Alle Beiträge von hudlifuz
-
Saabsichtung
[mention=4656]StRudel[/mention] Das war nicht in Dannenberg sondern in Gartow/Elbe. Ein Dorf weiter in Richtung Dannenberg (Gorleben) hättest Du drei Sichtungen haben müßen. Weinrotmetallicfarbener 9K, 902CV Midnightblue Metalic und 9-5 Kombi in Steel-Grey. Letztere beiden meine.
-
Kenwood Navi orientierungslos/schlechter Radioempfang
Hast Du ne Ahnung ob das Teil nur über GPS navigiert oder auch ein Tachosignal benötigt? Ich habe bei mir ein Clarion Doppel-Din nachgerüstet und das Ding wollte einfach nicht aus Paris weg. GPS-Koordinaten sagten aber das ich zuhause war. Von Clarion habe ich dann die Info bekommen das auch ein Tachosignal erforderlich ist. Der Stecker dazu ist beim Kombi hinten rechts hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum. Vieleicht braucht Dein Navi ja dieses Signal und es ist nur das Kabel irgendwo unterbrochen. Würd ich mal testen. Gruß Jürgen
-
3.0 TID und Saab-Neuling
Denk mal mehr wie 10:biggrin:
-
3.0 TID und Saab-Neuling
Hat doch erstaunlich viele Km gehalten
-
Kein Eurokennzeichen/blauer Farbkleks
Glückwunsch Dir.
-
Zündschloss defekt -> wie austauschen
So sieht es aus. Das war bei mir das Problem. Nase abgebrochen und hin ist das Teil.
-
Zündschloss defekt -> wie austauschen
Wie hast Du das Teil auf dem Bild nach oben rausgekriegt:confused:
-
Zündschloss defekt -> wie austauschen
Schaltung passt nach wiedereinbau perfekt. weil Du ja nix am Shhaltgestänge änderst.
-
Zündschloss defekt -> wie austauschen
Da hast Du Dir ne Menge vorgenommen. Als erstes besorge Dir ein neues/gebrauchtes Schloß mit Schlüssel. Wenn Du das hast kann der Spass beginnen. Zuerst mal muß die gesamte Mittelkonsole raus. Um an den Schloßträger mit Schalthebel ranzukommen mußt Du dann den Teppich Fahrer wie Beifahrerseite irgendwie weg bekommen. Um richtig Platz zum rumwerkeln zu schaffen hab ich die Sitze ausgebaut, dann bekommt man auch den Teppich besser bei seite. Dann siehst Du das. Das Teil ist mit 4 Schrauben befestigt. Die mußt Du lösen. Dann kannst Du das Ding schon mal leicht in Richtung Fahrerseite ankippen, leider nicht weit gwnug um unten an das Schaltgestänge heranzukommen. Also im Motorraum das Schaltgestänge abhängen. sind nur 2 Kugelköpfe die ausgehakt werden müssen. Dann kannst Du das Ding weiter nach links kippen und siehst das. So ist alles nicht so einfach weil das Ding ja auf der Seite liegt. Du schraubst dann das Teil ab. Dann mußt Du dieses Kugelgelenk mit einem Schraubendreher abhebeln. Um dieses Teil rauszunehmen. Dann siehst Du das. Wie Du jetzt siehst hat der Schalthebel ein Bohrung mit einen 8ter Bolzen drin der ist mit dem Schaltgestänge verschraubt. Gestänge durch plastikrohr simmuliert. Wenn Du jetzt das Schaltgestänge vom Schalthebel trennst (Du wünscht Dir jetzt mindesten ein Gelenk pro Finger mehr) Dann hast Du Bild 1 live in der Hand. So jetzt den Stecker vom Schloß abziehen und das untere Teil abschrauben. Dann den eigentlichen Schloßträger abschrauben. Und schon ist das Schloß draussen. War doch echt`n Witz oder:biggrin: Wenn Du ein neues/gebrauchtes Schloß besorgt hast mußt Du ja noch Deine Schlüssel an selbiges anpassen. Gibt es auch nen Thread drüber, oder bei Bedarf bekommst Du Bilder von mir. Viel Spass bei dem Job, ich hatte ihnasdf
-
weißer qualm aus dem Auspuff!
