Alle Beiträge von hudlifuz
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Dankeschön Habe ich aber auch schon aus`m WIS rausgefischt und gemessen= eishockey:biggrin: Habe gerade mit dem Saab-Service in NMS telefoniert, der sprach ich sollte doch das Steuergerät vom 3.0tid reinschrauben und zum FSH meines Vertrauens fahren und das Ding per TECH 2 auf Automat umprogrammieren lassen. Weil, laut seiner Aussage, es den 3.0tid nicht als Automat gab. Hat jemand nèn Tip wo ich das machen lassen könnte. Homevillage liegt im letzten Zipfel von Niedersachsen im Dreiländereck NDS,BRB,SA.
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Ja es ist die Teilenummer von Bosch. [mention=8783]niki9911[/mention] mit TCS und Automat. Saab Teilenummer hab ich nicht.
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Äh ja, und wehe es lacht hier jetzt Jemand:redface: Wie komme ich an die PN ?
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Steht zwar in meinem letzten Satz an letzter Stelle, aber gerne nochmal: 273 004 451
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Wenn`s das inner Bucht mit der Nummer die ich brauche geben würde was meinst Du wo das Teil sich jetzt befinden würde??? [mention=2059]Fuchs 9-5[/mention] : Ich habe noch das aus dem 3.0tid, ob das noch lebt weiß ich nicht aber ich würde es gern zur Verfügung stellen damit die Erkenntnisse die Du daraus ziehst der Gemeinde zu gute kommen.
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Ich habe das gleiche Problem. Hatte auch schon davon berichtet und um Hilfe gebeten. War vor dem Crash, also alles futsch. Nochmal ganz kurz mein Problem. Mein Navi (Doppel-Din von Clarion) benötigt ein Geschwindigkeitssignal, nur GPS reicht ihm nicht. Auf Nachfrage bei einem Saabschrauber in HH wurde mir mitgeteilt: Nimm das mal am Stecker vom ASB-Steuergerät ab an Pin...(hab ich vergessen) So tat ich. Seit dem "Tannenbaumbeleuchtung" Brake, ABS,TCS off und das rote Warndreieck. Tageskilometerzähler seit dem auf Null und Kilometerzähler geht auch nicht mehr. Tempomat auch nicht. Tacho geht. Beim auslesen in der Wekstatt = Radsensor hinten links defekt bzw. keine Komunikation möglich. Ich habe die selbstgelegte Kabelage zum ABS-Steuerungsgerät zurückgebaut und nachdem ich ein WIS ergattert habe das Geschwindigkeitssignal hinten links im Kofferraum gefunden und dort abgenommen. Bei meinem letzten Bericht hatte ich die Frage gestellt ob ich mit meiner Aktion denn das Steuergerät getötet haben könnte, bekam ich, von flemming glaube ich, die Antwort ich könnte auch den Radsensor zerschossen haben und ich den mal durchmessen sollte. Hab ich getan, 1,169 K-Ohm auf beiden Seiten. Also im grünen Bereich. Habe die Kabel auch vom Steuergerät bis zum Sensor durchgemessen (evtl. Kabelunterbrechungen) auch o.K. Habe mir ein Steuergerät von nem anderen 9-5 (allerdings 3.0tid) besorgt = negativ. Meiner ist ein 2.3t 185 Ps Automat. Sollte ich wirklich mein Steuergerät gemeuchelt haben? Ich frage deshalb weil ich das Steuergerät jetzt eigentlich zu BBA schicken wollte, oder hat noch jemand ne andere Idee. Oder hat noch jemand eins rumzuliegen is´n Bosch 273 004 451. Würd mich freuen was zu hören, Danke im voraus Gruß Jürgen
-
Heckwischer Wischwasser Problem und welcher Heckwischer?
[mention=800]patapaya[/mention]: Stimmt, hab auch schon in unendlichen Weiten des Hohlraumuniversums danach gesucht.
-
Heckwischer Wischwasser Problem und welcher Heckwischer?
Moin, den mittleren Stift so ca. 4-5 mm nach innen drücken,bis er einrastet. Dann kannst Du das ganze Teil nach außen ziehen.
-
Heckwischer Wischwasser Problem und welcher Heckwischer?
Das gleiche Problem hatte ich auch nachdem ich die Welle vom Heckwischer die verstopft war wieder freigeprökelt habe. In der Kappe mit den beiden Düsen die beim runterklappen ja auf die Welle fluppt war bei mir ein kleiner Gummi O-Ring. Der war total verhärtet sodas er nicht mehr dichtete. Ich habe dann den Kopf der Welle mit ganz feinem Schleifleinen sauber geputzt und einen feinen Ring Soudal drumgemacht. Kappe draufgedrückt, einen Tag durchtrocknen lassen und ging wieder. Aber das Dichtmittel nur um den Wellenkopf aufbringen, sonst verstopft das Ding.
-
Mazda vs. 9-5 Kombi oder ein ungleicher Kampf.
