesem Band (2. Auflage) eigentlich anders? Nur der Umschlag oder auch inhaltlich? http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Eine-schwedische-Geschichte-Anders-Tunberg-/131351453170?ssPageName=ADME:SS:SS:DE:3160
  7. Ja, war knapp. Mein max. Gebot war 47,47. Zuschlag mit 45,61 http://www.ebay.de/itm/141462631000?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Hab aber auch lange gesucht und gewartet...
  8. JUHUUUUUU - endlich hab ich auch ein Exemplar ergattert http://up.picr.de/20148709pv.jpg
  9. Der Winter kann kommen... ~2,5 Liter Owatrol unters Auto gesprüht (funktioniert gut) - ich weiß, Manschetten sollten nicht behandelt werden, aber aus meiner Erfahrung heraus kann ich behaupten, dass Owatrol und die Gummies sich gut vertragen (gleiches gilt für FluidFilm) 3 Dosen FF mit Sonde in die Hohlräume etc - FERTIG http://up.picr.de/20076026eo.jpg http://up.picr.de/20076028os.jpg http://up.picr.de/20076027qv.jpg
  10. Ich hab mir jetzt noch mal den MSD und ESD angesehen. Ich werde wohl doch nur das Flexrohr ersetzen und die Skandix MSD und ESD "langzeittesten" . Die sind aus 4.2013 und sehen einfach noch zu gut aus. Wenn die durch sind (sind ja recht teuer), hab ich noch welche auf Reserve und kann ggf. lästern, dass die auch nicht mehr taugen als die Billig AGA für 117 EUR
  11. Hab mich jetzt doch für Zinkspray entschieden. Ich brauchte 2x700ml Bremsenreiniger und 4x400ml Zinkspray. Bin ganz zufrieden soweit. Vlt. überlebt die Anlage den SAAB ja sogar http://up.picr.de/19990916gk.jpg http://up.picr.de/19990917kn.jpg
  12. Dann würde ich aber hier kaufen: http://www.amazon.de/HOLTS-Auspuff-Lack-800%C2%B0C-schwarz-Originalnummer/dp/B001BAZMXS Das Zeug ist ja teuer... aber gut?
  13. Welchen kaufst du? http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p3984.m570.l1313.TR8.TRC2.A0.H0.XThermolack&_nkw=Thermolack&_sacat=0 Diesen? http://www.ebay.de/itm/1-x-400-ml-Auspufflack-Thermolack-Motorlack-schwarz-bis-600-C-/181440853326?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2a3eb7b54e Reichen 3 Dosen?
  14. Eigentlich brauche ich ja nur ein neues Flexrohr, aber bei DEM Preis konnte ich nicht widerstehen. Ist wirklich ne gute Quali :top: Danke für den Tipp http://up.picr.de/19910277cg.jpg
  15. Danke, was bedeutet eigentlich die Bemerkung "ohne TÜV"? Ist die für den TÜV ein Problem oder nicht? Oder hier: "Der VSD wird ohne Gutachten geliefert." http://www.sportauspuff-experte.de/Artikel-Fox-Komplettanlage-Saab-900-II-1x90mm-Typ-13-Motor-1716-13-5234.html Sind beide Anlagen TÜV fähig? Ich muss im März 15 nämlich hin und will mir Peinlichkeiten ersparen...
  16. Ich glaub ich baue die Fox an - die einzige Chance, die Straßenbahn aufzupeppen ... http://up.picr.de/18558551hl.jpg
  17. Wahnsinn Eine komplette AGA für 117 EUR. Wenn du jetzt nicht geschrieben hättest, dass die gut ist würde ich behaupten, dass sowas nur Müll sein kann und nicht länger als 2 Jahre hält. Jetzt bin ich echt am überlegen
  18. Da ich ein Fan von Edelstahl Sport AGAs bin (hatte ich auch an meinem Audi 5-Zyl. Coupé...) überlege ich nochmal 250 mehr zu geben hierfür: http://www.sportauspuff-experte.de/Artikel-Fox-Komplettanlage-Saab-900-II-1x90mm-Typ-13-Motor-1716-13-5234.html Ist das Quatsch weil sich mit dem 4-Zyl. Soundmäßig nix rausholen lässt? Dann bräuchte ich noch ein adäquates Hosenrohr. Welches nehmen??
