Zum Inhalt springen

XLars

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von XLars

  1. ... musste gerade mochmal los in's Dorf (~5 km Fahrt). Absolut unauffällig!! In der Garage hab ich dann noch ein Video vom Motorlauf mit Gasannahme gemacht. Läd noch nach YouTube - Moment noch...
  2. Danke Aero-Mann, ich habe diesen Trööt dazu geschrieben, weil ich in der Suche nichts gefunden habe. Ich hoffe wir finden den Wurm... http://www.saab-cars.de/threads/extreme-motorruckler-bei-gasannahme-dann-wieder-ruhe.48428/
  3. Danke für jede Idee und Anleitung (ich habe ein paar Tage frei und kann alles prüfen). Tank ist 1/2 voll. Und in der Tat dachte ich auch erst: "er kriegt irgendwas, was er nicht verbrennen kann". Der Vorbesitzer fuhr NIE E10 und da ich irgendwo im Handbuch gelesen hab, man soll gelegentlich irgendwas in den Tank geben um Kondenswasser zu "lösen", hab ich erstmals E10 getankt (zur Aufnahme evtl. Wasser...) Zündkerzen, Kabel, Verteiler (Kappe, Finger), Spule ist alles neu... Ich gucke trotzdem mal in die Kappe...
  4. Hallo Saab Freunde und Motor (Elektrik) Kenner Ich komme gerade vom Weihnachtseinkauf aus der Stadt zurück und fahre gemütlich durch den Stadtverkehr, da fängt mein 900 II 2.0 (Motronic) an zu bocken, als hätte er Angst vor dem aufziehenden Orkan . Fiesestes Motorruckeln, als würde die Zündung aussetzen. Gaspedalstellung egal. Der Motor geht dabei nicht aus (alle Anzeigen im Cockpit ok). Es ist als würde man "digital Gas geben": ganz weg (Leerlauf vermutlich) und in der nächsten 1/2 bis 2 Sekunden Gas so wie das Pedal steht. Trete ich es runter: Gas ganz weg, dann Vollgas, weg, wieder da ... bis der Spuk dann nach ~1 Minute "Chaos" vorbei war (ich dachte schon ich muss rechts ran und den ADAC rufen) Das Chaos spielte sich auf ca. 1 km der Gesamtstrecke ab - in etwa der Hälfte. Ich konnte danach ganz normal nach Hause fahren (inkl. 130 km/h) alles so als wäre nichts gewesen. Zuhause gleich Fehler ausgeblinkt -> Code 12 (no Fault). Alles sieht aus wie normal. WAS WAR DAS?? Alte Autos machen bekanntlich Probleme und ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen. Gruß aus Kiel Lars
  5. So Leute, Schluss mit putzen und mit dem Glauben: "hach wie ist er fein in Ordnung für sein Alter - und er fährt sich ja wie ein Neuwagen... *jubel*" war 'ne schöne Zeit Ich komme gerade vom Weihnachtseinkauf aus der Stadt zurück und fahre gemütlich durch den Stadtverkehr, da fängt er an zu bocken, als hätte er Angst vor dem aufziehenden Orkan . Fiesestes Motorruckeln, als würde die Zündung aussetzen. Gaspedalstellung egal. Der Motor geht dabei nicht aus (alle Anzeigen im Cockpit ok). Es ist als würde man "digital gasgeben": ganz weg (Leerlauf vermutlich) und in der nächsten 1/2 bis 2 Sekunden Gas so wie das Pedal steht. Trete ich es runter: Gas ganz weg, dann Vollgas, weg, wieder da ... bis der Spuk dann nach ~1 Minute "Chaos" vorbei war (ich dachte schon ich muss rechts ran und den ADAC rufen) Das Chaos spielte sich auf ca. 1 km der Gesamtstrecke ab - in etwa der Hälfte. Ich konnte danach ganz normal nach Hause fahren (inkl. 130 km/h) alles so als wäre nichts gewesen. Zuhause gleich Fehler ausgeblinkt -> Code 12 (no Fault). Alles sieht aus wie normal. WAS WAR DAS?? Alte Autos machen bekanntlich Probleme und ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen. Mögt ihr mir ins Motor Forum folgen? Ich schildere das Problem da nochmal
  6. Danke, Ballistol macht's möglich http://up.picr.de/16659371id.jpg Morgen sind die Aufkleber fertig, wenn's schau aussieht wird er ein wenig sportlicher ...
  7. Ja.... hab ich natürlich ausgenutzt und in alle Öffnungen und Falze FF gegeben. Werde ihm vor dem Salz auch noch eine Unterboden "Fett-Dusche" verpassen
  8. weil er so da stand und ich noch kein Nacht-Bild hatte http://up.picr.de/16645555jr.jpg
  9. Hab heute endlich mal den neuen Kotflügel montiert (der alte hatte 'nen Ditsch) http://up.picr.de/16644932tr.jpg alten abmontiert (erfreulich wenig Rost ) http://up.picr.de/16644935ts.jpg fertig http://up.picr.de/16644937di.jpg
  10. Den jetzigen verkaufen?? Ich habe gelesen, dass die 902er so gut wie wertlos sind. Die gibt es an jeder Ecke für 3 bis 500 EUR . Ich mache das mal davon abhängig wie gut der SE Turbo ist...
  11. ... ich werde mir den Dienstag mal genauer ansehen - mglw. habe ich dann erstmal zwei 902. Motor raus und anderen rein (inkl. Motorelektrik, STG etc. ) ist also nicht einfach - schade... Vlt. mache ich tatsächlich lieber ein Paint-Projekt daraus Redfrog, Deiner sieht richtig gut aus :top: Wo hast du das Saab Logo mit dem Troll(?) auf der Haube her?
