Alle Beiträge von Bollogg
-
Heizung funktioniert nicht mehr
Hat niemand eine Idee?
-
Heizung funktioniert nicht mehr
Lange Zeit habe ich mich nicht gemeldet es gab auch keinerlei Anlass. Der Saab ist mit mir nach Schweden umgezogen und läuft und läuft und läuft ohne Probleme . bis gestern. auf einmal geht die Heizung nicht mehr . ich habe die manuelle klimaanlage und es tut sich nichts wenn man am linken Hebel dreht also der luftstrom bleibt kalt die Regelung für den Ventilator funktioniert einwandfrei auf allen fünf Stufen. Verteilung auch. Was kann das sein? Saab 9-3 Cabrio 1.8T MJ 2005
-
Rückstellfeder beim Kupplungspedal
Lange Zeit hat Saabine keine Probleme gemacht. Bis gestern. Erst hat es beim Kuppeln seltsam gekracht und dann fand ich im Fußraum das bekannte Lego Teilchen. heute beim Freundlichen Händler bestellt und ich freue mich schon es am Montag dank der guten Bildanleitung im Beitrag oben drüber wieder rein zu Frickeln:top: Ich habe übrigens festgestellt dass der Tempomat funktioniert wenn man das Pedal mit der Fußspitze nach hinten zieht denn offenbar sorgt diese hilfsfeder dafür dass das Pedal den letzten Zentimeter nach hinten kommt.
-
9-3 II Sportcombi - wie dritte Bremsleuchte ausbauen?
Bei unserem Kombi ist Wasser (oder Scheibenreinigungsmittel?) in der hochgesetzten Bremsleuchte. Wie kann ich sie zwecks Ursachenforschung ausbauen? Muss der Heckspoiler ab? Ist der geklebt?
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hmm, zwar möglicherweise ein stimmiges Angebot, aber warum "im Kundenauftrag"? Eben ohne Garantie und Sachmängelhaftung. Dann kannst Du auch gleich von privat kaufen. Außerdem finde ich ihn teuer. Zu diesem Kurs haben wir 2015 einen 9-3 Sportcombi gekauft. Als 2007er Vector mit Leder Navi, Xenon. 1.8er Biopower. Kilometerstand vergleichbar. Die Softlackschäden sind zwar auffällig aber leider nicht außergewöhnlich. Das allein ist jedenfalls kein Indiz für zurückgedrehte Kilometerstände.
-
Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
Gar nicht mehr am besten. Wie der NAME schon sagt, es ist ein NOT!Lauf. Der soll Dir ermöglichen von der Standspur runter zu kommen und aus eigener Kraft die nächste Werkstatt aufzusuchen. MEHR NICHT! Damit 1000 Kilometer in den Urlaub ruckeln zu wollen wie oben angedroht, halte ich für einen wagemutigen Plan. Im Zweifelsfall machst Du damit mehr kaputt als nun schon kaputt ist. Der alte Fiatdiesel macht eben mit zunehmendem Alter immer mehr (teuren) Ärger. Das ist (nicht nur hier) seit langem bekannt, weshalb Neulingen auch immer geraten wird, lieber einen der Benziner zu wählen, wenn man ein zuverlässiges Auto braucht. Das hilft Dir natürlich jetzt nicht weiter.
-
Hupe klingt hoch
Ich würde ja auch mak gerne nachsehen, aber wo gibts diese Anleitung?
-
Hupe klingt hoch
Bei mir gibts auch nur den hohen Ton. Kann es sein, dass Linear nur eine Hupe haben?
-
Blinker Probleme
Vollkommen richtig. Du kannst auch einen Kochlöffel dort einbauen und der Blinker wird funktionieren.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten - plug&play?
Nein sie funktionieren dann nicht? oder Nein, Du musst sie dann NICHT frei schalten lassen. ???
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten - plug&play?
Ich würde gerne NSW in meinem 05er Linear nachrüsten. Liegen die Kabel vorne im Stoßfänger? Und am Lichtschalter auch? Passt der Lichtschalter auch vom Rechtslenker (natürlich nicht von der Xenon-Version)? Letzte Frage: Funktionieren sie dann oder muss der FSH sie erst noch softwareseitig freischalten?