  19. Danke für den Hinweis auf die günstigere Simons Ein Hosenrohr für meine HSN TSN 9116 338 finde ich nicht ... passt auch das? http://www.ebay.de/itm/Saab-900-9-3-2-0-2-3-Hosenrohr-Krummerrohr-Auspuffrohr-Abgasrohr-/400731818065?pt=DE_Autoteile&hash=item5d4d7a4851 Ist das nicht billiger Plunder?
  20. Also ich hab keinen Schlauch im Motorraum gefunden, der so dünn ist... Könnt ihr mal auf diese Bilder gucken? (AGA ist da undicht...) http://up.picr.de/19847528rx.jpg http://up.picr.de/19847529wb.jpg Brauche ich nur ein neues Zwischenrohr? http://www.skandix.de/a/1003602/ ... hätte auch Lust diese AGA einzubauen. Taugt die was oder ist die nach 2 Jahren durch? http://www.skandix.de/a/1013108/
  21. Heute wollte ich mich an die Unterdruckschläuche machen, aber das war nix... viel zu dünn die Strohhalme für 1,45 http://up.picr.de/19847185lx.jpg Egal... dann gucke ich mal nach den LL-Regler und nehme den Luftkasten ab (heißt der so?) ... und luscher mal rein. Da ist was weißes drin - mal ein Stück rausziehen - geht schweeer... http://up.picr.de/19847183ce.jpg Ohh - hallo Socken http://up.picr.de/19847184ao.jpg Nebenluft hat er wohl da gesogen, wo die schwarzen Fettspuren zu sehen sind. Alles sauber.. http://up.picr.de/19847186gi.jpg Im Keller auch ok http://up.picr.de/19847187hk.jpg Neu gefettet http://up.picr.de/19847188uh.jpg Zusammengebaut und gleich mal angelassen - soweit ok (kalt...) https://www.youtube.com/watch?v=1Z6BEWceEXg warm: https://www.youtube.com/watch?v=O5GRKeRRKaM Jetzt werde ich erstmal so fahren. Habt ihr eine Idee, wie man darauf kommt den Ansaugkasten mit Socken zu stopfen??
  22. Gut, hab mir 5 Meter bestellt... Die anderen Durchmesser brauche ich für die Tauschaktion nicht?? Naja, ich werde es sehen... Danke schon mal
  23. Danke für den Tipp :top: Ist schon auffällig, dass er das erst seit der Stipvisite bei Vergölst macht... Die berichteten auch von echten Schwierigkeiten, die Spannrolle zu wechseln - haben wohl ordentlich gewurschtelt da... Dann werde ich einfach auch die Schläuche erneuern. Reicht 1 Meter? Welche benötige ich? Innendurchmesser: 3,5 mm Aussendurchmesser: 7,5 mm oder auch die anderen (4,5 ...)? http://www.skandix.de/de/suche/?q=Unterdruckschlauch
  24. Nein, sonst ist alles i.O. Manchmal geht er auch kalt hoch, dann ist tagelang alles i.O. Heute in der Stadt an der Ampel (warm) ca. 300 U/min höher. An der nächsten Ampel wieder gut...
  25. Moin, moin Mein Saab hat sich was neues ausgedacht seit ich nach einem 9-3er Turbo schiele... Und zwar ist neuerdings die LL Drehzahl gelegentlich zu hoch - also will ich dieses AIC Ventil, aka Leerlaufregler mal ausbauen und reinigen. Ist es das Teil, welches hier rechts oben halb zu sehen ist? http://up.picr.de/17229773qa.jpg Danke für Hilfe Gruß Lars P.S. Kann man dieses Idle Control Valve (AIC valve) - Bosch 8787996 noch irgendwo neu kaufen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.