Alle Beiträge von Bollogg
-
Neuzugang in Schweden.
Wollte ich Euch nicht vorenthalten. Nach vielen glücklichen Jahren mit meinem 9-3II Cabrio ist nun ein seltener 1987er 900C in absolut rostfreiem Zustand dazu gekommen. Macht Spaß.
-
Suche Vergaserteil 901
Da hast Du absolut Recht. Dabei habe ich so eine praktische Magnetschale. Seit heute ist sie wieder im Einsatz. Nochmal passiert mir das nicht!
-
Wie bekomme ich die Fensterkurbeln ab?
Vielen Dank!
-
Wie bekomme ich die Fensterkurbeln ab?
Ich möchte die MEchanik meiner Fensterheber schmieren. Die Demontage der Türverkleidungen scheitert bei mir daran, dass ich die Kurbeln nicht weg bekomme. Weiß einer , wie das geht?
-
Suche Vergaserteil 901
Jag upptäckte den lilla jäveln, han gömde under kylvattenreservoaren. Letztendlich habe ich den kleinen Mistkerl heute unterm Kühlerreservoir hängend wieder gefunden. Glück gehabt.
-
Suche Vergaserteil 901
Ich Trottel habe gestern den Vergaser meines 1987er 900C gereinigt und beim Zusammenbau gemerkt, dass ich den Dmpferkolben nicht mehr finden konnte. Sowas ist mir noch nie passiert. Zum in den eigenen Hintern beißen, sowas. Hat einer von Euch so ein Teil für mich?
-
weiß einer, ob dieses Lenkrad passt?
Danke, da stellt man nur zwei Baureihen her und dann mit unterschiedlichen Lenkradnaben.
-
weiß einer, ob dieses Lenkrad passt?
Ich muss hier nochmal nachfragen. Passt ein 07er 9-5 AERO Lenkrad in meinen 9-3 04er SC? Der neue Airbag ist auch dabei. Bild einfügen bekomme ich gerade nicht hin.
-
Gibt es diese Gummiteile als Ersatzteil?
Mäuse haben sich über Winter in meinem Cabrio gelangweilt und diese Gummiteile angenagt. Das sind (oder waren) die Gummiteile um die Einsteller des Luftstroms bei den Luftaustrittsdüsen. Gibt es diese einzeln, oder bräuchte ich gleich die ganzen Gitter? Mistviecher! Das Kunstleder der Mittelarmlehne scheint auch geschmeckt zu haben)
-
Neues Fahrwerk für Saab 9-3 Cabrio 2,8 V6 Aero My 2005
Ohjeh, ich glaube, das Unterfangen wird schwierig. Ich habe die 30mm KW-Variante im Cabrio verbaut. Ist ziemlich straff und ich habe nur den Vierzylinder. Könnte mir vorstellen, dass Dein 6er das nochmal verschärft. Weicher als Original ist angestrebt? Vielleicht mit einem Satz LINEAR Federn möglich, aber wie mag das wohl aussehen? Ich überlege, irgendwann auf AERO Federn (schon vorhanden) umzurüsten. Des Komforts wegen.
-
Cabrio innen "entklappern" - Eure Tipps?
Bei mir auch nicht. Null. Hab aber auch erst knapp 84.000Km und Domstrebe ist auch drin.
-
9-3 II SC Fenster Fahrertür öffnet nichtvon innen
Manchmal dauert es eben. Heute war es auch bei mir in Schweden warm genug, um die Tür zu zerlegen. Problem gelöst, danke @ brose für die Anleitung. Da ich vergaß. ein Bild vom Fehler zu machen, will ich die Lösung hier für diejenigen die das Problem vielleicht auch mal haben beschreiben. Hat man die Verkleidung erstmal ab ( drei Schrauben, der Rest ist gesteckt) sieht man, dass der Mechanismus wie bei fast allen Autos per Bowdenzug gelöst ist. Dieser war noch immer mit dem Handgriff verbunden, sein Widerlager jedoch nicht. Hier hatte sich ein Halteclip von der Turpappe gelöst. Der ca. halbzentimetergroße weiße Clip ist nun zusätzlich mit Zweikomponentenkleber gesichert, das sollte dauerhaft halten. Die gesamte OP dauerte etwa 20 Minuten und hat sich gelohnt. Vielen Dank, Forum!
-
Welche Batterie für Benziner?
Danke Dir!
-
Welche Batterie für Benziner?
Mein Cabrio hält derzeit Winterschlaf. Die Batterie ist absolut tiefentladen und lässt sich nicht mehr retten. Derzeit ist eine große 72Ah drin. Die hatte ich damals garade rumliegen.. Was gehört original rein in den 9-3 1.8T? Denke , ich werde mir eine BOSCH S5 bestellen. Als 60 Ah?
-
Meldung ESP defekt
Nee, das täuscht nicht. der TÜV verweigert ohne ESP auch die Plakette.
-
9-3 II SC Fenster Fahrertür öffnet nichtvon innen
Oh ja, das sieht einfach aus, vielen lieben Dank!
-
9-3 II SC Fenster Fahrertür öffnet nichtvon innen
und wie?
-
9-3 II SC Fenster Fahrertür öffnet nichtvon innen
Mit Tech2 jabe ich mein Cabrio so programmiert, dass beim losfahren die Türen verriegelt werden, bei Schlüsselabziehen wieder öffnen. 84.000 Km ging das gut. Das entriegeln der Motoren ist immer noch deutlich zu hören. Fahrerseitig zeigt der Türöffner aber keine Wirkung mehr. Es scheint irgendwas ausgehakt oder gebrochen zu sein. Nun muss ich das Fenster runterfahren und mich via Außentürgriff befreien - keine Dauerlösung. Wer hatte das schon? Wo muss ich suchen? Welches Teil bestellen?
-
Schlechte Beschleunigung bei Vollem Tank
Probiers doch erstmal. Volltanken und Tankdeckel offen lassen. Ist das Problem dann weg?
-
Endtopf beim Vector (mit Aero Motor)
Walker ist jedenfalls keiner. Rostet oft schon in der Verpackung und zerbröselt im Zeitraffer.
-
E85 "Umbau"
OK, das beantwortet zumindest den ersten Teil meiner Fragen.
-
E85 "Umbau"
ich verstehe beide Aussagen nicht. Was hat der Ethanolpreis mit der Seuche zu tun? Und wenn beides um 13 Kronen pro Liter kostet, man aber von dem einen 30% mehr braucht um gleich weit zu kommen...wieso soll er dann günstiger sein? Kannst Du mir das nochmal erklären?
-
E85 "Umbau"
Hier in Schweden wird E85 wohl auch aussterben. Kostet nun dasselbe wie Super E5 (E10 gibt es hier nicht) Wer tankt das dann noch? Ich jedenfalls nicht bei 30% Mehrverbrauch. die 25 MehrPS merkt man zwar, sind mir aber nicht soo wichtig.
-
Ersatz der originalen Dämpfer
Ich habe die H&R im Cabrio verbaut. Ist deutlich tiefer als die AERO. In Deutschland war das noch ok. Auf Landstraßen hier in Schweden auch. Aber für die unbefestigten Wege hier eindeutig zu tief. Ich überlege, wieder zurück zu bauen.
-
SAAB 93 Cabrio ESP ZV Fensterheber Problem
Standplatten sollten sich nach einigen Kilometern mit ein wenig Tempo wieder geben.