-
Saab 9-3 im Winter Abmelden/Abstellen auf was achten
Darum hab ich mir auch so ne billige Winterschlampe zugelegt: 1995er Benz 180C Elegance Automatik, 124.000Km Tüv bis Mai 16 Nahezu rostfrei und fährt perfekt. Was will man erwarten für 499,-€? Für die trüben Tage Trotzdem denke ich, es wird meinem SAAB besser tun, hin und wieder bei gutem Wetter bewegt zu werden, als über Monate zu stehen. Auch im Winter gibt es einige sonnige Tage. Salz und Matsch bleibt ihm so erspart. Und wenn doch mal richtig Schnee liegen sollte, so dass mit dem Hecktriebler kein Durchkommen mehr sein sollte, kann ich ja immer noch die Winterräder auf den Saab ziehen.
-
Hecktür Saab 9.3 gesucht...... Model 2005
Also die Bilder sind leider mal so gar nicht aussagekräftig. Kann es sein, dass auch das Seitenteil gestaucht ist? Wie schaut es mit dem Heckabschlussblech unter dem Stoßfänger aus? Kann mir kaum vorstellen, dass die Werkastatt für ne Heckklappe und ein Rücklicht 5Tausend Euro aufrufen wollen. die möchten wohl noch mehr tauschen, oder?
-
Ruckeln zwischen 1000-1500 Umdrehungen
Was tankst Du? Super Plus? Immer? Bei der beschriebenen Problematik fühle ich mich an meine Volvo T5 erinnert. Die haben auch immer gemotzt, wenn man sie mit weniger als 98 Oktan verköstigen wollte:frown:
-
Kraftstofffilter wechseln
Bestimmt kein unvernünftiger Entschluss. Das Altteil gehört sicherlich nicht in den gewöhnlichen Hausmüll. Und so teuer kann das kaum werden. Hab das mal selbst gemacht (allerdings in einer Werkstatt mit Sondermülltonne) 20 Minuten und 2 Pflaster hats mich gekostet:top:
-
Radio einbauen statt CD Player
Egal ob 87 oder 100 mm (ich hab noch nen Satz in der Garage liegen, könnte messen gehen) Tatsache ist....ohne Bums aus der Tür klingt das vorne doch arg mager. Alternativ könnte man den Bass aus so einem kleinen flachen Subwoofer unterm Sitz spielen lassen, klanglich kommt das aber nicht an ein gutes 16er Zweigwegesystem ran, was man ohne viel Zauberei installieren könnte, wenn man die Türen nutzt.
-
E85
Das klingt nicht komisch, das klingt zynisch. Mittelfristig. Mittelfristig werde ich satt werden. Als Hungernder habe ich doch HEUTE Hunger und werde nicht vom Gedanken satt, dass IRGENDWANN die Preise wieder fallen, wenn vielleicht iRGENDWER invstiert, damit ich mir VIELLEICHT irgendwann lokale Lebensmittel leisten kann. Von einem besseren und gerechteren ÜBERMORGEN werde ich heute nicht satt.
-
E85
So einfach ist es leider nicht. Ein Beispiel: Als die USA anfingen, Bioethanol massiv zu fördern, stiegen die Maispreise in Mexico so hoch, dass die ärmeren kaum noch satt wurden, weil sie sich dieses teure Grundnahrungsmittel kaum noch leisten konnten. Es ist also kein reines Verteilungsproblem. Wenn es für die Bauern plötzlich lukrativer wird, irgendeinen Scheiß anzubauen aus dem dann Sprit wird, statt zB Mais, dann steigen eben die Maispreise weil weniger geerntet wird. Die Verteilung mag dann noch immer stimmen, denn in Mexico gab es zu jedem Zeitpunkt ausreichend Lebensmittel, sie waren vielen nur plötzlich zu teuer. Ich bin ein Freund alternativer Kraftstoffe, denke jedoch, dafür sollten ausschließlich Pflanzen genutzt werden, die NICHT essbar sind ( Seeschilf zB, das wächst enorm schnell und lässt sich gut verarbeiten. Und das Zeugs sollte eben nur auf jetzt brach liegenden Flächen angebaut werden dürfen und NIEMALS anstatt Essbarem. just my two cents
-
Saab 9-3 II 2.8 V6 Turbo
Ja OK, 190.000sind ja auch normal bei dem Alter. Aber 80.000 in Zehn Jahren (ich spreche jetzt über das Inserat in Beitrag Nr. 1) sind eben weder plausibel noch glaubwürdig. Und wenn dann auch noch das Scheckheft fehlt, der Verkäufer nicht mal TÜV erneuern mag UND auch noch zu allem Überfluss im KUNDENAUFTAG verkauft werden soll...dann eben großen Bogen drum machen. Und dieser Ratschlag gilt, egal ob der Verkäufer Deutscher, Italiener, Araber oder Klingone ist!