Hej trollhättan, der Meister von der gegnerischen Vers. kam mir genauso. Nicht nach hinten gesehen und nänänä... War aber ein Zeuge in der Nähe der das ganze gesehen hatte und dem Karnevalsverein "Die Silberblauen Funken" gegenüber zu Protokoll gegeben hat, das ich ja schon fast weg war (abgebogen) und der Vogel mir dann hinten reingewemmst ist. Vor allem, und das ist die Krönung, die Stelle in der ich abgebogen bin befindet sich in einer geschlossenen Ortschaft in einer Linkskurve mit Überholverbot. Das steht auch so in der Verkehrsunfallanzeige der "Funken". Selbige habe ich dem Vers.-Onkel zugemailt,(nicht die "Funken" sondern die Vua) der hat Rücksprache mit dem Verursacher gehalten und mir dann per mail die Kostenübernahme zugesichert. Gruß Jürgen
-
Mazda vs. 9-5 Kombi oder ein ungleicher Kampf.
Werde wohl so`n Teil bei ebay kaufen und die Rückleuchte zurücklegen. Man weiß ja nie. Danke an Alle.
-
Mazda vs. 9-5 Kombi oder ein ungleicher Kampf.
Okay, ich beuge mein Haupt in Demut. War wohl sehr krass von mir. War wirklich sehr verärgert. Aber ab und an braucht´s halt mal jemanden der einem sagt: so nicht Freund. Danke dafür. Das Teil bei ebay haben wir auch gefunden. Aber da die Rückleuchte ja in Ordnung ist benötige ich nur das Blech. Lackieren lassen muß ich`s eh. Hab eben mal nen Magneten rangehalten - ist wirklich Blech.
-
Mazda vs. 9-5 Kombi oder ein ungleicher Kampf.
Hallo zusammen. Am Donnerstag mußte mir doch so ein Vollpfosten von Fahranfänger (fährt seit ca. 14 Tagen Auto) beim abbiegen hinten links auf die Karosse semmeln. Hab sauber schön links geblinkt und der Trollo hat das als aufforderung zum überholen angesehen. Als die Jungs von der Trachtengruppe das hörten meinten die nur da hätte er wohl in der Fahrschule was falsch verstanden. So, sein Mazda 323 hat leider bei dem ungleichen Kampf einen Totalschaden erlitten. Bei mir ist der Stoßfänger hinten links leicht deformiert, das Blechteil unter der Rückleuchte verbogen und PDC meldet Fehler. Versicherung will den Schaden zahlen. Jetzt haben der Werkstattmensch und ich einen Stoßfänger bei Skanimp... gefunden. Nur dieses Blechteil unter der Rückleuchte haben wir ums verrecken nicht gefunden. Weiß jemand wie das Teil genau bezeichnet wird oder wo`s das gibt. Wollt noch`n Bild hochladen war aber wohl zu groß. Über sachdienliche Hinweise würd ich mich freuen.
-
PDC meldet Fehler
Genau, mit dem Daumen den Sensor nach innen drücken. Dann siehst Du drei Halteklammern, die vorsichtig mit einem schmalen Schraubendreher anheben, eine nach der anderen, gleichzeitig mit einem weiteren schmalen Schraubendreher den äußeren Ring der Sensorhalterung nach vorne ziehen ( am besten ein weiches Tuch oder ähnliches unter den 2. Schraubendreher der als Hebel dient legen um den Lack nicht zu beschädigen) Wenn der Sensorhalter dann ringsherum so ungef. einen Abstand von ca. 2 m/m von der Stoßstange hat, kannst Du ihn herausziehen. Steht aber alles auch im WIS.
-
Problem mit Fernlicht links
Ihr seid genial, Häubchen auf am Relais gewackelt..... uuuuuuuuund funzt !!!!! DANKE !!
-
Problem mit Fernlicht links
Hallo zusammen, seit heute Nacht habe ich ein Problem mit meinem Fernlicht. Als ich es einschaltete bemerkte ich das die Kontrollleuchte nicht anging. Kurz ausgestiegen und nachgesehen = Fernlicht Fahrerseite geht nicht. Also Glühobst ausgewechselt = nix. Sicherungen nachgesehen= o.k. Prüflampe an Stecker gehalten=nix. Lichthupe=rechts o.k. links nö. Im WIS hab ich auch nix gefunden. Hat irgend jemand ne Idee? Ich wohne im wunderschönen Gorleben, (also a.A.d.W.) im Umkreis von ca.150 km ist hier Niemand wo ich den Fehler mal schnell auslesen lassen könnte, mit Tech II mein ich. Über Hilfe würde ich mich freuen. PS: Hatte neulich ganz vergessen mich bei Allen zu bedanken, die mir bei meinem Problem mit meinem Navi geantwortet und teilweise geholfen hatten. Möchte ich hiermit nachholen. DANKE. und kommt nich mehr vor.
-
Merin 9-5 heult so komisch
Hallo zusammen, mein 9-5 Turbo, 185 PS Automatik Bj. 2001, macht neuerdings sehr komische geräusche. Kurz bevor der Zeiger in der Turboanzeige den gelben Bereich erreicht zischt es im Motorraum so als ob der Turbo daneben pfeift. Wenn der Zeiger dann die ersten 3-4 mm im gelben Bereich ist dann machts ein ganz komisches dunkles Heulgeräusch, wenn ich dann weiter Gas gebe ist das Geräusch weg. Wer kann mir helfen ???