Zum Inhalt springen

hudlifuz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hudlifuz

  1. Habe neulich hier bei uns auf`m Parkplatz vom Supermarkt ein 9,3 Kombi aus HH stehen sehen und mal gewartet wem der gehört. Da kam ein Mensch aus dem Markt und der blieb auch gleich an meinem Auto stehen. Wir haben uns dann so ca. ne 1/4 Stunde recht freundlich über unsere Autos unterhalten. Er erschien mir sehr fachkundig und kompetent, was am ende unseres Gespräches auch kein Wunder mehr war: Er ist der ehemalige Meister von Dirk Wedde und arbeitet jetzt für HMH Autoreparatur in HH als Meister zuständig für SAAB. Also ich kenne die Werkstatt nicht, ist nur so`n Tip. Versuch macht Kluch. [mention=8148]pianoman[/mention] : Er ist arrogant !
  2. So der Familie Popolski hat neuen ESD geschickt. Super Quali wie in #21 schon beschrieben. Und das Beste: Passend. Mehr Pracht ist kaum auszuhalten:biggrin: Hab den alten Walker mal aufgeschnitten, sieht gut aus von innen. Und hier der Neue.
  3. Das Ding heißt Abdeckung Riemenspanner Flachriemen und die Nr.4954954 ist richtig. Hat bei SKANDIX die Art.Nr. 1039146 und kostet 25,23€ zzgl. Märchensteuer
  4. Geht klar. Der alte hört sich beim schütteln an wie ne Rumbarassel. Den werde ich mal aufflexen und mal die Eingeweide oder was noch von übrig ist begutachten. Ist übrigens ein Walker, laut Serviceheft vor 6 Jahren druntergekommen und hat ca. 145 tkm gearbeitet. Ist davon aber 4 Winter in CH und Ösiland gerollt. Also wesentlich mehr Salz als hier im Norden.
  5. Hugo haste vergessen:biggrin: [mention=1673]el-se[/mention] Klar, ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt das Endrohr kurz vor der verzweigung durchzutrennen und so ca, 3-3,5 cm zwischenzuhäkeln. Würde die beiden Endrohre ja zentrieren und ein Stück weiter nach hinten befördern. Aber die Jungs aus PL sind echt super Kulant, schicken mir am Montag die Einrohrlösung aus #25 (patapaya) nehmen gleich den anderen mit. Und das Beste: Pappi braucht nix dazubezahlen.
  6. An der Quali gib`s absolut nix rumzumuseln. Hatte aber auch gedacht das das mit den zwei Rohren besser aussieht. Hab in der Zwischenzeit um Rücknahme gebeten (Käuferschutz) und werde das mit dem einen Endrohr machen.
  7. Wie man auf dem ersten Bild sieht ist das rechte Endrohr rechts angesetzt. Ich habe die beiden auch mal übereinander gelegt. Da sieht man ganz deutlich das das linke Endrohr mit dem des alten ESD übereinstimmt. Auch die Halterungen sind identisch geformt. Und der Pott sitzt auch mittig. Wenn ich den weiter nach links drücken würde, würde er oben anschlagen.
  8. Soweit so gut. Nun zum Anbau. Ging soweit ganz gut, bis auf das Endresultat. Ich habe das Ding mehrfach vor und zurück geschoben, auch seitlich gedreht. Aber mehr wie auf den BIldern war einfach nicht drin, leider. Auch mein Assistent auf den Bildern war entsetzt. Auf dem Vergleichsbild der beiden ESD sieht man deutlich das wenn das rechte Endrohr nicht wäre würde das Ding richtig mittig sitzen. Also rechtes Rohr einfach nur drangesetzt. Was sagt uns das: Nicht kaufen !
  9. So, der ESD ist gestern spät Nachmittags hier angekommen. Ging recht fix Montag bis Mittwoch von Polen, Respekt. Verpackt war das Teil sehr gut. 19 Kg schwer das Ding und der erste Eindruck nach draufrum klopfen war auch ganz ordentlich. Richtig solide, kein Trompetenblech. Auch die Schweißnähte Außen wie Innen recht gut ausgeführt. Dem Anschein nach recht ordentliche Qualität. Auf dem einen Bild sieht man deutlich das die Beiden Endrohre am Ende so ca. 1,5 mm dichter zusammen sind. Würde man im angebauten Zustand aber nicht sehen da ja unterm Wagen. Außendurchmesser Verbindungsseitig 65 mm, Innen 62 mm. Schelle und Gummis waren auch dabei.