  12. Hallo Ich frage mal hier, ob folgende Idee nur eine Spinnerei ist, oder einfach machbar und sinnvoll ist... In der Nachbarschaft wird ein Saab 900 II SE Turbo (Bj.94) mit neuem Turbolader, 2. Hand (seit 2007, vorher 1. Hand aus Italien, rostfrei, viele Neuteile, TÜV neu, mit 158 tkm) günstig angeboten. Ich hätte nun Lust den Motor und die Lederausstattung in meinen S einzubauen. Sozusagen aus meinem LM blauen S einen LM blauen SE Turbo zu machen. (Alle sonstigen guten Teile aus dem grünen Spender würde ich ins Lager legen) 1. Ist so ein Motortausch einfach möglich, bzw. habt ihr das schon mal gemacht? 2. Das KI würde ich mit tauschen wollen (bei meinem ist der Tageskilometerzähler hin) - sind die KIs kompatibel? 3. Natürlich will ich damit meinen 93er aufwerten (ich will kein Geld "verbrennen"). Gelingt das eurer Meinung/Erfahrung nach, oder ist mein originaler 900 S danach einfach "verbastelt"? Danke für Tipps & Infos Lars
  13. Moin & Danke für die Blumen Dann berichte ich einfach weiter... So sehen die Halter montiert aus (hinten gefiel mir der Chrom-Rand am wenigsten ) http://up.picr.de/16619702wj.jpg http://up.picr.de/16619703li.jpg http://up.picr.de/16619707ew.jpg Zur nächsten Saison werde ich Sommerreifen auf die Originalfelgen ziehen (ich persönlich finde das diesem Saab die 205er Reifen nicht besonders gut stehen ...) Hab die Nabenkappen auf vordermann gebracht: http://up.picr.de/16612959hi.jpg (wenn jemand Bedarf an den 205er Sommerrädern hat, bitte melden. Reifen haben 4 tkm gelaufen, Felgen sind m.E. aus 2005)
  14. Hab mir bei Trollig.com die standesgemäßen Kennzeichenhalter geschenkt (diese jetzigen silbernen sind ) http://up.picr.de/16612172wy.jpg
  15. Die Federteller sehen soweit ganz gut aus... http://up.picr.de/16496643gm.jpg Von den Zubehör Sommerrädern werde ich mich wohl zugunsten der Originalfelgen trennen http://up.picr.de/16495942en.jpg http://up.picr.de/16495944st.jpg http://up.picr.de/16495943mk.jpg ... sind zwar schön i.O. aber 12 Räder sind eindeutig zu viel.
  16. Danke. Er hat mich so freundlich angeschaut - den muss man doch einfach mitnehmen http://up.picr.de/16489901hz.jpg
  17. Bei dem roten aus dem Nachbar-Trööt sehen sie gut aus, finde ich. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/118657d1370421994-ein-mann-sieht-rot-img_0433.jpg Für einen Obolus ist nun zusammen was zusammen gehört Hier nochmal zum Vergleich die Zubehör-Felgen http://up.picr.de/16364430tl.jpg http://up.picr.de/16364431ca.jpg Nichts geht über das Original...
  18. Sooooo.... hier die Originalfelgen zum FZ (6Jx15H2) - sehen doch anders aus als die vom Proskekt - schade... http://up.picr.de/16486012zl.jpg steht jedenfalls Saab drauf
  19. auf unserem Stuben-PC (Windows 7 Home Premium (64 Bit)) lässt sich das EPSI WIS nicht installieren... Da ich aber noch eine altes XP Notebook habe (und in diesem Fall ein Schlepptop am FZ eh sinnvoller ist), hab ich es eben darauf installiert. Dieses Saab 900 Buch werde ich mal suchen...
  20. Dann werde ich mich mal drunter legen und alles schön einfetten (fluid-film) http://up.picr.de/16352342bu.jpg http://up.picr.de/16352338oc.jpg hier beginnt die Fäule wie es scheint... http://up.picr.de/16352334za.jpg
  21. DANKE für eure Hilfe (hoffentlich kann ich mich mal revangieren) bin drin http://up.picr.de/16478528gh.jpg
  22. ... komme gerade vom FSH Kiel. Im Preise raussuchen sind sie ja fix (Getriebeölwechsel 105, Motorölwechsel 145), aber das Kampagnenschild entschlüsseln -das daauuuuuert. Da haben sie jetzt keine Zeit für (ausser mir war zwar kein Kunde da, aber was solls...) Getriebeölwechsel ist vermutlich nicht schwierig, oder? Dieses Saab EPSI WIS - lässt sich das nicht unter Windows 7 installieren???
  23. Naja, immerhin hat er so praktische Sachen wie Sitzheizung, el. FH v/h, ZV (wenn auch nicht Funk ZV), Klima, beh. Rückspiegel, öööhm das war's auch schon. Nebler vorne hat er auch nicht (schade, sieht MIT nämlich gut aus) und ein el. GSHD fehlt mir auch. Aber Hauptsache er fährt gut (toi-toi-toi, noch immer ohne CEL und braver Tankanzeige). Nachher werde ich mal beim FSH anhalten, mir das Kampagnenschild erklären lassen und überhaupt mal draufschauen lassen...
  24. es ist das Kampangnenschild (1) http://up.picr.de/16470050fs.jpg
  25. Ja, der alte Brief ist auch dabei (der Gute lebt hoffentlich noch - geb. am 02.11.44). Ich werde mal bei H. Dallmann bei Saab-Kiel anfragen, ob an diesem irgendetwas besonderes ist. Er kennt das Auto. Vlt kann er mir auch sagen was diese Eintragungen bedeuten: (Kann ich das irgendwie selbst herausfinden? Gibt es eine Liste?) http://up.picr.de/16432910wu.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.