-
Hinterachse Saab 9000 AERO 1996 tauschen
Heftig ! Passt zum Bild der Achse. Würde auf jeden Fall vorher genau sichten. Nicht dass ihr jetzt die Achse macht und dann bricht euch der Sitz under dem Boden durch :)
-
9000 Automatik Getriebe rutscht 3.->4.Gang - Ursache?
Schon mal einen ZF Schaltschieberkasten zerlegt ? Es gibt darin in der Regel ein paar Kugeln (die sich abnutzen), ein paar Federn (die sich ausleiern) und ein paar Drosselscheiben (die sich zusetzen). Das geht eher schon in Richtung Teilüberholung als Pflege aber definitiv unterliegt auch der Kasten selbst einem Verschleiss, nicht nur die Beläge im Getriebe. Ölwechsel, Ölwechsel, Ölwechsel, Ölwechsel mehr kann ich nicht raten. Zu oft kann man das gar nicht machen.
-
Startet nicht - Benzin zu alt ?
da hast du natürlich recht :) aber wenn ich sowas lese... hab schon genug autos wieder zum leben erweckt und es lag noch nie am sprit selbst, dass sie nicht starten.
-
Startet nicht - Benzin zu alt ?
Was für ein Quatsch. Wegen zwei Jahren wird doch kein Benzin so schlecht, dass die Kiste nicht mehr startet. Nach 20 Jahren vielleicht. Benzinpumpe kann man ja wohl auch leichter prüfen. Aber immer gerne von hinten durch die Brust ins Auge....
-
Motor und Ölwannenreinigung 9-5 B205E - leider keine Fotos
Das ist echt blöd zu hören ! Ist das so ein Ölzusatz mit dem man einige Kilometer normal fahren soll ? Hast du in dem gleichen Zug die Ölwanne gereinigt oder nur Spülung selbst? Das würde es evtl. erklären, wenn natürlich nur der Schlamm gelöst wird, dann verstopft er das Sieb umso mehr...
-
Motor und Ölwannenreinigung 9-5 B205E - leider keine Fotos
Auto ist ja sozusagen noch Neuzugang. Ölwechsel mit Filter direkt nach Kauf bei ca. 238.000 und jetzt bei ca. 250.000 die Kur. Historie davor größtenteils unbekannt. Vermute der Vorbesitzer hat viel Kurzstrecke in München und nicht mehr viel investiert (nicht mal mehr Ölwechsel). Habe solche Spülungen schon öfter gemacht, u.A. vor Motorenzerlegen bei Dieselmotor zum Schlachten (z.B. Kurbelwelle ausbauen), damit meine Finger nicht so schlimm aussehen danach :) Leerlaufdrehzahl ist logisch ! Frisches Öl und Filter ist denke ich auch wichtig, denn Diesel ist nur das Lösungsmittel, die Additive im Frischöl halten den gelösten Dreck in der Schwebe. Wir haben zum Spülen 10W40 genommen. Im Leerlauf war bei 50:50 noch Minimalöldruck vorhanden (keine Warnleuchte). Denke sinnvoll ist jetzt nach ca. 1000 KM nochmal zu wechseln und dann normale Intervalle für Turbomotoren also halt alle 8000-10000 immer mit Filter :) - - - Aktualisiert - - - Ist ein 2000er. Bei Leerlaufdrehzahl sollte die Schmierung für die Gleitlager im Turbo ausreichen. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will könnte auch noch das Wastegate manuell aufziehen und blockieren.