-
Saab 9-3 II 2.8 V6 Turbo
Ich weiß nicht genau, wo die Kiste her stammt. Italien? Dort ist es leider üblich, die Fahrzeuge vor jedem wiederverkauf massiv zurück zu drehen. Das gilt natürlich auch in anderen Ländern. In Ostdeutschland soll auch jeder dritte Gebrauchtwagen betroffen sein. Scheckheft kann auch nur ein Indiz sein, solange man das Heft für ein paar Euro im Teiledienst bestellen kann.
-
Saab 9-3 II 2.8 V6 Turbo
deutscher Brief ( warum betot er das, hat doch jedes Auto hier) und Leder aber keine Sitzheizung ich vermute mal, dass der Wagen seine ersten 200.000 Kilometer in Italien runtergerissen hat und dann sein zweites Ersthandleben hier in D antrat. Ist leider so, aber warum sollte ein Saab in Italien so viel günstiger sein als in Deutschland? Eben, ein Export lohnt nur, wenn er bei der fahrt über den Brenner dramatisch an Laufleitung einbüßt.
-
E85
Hmm, dann sollte man zu den SKR- Kosten also noch die Umbaukosten für die Spritleitungen rechnen. Dann kommt man also nie auf einen grünen Zweig. Bei den momentan "günstigen" Spritpreisen. Im Volvo T5 hab ich mich langsam auf bis zu E40 rangetastet, darüber wurde es kritisch. Ohne Softwareänderung. Aber damals kostete SP um 1,70 und E85 eben 0,99. Trotz 10% Mehrverbrauch hat sich das gelohnt und gerannt ist er wegen der hohen Oktanzahl dann auch wie Hulle. Also ich denke, wenn man nicht irgendwie günstig an Industrie-E100 in Fässern rankommt, lohnt das momentan nicht mehr. Achso...äh...ich wollte hier keinesfalls eine Anleitung zum Steuerhinerziehen posten. Das ist natürlich genauso illegal wie Heizöl im Diesel verfeuern.
-
E85
Da könnte ja mal einer derjenigen mit Zugang zum ErsatzteilePC schauen, ob normale 9-3 II und Biopowermodelle verschiedene Teilenummern haben. Falls nein, ist kein Tausch von nöten. Klar, Ethanol ist etwas aggressiver als Benzin, aber ich denke kaum, dass das Zeugs Deine Leitungen im Zeitraffer zerfrisst, das ist eher ein Prozess, der Jahrzehnte braucht. Normales Super hat ja inzwischen auch 10 % davon drin und nichts passiert. Ich frage mich vor allem, warum??? Du lieber E85 fahren willst? Geld sparen kannst Du damit nicht. Wir haben jetzt zwei )-3 im Einsatz. Das Cab läuft wegen Optimierung durch Maptun mit Super Plus. Verbraucht im Schnitt 8,4 LiterSuper Plus Der Kombi läuft (noch) als ungechipter Biopower 1.8T. Verbraucht 10.6 Liter E85 im Schnitt. E85 = 10,6 X 1,05€ = 11,13 Euro pro 100 Kilometer SP = 8,4 x 1,39€ = 11,67 Euro pro 100 Kilometer Im Monat kannst Du also ca 4 Euro sparen, musst dafür aber deutlich öfter tanken. Mal abgesehen von der Ethischen Bedenklichkeit des Ethanol (Lebensmittel verfeuern, solange andernorts Menschen Hungern) musst Du also Seeeeeehr lange fahren, um Deine Investition bei SKN (Ich schätze mal so 300,-€???) wieder rein zu fahren. 75 Monate, bzw Sechseinviertel Jahre bei 12.000 Jahreskilometern. Was versprichst Du Dir?
-
Radio einbauen statt CD Player
Das will ich sehen, wie Du dort 13er hinein bekommst. Kabel liegen doch schon in der Tür
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
Eigentlich kannst Du jeden Benziner nehmen. aus 1.8t und 2.0t macht Hirsch 194PS. Maptun sogar 210. Und das alles für einige wenige Hunderter. Du kannst also auch für deutlich weniger schon fündig werden.