Zum Inhalt springen

hudlifuz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. R.I.P. Charlie. Thx for all...
  2. LMM, glaub`s mir. Selbes Problem gehabt, schnell gefahren ausgekuppelt=ausgegangen. Leerlauf Schwankungen usw. Gibt es in Bulgarien neu für 45-50 €
  3. An dem Rohr für den neuen LMM gibt es keine Dichtungen. Lediglich einen O-Ring der am LMM sitzt. Und der ist bei dem Neuteil schon dran. Freut mich das der Bock wieder läuft.
  4. Hallo, ist dein Problem mitlerweile behoben? Und wenn ja, war`s der LMM? Würde mich mal interessieren. Gruß Jürgen
  5. Lieferung hat 4 Tage gedauert. und Du kannst ja das "alte" Rohr wieder verwenden. Da liegt ein kleiner Schlüssel mit bei.
  6. https://www.ebay.de/itm/Luftmassenmesser-0280217120-4780185-f%C3%BCr-SAAB/151813857586?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Ich hatte bei meinem 2.3 i CV das gleiche Problem. Ausblinken ergab LMM. Bosch baut das Teil schon seit Jahren nicht mehr wurde mir direkt von Bosch gesagt. Habe das Teil in Bulgarien bestellt, eingebaut und gestartet. Nach ca. 30 Sekunden saumäßigem Lauf hatte sich das alles kalibriert und seit dem läuft er wieder wie es sich gehört.
  7. Im Dezember exakt die gleichen Symptome gehabt. Batterie gewechselt , erstmal alles gut. Nach 30 km Fahrt das gleiche Spiel wieder. Ladestrom gemessen, 11,nochwas Volt. Zu wenig. Lima ausgebaut, Lima-Regler getauscht wieder eingebaut und alles o.k.
  8. Leider weiss ich nicht ob auch der Wandler getauscht wurde. Der Vorbesitzer in der Schweitz war aber sehr pingelig was den Wagen betraf. Sollte mich wundern wenn er das nicht hat mitmachen lassen. Werde mich dann wohl mal mit Multimeter bewaffnen und mal messen. Ist im WIS ja recht gut beschrieben.
  9. ATF wurde letzes Frühjahr gewechselt. Abgelassen, aufgefüllt und 20 km gefahren. Die ganze Prozedur 4 mal. Sieht auch gut aus, rot und klar. Also nicht schwarz und verbrannt. War es vor dem Wechsel auch nicht. Ölstand ist auch i.O. Und wie oben geschrieben das Getriebe hat erst ca. 60000 km gelaufen.
  10. Na ja bis er so "Betriebstemperatur" hat ist ja alees normal, zieht gut, schaltet ganz normal. Erst ab CE und CG ist es so als ob bei einem Schalter die Kupplung rutscht. Wenn ich dann den Motor ausschalte und den Fehler lösche, gehts ja wieder für 5 - 6 km.
  11. Oh sorry, ich Dödel vergessen zu schreiben. Ist mein Alter. 9-5 Kombi 2,3t 185 PS MY 2001 4 Gang Automat.
  12. Hallo Zusammen. Das TCM meines Saab`s geht nach ca. 12 - 15 km ( jetzt wo es kalt ist) Fahrt in den Limp-Home. Als es letzten Sommer noch so heiß war passierte das schon nach der Hälfte der Fahrstrecke. CE und Check Gearbox an. Fehler ausgelesen mit Launch Creader Professional, Tech 2 leider nicht vorhanden. Fehlercode 0730. Laut Diagnosegerät Geschwindigkeitssignal inkorrekt. Laut WIS Schaltfehler, Mechanischer Fehler. Zum erstenmal aufgetreten ist der Spuk letzten Sommer bei ca. 36 Grad Aussentemperatur mitten während der Fahrt. Waren noch ca. 10 km nach Hause, also schön langsam dahin gefahren. Zu Hause bemerkt das der Kühlerlüfter nicht aufhörte zu laufen. Am nächsten Tag Motor warmlaufen lassen und dabei festgestellt das der Kühlmittelthermostat nicht öffnet. Also nur der kleine Kreislauf. Thermostat war zu dem Zeitpunkt 6 Monate alt, Markenteil bei Sk.... gekauft. War sogar noch in ner Orio Tüte. Egal, getauscht und funktioniert (Thermostat). Fehler 0730 gelöscht, losgefahren und nach ca. 6 km Limp-Home und der ganze andere Kram. War heiß Draußen. Absolut keine Zeit für das Auto gehabt wg. Häuslebauerei. Also Auto unters Carport und Ersatzkombi besorgt, 9-5 3.0 V6. Tüv gemacht und gut. So, jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt und ich würde mich gerne wieder dem alten Wagen zuwenden. Habe den Wagen die letzten Wochen ein paarmal gefahren und dabei ist mir eben aufgefallen das der Fehler jetzt wo es kalt ist erst nach ca. 12 - 15 km auftritt. Wenn ich anhalte und den Motor für 5 Minuten abstelle schaltet er so für 5 - 6 km auch wieder ganz normal. CE und CG leuchten aber. Wenn ich den Fehler lösche kommt er nach diesen 5 - 6 km wieder. Das Getriebe hat jetzt so um die 60000 km gelaufen. Hat der Vorbesitzer neu einbauen lassen. Getriebeöl ist auch schön rot und klar. Ölstand stimmt auch. So, jetzt meine Fragen: Wenn das Geschwindigkeitssignal inkorrekt ist müßte er nicht Fehlercode 0717/0722 werfen ? Wenn der Fehler nach 5 - 6 km kalt bzw. 12 - 15 km warm auftritt und ich den Motor abstelle, dann repariert sich doch der (laut WIS) Mechanische Fehler nicht von selbst um nach 5 km wieder da zu sein. Kann es sein das evtl. der Getriebetemperatursensor bei der 36 Grad und kaputtes Thermostat-Orgie einen mitbekommen hat ? Wenn ja, müßte dann nicht im SID "Getriebe überhitzt" erscheinen ? Die Symptome wären ja gegeben. Temperatursensor und Geschwindigkeitssensoren gibt es ja noch zu kaufen, evtl. ja auch gebraucht. Vielleicht kann mir der eine oder andere mit ein paar Tips weiterhelfen, denn ich würde den Wagen gerne weiterfahren. Er hat im letzten Frühjahr jede Menge Neuteile bekommen: Traggelenke, Stoßdämpfer vorne und hinten, Koppelstangen, Spurstangenköpfe, Stabigummis, Hinten neue Bremsleitungen, Bremsen vorne, Neue Lima usw. Er steht technisch wirklich gut da und macht mit seinen 185 PS mehr Spaß als der V6 mit 200 PS. Klar ich könnte das Getriebe tauschen, Hebebühne und Equipment wären vorhanden. Mir graust im Moment nur vor dem Aufwand wenns svtl. anders gehen könnte. Viellaicht hat jemand sowas Ähnliches auch schon gehabt ? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Jürgen
  13. http://www.ebay.de/itm/Dichtungssatz-Turbolader-Saab-900-II-2-0-Turbo-136kW-4520682-9198631-TB2569/221766956319?hash=item33a257351f:g:HQYAAOSwrklVTL3l Wäre auch einen Versuch wert.
  14. Der 1017736 sieht auf dem skandix-Bild sehr Dick aus. Ist er aber nicht, er sieht in echt so "dünn" aus wie der alte den Du ausgebaut hast und ist es auch.
  15. Skandix 1017736, Skandix 1003716. ? Versuch macht kluch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.