  10. Mein ESD soll am Mittwoch hier ankommen. Mache dann mal gleich nen Paßgenauigkeitstest und Bilder mit Innen und Außendurchmesser.(für el-se) Werde auch versuchen so gut ich`s kann ne Qualitätsbeschreibung hinzubekommen. Vielleicht hilft`s einigen. [mention=4547]Marvel[/mention] : Simsonanlagen waren doch für Zweitakter, die passen glaub ich nicht an`n 9-5:biggrin:
  11. Ich werd das Dingen mal ordern. Mal schauen wie`s passt und aussieht. Wenn`s nix ist nimmt er das Teil (laut Angebot) ja zurück. Werd dann mal berichten und auch`n Bild machen.
  12. Auch Moin, bin gerade am überlegen da ich nen neuen ESD brauche. Das Teil hier gefällt mir eigentlich ganz gut. http://www.ebay.de/itm/151590217933?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Sieht doch eigentlich ganz lecker aus und der Preis ist auch o.k.
  13. [mention=47]aero84[/mention] NIX da. Und der ganze Rott von den Dingern landet wieder bei uns hier. NÖ,NÖ,NÖ!!!
  14. hudlifuz hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nu isser drin. Aber für`s nächste mal Danke für den Tip.
  15. hudlifuz hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da hast Du wohl leider Recht. "Mein" Meister hat den Dichtring auch nur gewechselt weil eh schon alles soweit zerlegt war. Nötig wäre es nicht gewesen, aber er meinte wer weiß was in nem halben Jahr ist und dann gehn wir da wieder bei. Er meinte auch das der neue Ring nicht die Quali von dem alten hätte. Der Alte hatte noch Wellenseitig Abstreiflamellen, der neue nicht mehr. Wird wohl alles nur noch auf kurzfristigen Verschleiß hin hergestellt. Ist leider nicht so wie bei Manufactum: Es gibt sie noch die guten Dinge.
  16. hudlifuz hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber wie heißt es so schön: Genialität liegt dicht beim Wahnsinn. [mention=3353]majoja02[/mention] Problematik mit Vent.3 ist in der Werkstatt bekannt, hat er auch durchgecheckt, alles i.o. [mention=12147]Joschy[/mention] Der Wellendichtring war eigentlich nicht das Problem, er wurde mit gewechselt, hätte aber nicht sein müssen. Der O-Ring vom Ölpumpengehäusedeckel war der eigentliche Lump. Der war hart wie Lakritzkatzen und war auch an einer stelle gebrochen. Hatte heute ca. 250Km Straße unter den Reifen, alles schick und Furztrocken.
  17. hudlifuz hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, wer zuletzt lacht........hat den Witz nicht verstanden.
  18. hudlifuz hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke mal Du wolltest schreiben "habe in letzter Zeit einige Fahrzeuge verkauft die Du so "meisterlich" gewartet hast.
  19. hudlifuz hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=800]patapaya[/mention] Hab grad nochmal druntergelegen. Unterbodenwäsche war auch inkl. der ganze Ölschmöttker auch entfernt.
  20. hudlifuz hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, hab das ganze jetzt in der Werkstatt machen lassen. O-Ring vom Ölpumpengehäusedeckel war auch fertig. Teile bei Skan... 18,29€, Werkstattkosten 101,27€. Ist doch immer wieder schön auf`m platten Land zu wohnen als in der Großstadt wo man schon 100€ los ist nur weil der Meister einem die Hand gegeben hat.
  21. hudlifuz hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=5232]Tommy57[/mention] Guckst Du hier: http://www.eu-decals.com/index.php?
  22. hudlifuz hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gruß zurück über`n "Rio Grande". Wenn`s denn stimmt, weitermachen.
  23. hudlifuz hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alte inzwischen durch einen Neubau erstzte Havelbrücke in Haverberg.
  24. hudlifuz hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Mähsaison geht wieder los. Ich hab mir jetzt nen Aufsitzmäher zugelegt.
  25. hudlifuz hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen. Am Wochenende habe ich festgestellt das mei 9-5 2,3t 185 PS MY 01 sehr stark Öl verliert. Habe gestern mal den Unterfahrschutz abgebaut und das Auto mal hochgenommen. Es ist definitiv der Dichtring hinter der Kurbelwellenriemenscheibe. Habe mir die ganze Prozedur vom Austausch im WIS angesehen. Neuen Dichtring auch schon bei Skan... bestellt. Nun meine Frage an diejenigen die das schon mal gemacht haben: Wieviel Zeit benötige ich in etwa, oder macht es Sinn sowas in die Werkstatt zu geben? Werkzeuge inkl. Schwungradanschlag sind vorhanden. "Meine" Werkstatt nimmt 38€/Std. Eigentlich ein guter Tarif. Möchte halt nur mal wissen wie lange sowas dauern kann/darf. Über`n paar Antworten würde ich mich freuen. Gruß der hudlifuz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.