Ähem,,, siehe #5 #7 und #11. War definitiv weiß. Hab ich mir nicht ausgedacht. Lader getauscht und Leitung gereinigt und weg wars.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
[mention=4022]turbo_forever[/mention] Leider nix brauchbares gefunden. Drum nochmal die Frage: Weiß jemand ob WIS&EPC auf WX läuft?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Mein Läppi läuft mit win 7 32bit. Auf dem habe ich auch WIS&EPC installiert. Jetzt hat mir Mike Crosoft das Upgrade auf WX angeboten. Nu meine Frage: Hat schon jemand von Euch auf WX upgegraded und wenn ja läuft dann WIS&EPC auf WX ?
-
weißer qualm aus dem Auspuff!
[mention=4518]mac95[/mention] Schlimmes Bild. Bei mir herschte echt "The Fog-Nebel des Grauens" hinter dem Fahrzeug. An ein weiterfahren war aus Rücksicht auf die nachfolgenden nicht mehr zu denken. Haben die sich denn in irgend einer Weise kulant verhalten ? War ja wohl aus deren Sicht absehbar was passieren würde.
-
Dichtring / Kurbelwellensimmering / Wechsel ?
Brauchst Du !DRV 29.06.2015b.pdf
-
Dichtring / Kurbelwellensimmering / Wechsel ?
Kannste Beides bei Skan..x bekommen. Kw. Dichtring Art. Nr. 1003460 und O-Ring Art. Nr. 1003932. Beides zusammen 10,95€. Nur`n Tip. Bestellen kannst Du natürlich wo Du möchtest. Wie Flemming schon schrieb: Blockierwerkzeug fürs Schwungrad unabdingbar !!
-
weißer qualm aus dem Auspuff!
War bei mir auch weiß. Die Klima ist doch ein völlig eigenständiger Kreislauf. Oder ist Deine mit dem Abgassystem gekoppelt? Hätte Dir genauso nach dem volltanken passieren können oder nach dem auffüllen der Scheibenwaschanlage.
-
Dichtring / Kurbelwellensimmering / Wechsel ?
Bei mir wurde nachdem alles sauber war und die Riemenscheibe runter war festgestellt das es nicht der Simmering war sondern der O-Ring vom Ölpumpendeckel. Selber machen würd ichs nicht, ich hab es auf guten Rat von turbo9000 hin machen lassen. Manchmal muß man auch mal auf die Erwachsenen hören.
-
weißer qualm aus dem Auspuff!
Würdr mal auf Turbolader tippen. Hatte ich bei meinen 900 Turbo, ganz plötzlich konnte ich im Rüchspiegel die nachfolgenden Autos nicht mehr sehen. Ölleitung zum Lader war dicht, somit Welle hin. Lader getauscht und gut wars.Leitung natürlich auch.
-
Dichtring / Kurbelwellensimmering / Wechsel ?
Kurbelgehäuseentlüftung.
-
Dichtring / Kurbelwellensimmering / Wechsel ?
Such mal nach einen Beitrag über die KGE. Dann wirst Du es verstehen. Ist ein sehr bekanntes Problem.
-
Dichtring / Kurbelwellensimmering / Wechsel ?
http://www.saab-cars.de/threads/kurbelwellendichtring-wechsel.53420/ Guckst Du hier.
-
Zuverlässige Werkstatt in Hamburg / Kreis Pinneberg
Julius Vosseler Straße ist jetzt HMH siehe Visitenkarte oben.
-
Zuverlässige Werkstatt in Hamburg / Kreis Pinneberg
So in der Zeit von 1992-1994 hatte ich öfters mit der Fa. zu tun. Damals hatten sich die Beiden noch lieb. Und der Laden hieß zu der Zeit Gasparatos & Wedde und befand sich in HH Auf den Brandstücken.
-
Wie heißt die Abdeckung? - Keilriemenabdeckung?
Hab mich mit den 15 cm verschätzt, sind 30 cm die im Radhaus verschwinden. Siehe Bilder. Wenn bei Dir nur unten was weggebrochen kann es sein das der Teil auf dem ersten Bild links der im Radhaus verschwindet drangeblieben ist. Und der gehört nicht zur Radhausschale (Innenkotflügel).
-
Wie heißt die Abdeckung? - Keilriemenabdeckung?
Die Abdeckung Riemenscheibe Flachriemen geht so ca. 15 cm nach oben ins Radhaus hinein. Evtl. hast Du das Teil ausser Bucht umsonst bestellt.