Alle Beiträge von XLars
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
2 weitere in meiner Aufklebersammlung Klima ist dicht und neu befüllt --- und funktioniert http://up.picr.de/19692924qy.jpg
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Die Sprühflasche ist ja aus dem gleichen Laden und ich gehe mal davon aus, dass sie auch gut zerstäubt. Ich habe keine Lust mehr auf die Pinselei und wollte mal etwas großzügiger auftragen (daher die 5L) FluidFilm kann man ja für alles Mögliche gebrauchen - da sind mir die Spraydosen (mit Sonden) am liebsten. Ich werde berichten...
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Für ein paar weitere Jahre Rostschutz http://up.picr.de/19685220om.jpg
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Hallo SAAB-Freunde, ich habe mich doch für einen kompletten Satz entschieden. Also Riemen, Spannrolle + Umlenkrolle... Brauche ich noch mehr? Riemen: http://www.skandix.de/a/1031404/ Spannrolle: http://www.skandix.de/a/1049412/ Umlenkrolle: http://www.skandix.de/a/1004312/ Wo kauft ihr eigentlich? Danke & Gruß Lars
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Hab ihn bei schwedenteile gefunden. Der von meiner Reserve-Lenkung ist bei genauer Betrachtung auch schon rissig - also 1 x neu. 25 EUR ist ja nicht zuuuu teuer
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Bei 400 würde ich das aber lieber selber machen... http://up.picr.de/19539401vd.jpg Hier nochmal 2 Bilder von der Lenkung. Ich glaube, dass meiste kommt aus dem rotten Entlüftungsschlauch http://up.picr.de/19539402xp.jpg http://up.picr.de/19539403cc.jpg Fließt da richtig Öl durch oder welche Mengen unter welchen Bedingungen?
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Bin echt mal gespannt wie sich das auf die Servo auswirkt. Hab noch eine komplette Anlage liegen - aber ob die besser ist??? Bevor ich alles auseinandernehme... In den Motor habe ich den Weichmacher nur vorsorglich geschüttet - obwohl Motor und Getriebe absolut trocken sind. Irgenwann wird es an den Simmerringen ja auch undicht und wenn ich den Zeitpunkt nach hinten schieben kann... Auf Anraten eines KFZ-Meisters der privat an Oldtimern schraubt...
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
- Keilrippenriemen (CONTI), Rollen prüfen (ggf. ersetzen) - Bremsflüssigkeit wechseln - Kühlmittel wechseln - Halter Abgasanlage ersetzen - Stickstoff Druckprüfung Klimaanlage - Servolenkung Entlüftungsschlauch ersetzen 178 EUR (+ ggf. Umlenkrollen + ggf. Klima befüllen, wenn dicht) geht...
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Ja, er war auch positiv überrascht. Bei Vergölst bin ich öfter mal - die zocken nicht ab - zumindest nicht in Kiel. Montag kriege ich ein Angebot über alles.
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Schad nix? Dann ist ja gut. Dieses Elixier hat mich 55 EUR gekostet!!!
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
... schon geschehen! Was richtet es an?
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Tja, die Lenkung ist das einzige, was TÜV relevant ist. Der KFZ Meister meinte es könnte einfach nur hinten unten aus dem rissigen, porösen Entlüftungsschlauch kommen, aber da es im Bereich der Manschette (die große für die Lenkung im Bereich unter der WS Scheibe) ölig ist, hat er empfohlen, dieses (und nur dieses!!) LecWec ins Öl zu geben. Dann 2 Wochen fahren. Dann komplett reinigen. Dann wieder 2 Wochen fahren und erst dann sehen, ob die Lenkung überholt werden muss. Er würde nicht mit einem Ausbau anfangen... Er muss es ja wissen. Motor und Getriebe sind richtig schön trocken und TROTZDEM könne man bei dieser Laufleistung die Gummianteile der Dichtungen mit LecWec auffrischen. Und wenn der Meister das empfiehlt (hatte ein Herz für alte Autos!) dann habe ich dem Motor auch gleich eine Portion spendiert (Öl war erst 3 Wochen alt) http://up.picr.de/19503433ss.jpg
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Im März 2015 muss er zum TÜV und da Vergölst eine kostenlose Prüfung anbietet (Prüftage...) dachte ich mir: führe ich ihn doch mal vor... http://up.picr.de/19503427cr.jpg http://up.picr.de/19503429gq.jpg http://up.picr.de/19503430ur.jpg http://up.picr.de/19503434lc.jpg http://up.picr.de/19503449yt.jpg http://up.picr.de/19503450qj.jpg http://up.picr.de/19503451dh.jpg -> Frostschutz nur bis -18°C -> Bremsflüssigkeit kocht bei 192°C -> Rippenriemen sollte neu -> Klima ist leer -> Servoentlüftungsschlauch porös -> erneuern -> Servo schwitzt -> LecWec rein... -> Auspuffgummi porös -> neu Sonst alles ok :) Lars
-
Was haltet ihr von diesem Saab 9-3 SportCombi 150 Diesel-PS?
Moin moin, es geht nicht um einen Nachfolger für meinen 900 II, sondern um den Wunsch meiner Frau ihre A-Klasse (W169, Diesel, Bj. 2007) durch einen gebrauchten Kombi ab Bj. 2000 zu ersetzen. Sie hätte am liebsten einen A6 oder einen 5er. Und ich versuche ihr dabei zu helfen etwas Gutes zu zu finden und sie für SAAB zu begeistern. Der SC aus 2006 war leider sehr enttäuschend (klein, laut und all das dünne Plastik machte einen minderwertigen Eindruck). Dazu kamen noch einige Sachen, für die der SAAB nichts konnte (Frontscheibe gerissen, Neid-Kratzer rund um das Auto, hier 'ne Beule, da Schmuddelfecken, angeditschte Felgen...) Gruß Lars
-
Was haltet ihr von diesem Saab 9-3 SportCombi 150 Diesel-PS?
Was für ein Elend!! Schlimmer als Opel Zafira. Da ist auch alles aus Plastik und es knarzt und knackt... Und der Motor!! Lauter geht ein Diesel wirklich nicht. Also bis zu welchem Bj muss ich schauen um noch einen Saab zu finden? Der 9-3 ist m.E. tatsächlich keiner mehr... Gruß Lars
-
Was haltet ihr von diesem Saab 9-3 SportCombi 150 Diesel-PS?
Danke für die Infos Hier was ich am Telefon erfahren habe: - vor 3 Jahren mit 100 tkm beim Opel-Händler gekauft - Als Dienstwagen 90 tkm gefahren - Bei 120 tkm Zahnriemen gewechselt - Service bei ATU, weil sein Sohn dort arbeitet - Vor kurzer Zeit musste der Turbolader ersetzt werden - Verkauf, weil er einen zuverlässigen Dienstwagen braucht und ihn deshalb bei ~200 tkm abgeben will Angeblich sehr schön in Ordnung, kein Unfall, keine Beulen, kein Rost... Dann werde ich morgen mal auf Geräusche achten, nach dem AGR fragen und dann entscheidet wie immer der Bauch... Rechnungen werde ich sichten und nach "Wasserpumpe und der Poly-V-Riemen samt Rollen" fragen. Danke & Gruß Lars Weitere Ideen? Kennt jemand den Neupreis 2006 für dieses Modell?
-
Was haltet ihr von diesem Saab 9-3 SportCombi 150 Diesel-PS?
Da das Thema perfekt zu meiner Frage passt würde ich gerne eure Meinung zu diesem SC lesen. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-9-sport-kombi-tid-dpf-salomon-kiel/197868176.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Morgen schaue ich ihn mir an. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, worauf ich besonders achten sollte? Ist der Preis angemessen? Danke für jeden Tipp Lars
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Sodele - mit AHK wird er nun ziehen können :-) http://up.picr.de/19416669vv.jpg -> http://up.picr.de/19374215ot.jpg
-
Passt eine AHK vom Saab 9-3, Bj. 2002 and einen 900 II Bj. 1993?
... und passt wie angegossen :-) http://up.picr.de/19416669vv.jpg http://up.picr.de/19416670dh.jpg
-
Passt eine AHK vom Saab 9-3, Bj. 2002 and einen 900 II Bj. 1993?
Ist zwar OT, aber ich frage trotzdem mal: passt diese Bosal in meinen 900/II Bj.93 ? http://www.transportsysteme24.de/anhaengerkupplung-und-esatz-im-set-saab-900-fliessheck-st2490359-40.html will nicht wieder eine falsche kaufen...
-
Passt eine AHK vom Saab 9-3, Bj. 2002 and einen 900 II Bj. 1993?
Ich werde nicht schlau aus meiner HSN TSN 9116 338 Wenn man die eingibt, dann wird mein Saab (Fliessheck) einem Coupe zugerordnet: http://www.ebay.de/itm/271534219853 Fliessheck wäre diese: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-Fliessheck-Anhangerkupplung-starr-uni-7-ES-Set-NEU-/400748000095?pt=DE_Autoteile&fits=Make:Saab|Model:900 II&hash=item5d4e71335f Könnt ihr mir helfen und die exakt richtige AHK raussuchen (die WS schlägt mir vor eine selbst rauszusuchen, weil die die sie aus ihrer Suchmaske raussuchen können 450 EUR kostet... halten sie selbst für zu teuer...) Danke & Gruß Lars VID: YS3DC55A0R2007984 Das ist doch kein Coupé! http://up.picr.de/19265135ty.jpg
-
Passt eine AHK vom Saab 9-3, Bj. 2002 and einen 900 II Bj. 1993?
Danke für die Infos, Das sind die beiden die ich zur Auswahl habe: Die vom 9-3 aus 2002 (WS sagt "passt nicht...") http://up.picr.de/19351126gm.jpg Und dann gibts die noch (habe ich noch nicht hier) Die soll angeblich von Bj.93 bis 2002 passen... stimmt ihr dem zu? Ist das eine Original Saab? http://up.picr.de/19351129gh.jpg
-
Passt eine AHK vom Saab 9-3, Bj. 2002 and einen 900 II Bj. 1993?
Hallo Saab Freunde, sollte eine AHK von einem Saab 9-3, Baujahr 2002 (Bosal) an einen Saab 900-II aus 1993 passen? Die Werkstatt meines Vertrauens hat nach 2 Stunden aufgegeben und festgestellt, dass sie nicht passt, obwohl sie "so vom ranhalten" passen könnte... Ich möchte doch sehr gerne wissen, ob die sich "irren", oder ob der 9-3 an den Aufnahmen (Rahmen, Reserveradmulde) so ganz anders konstruiert ist? Hat jemand so einen Anbau schon mal gemacht? Danke & Gruß Lars
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Na, hier fehlt ja so einiges - macht nix ;) Ich bin auf der Suche nach einer AHK für meinen SAAB. Wisst ihr ob diese passt, ohne dass der Stoßfänger bearbeitet werden muss? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/anhaengerkupplung-ahk-saab-900-93-bis-bj-2002/230126440-223-1716?ref=wl Ansonsten ist er quitschfidel :) http://up.picr.de/19265135ty.jpg
-
SID zeigt Radio Info nicht an und sonstige Anzeigen...
Hab jetzt erstmal den Wechsler abgeklemmt und lade die Batterie (Verstärker hat er m.E. nicht, da das Radio keine Line-Out Ausgänge hat) Zündschloss ist schön i.O.