-
Motor und Ölwannenreinigung 9-5 B205E - leider keine Fotos
Hallo, wir haben gestern beim 9-5 von meiner Schwester Motorspülung und Ölwanne gemacht. Erst 2x mit 50:50 Diesel und Frischöl sowie neuem Filter gespült. Jedes Mal ca. 20 Min laufenlassen. Öl kam erst beim zweiten Mal wieder annähernd normal raus. Vorher pechschwarz ! Dann die Wanne runter. Geht mit bisschen Werkzeug eigentlich ziemlich leicht. Plastikgedöhns weg, obenrum Kurbelgehäuseentlüftung und Rohre usw. Auspuff runter und zur Seite (Vorsicht mit dem Flexrohr). Dann gehts eigentlich ganz leicht raus. Getriebe hab ich auch lose gemacht war aber eigtl. nicht notwendig, den 1-2 cm kann man auch so anheben. Junge, was da drin geschwommen ist. Nach ca. 250 TKM, alles voller Gammel. Sieb total dicht, hab da mit der Messingdrahtbürste und Bremsenreiniger minutenlang rumgemacht, von der Schlonze in der Ölwanne mal ganz abgesehen. Kann nur die Empfehlungen im Forum hier jedem empfehlen. Unbedingt machen oder machen lassen. Der Kat direkt unter der Ölwanne ist sicher auch nicht ideal! Besser wäre so wie beim alten 9000er dahinter. Unbedingt auf der Bühne machen. Dauert für nen normalen Schrauber einen Nachmittag inkl. Pause. Viele Grüße, Simon
-
Einpresstiefe Original Stahlfelgen 15 Zoll YS3E 9-5 Kombi
Einpresstiefe Original Stahlfelgen 15 Zoll YS3E 9-5 Kombi Suche Info hierzu. Aktuell sind leider Opel Stahlfelgen 15 Zoll H2 ET48 montiert. Entspricht das der Original Saab ET ? Unsere anderen 16 Zoll Stahlfelgen (original Saab) haben ET41. VG Simon
-
Fehlercode B 2905
Tilt&Telescope... Das hört sich nach elektrischer Lenkradverstellung an !
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Interessante Infos mit dem TSB ! Wollte eigtl. einen kompletten Satz mit Umlenkrollen und Spanner von SKF verbauen, den gibts eh nur fuer den 2400er Riemen soweit ich gesehen hab (VKMA 34522) Also wir hatten nie Probleme mit der Riemenspannung oder im Leerlauf mit der Servo. Der einzige echte Unterschied scheint ja die Umreifung bei der Servopumpe zu sein, und das Auto hat ja nur normale Servo, keine Niveauregulierung oder Servotronik, denke das passt schon auch mit dem kurzen Riemen. Werd wie gesagt bei nächster Gelegenheit den kurzen Riemensatz neu verbauen :) Aber wenigstens geht jetzt die Klima wieder einwandfrei. Achja falls sich noch wer gewundert hat, dieses ND-8 Öl entspricht PAG46 also NICHT das PAG100 verwenden. VG, Simon
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Das heisst einfach umgerüstet auf die "neue" variante, richtig? Gut dann bei nächster gelegenheit einfach den kurzen riemen ohne umlenkrolle oben einbauen ....
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
So habe das gestern gemacht. Ist ja eine Riesenaktion, hatte ich nie erwartet. Motorbrücke zum Abstützen und dann mit Trollhänden den Kompressor ausgebaut. Normalerweise sollte man bestimmt Lüfter und Kühler ausbauen, aber es ging auch so, hatte nur das Rohr zum Turbo entfernt. Was mir aufgefallen ist, bei uns ist der Keilriemen ohne obere Spann/Umlenkrolle (4752960) verbaut, also die Variante eigtl. erst ab Baujahr 2004 laut etk. Woher kann das liegen ? Auto ist Baujahr 2000 (Y) und VIN 372xxxx Der 2600er Riemen war definitiv zu lang (PK2613).
-
Kennt jemand dieses Verfahren?
Ich habe Erfahrungen mit Spülung an div. BMW Automaten. Viel mehr als von einem Ölwechsel würd ich nicht erwarten aber ist keine schlechte Investition. Ölwechsel am Automatik Getriebe macht man am besten alle 60-80 TKM, mind. alle 100TKM. Hier in München hab ich einen guten Kontakt da kostet ca. 250 Euro inkl allem. Auch nach der "Eckart" Methode offiziell mit dem von Tim vertriebenem Spuelgeraet
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Hallo, bei unserem 2000er 9-5er ist wohl der Klimakompressor bzw. die Magnetkupplung defekt. Kompressor wird angetaktet und am Stecker unten beim Kompressor kommt auch 12V an, aber der Kompressor arbeitet leider überhaupt nicht. Macht kein Mucks, keinerlei Drehzahlveränderung. Ich habe dann an der Klimastation rangehängt, auch keinerlei Druckveränderung. Hat bis vor paar Tage noch einwandfrei funktioniert, Anlage ist sonst auch dicht und gefüllt. (Habe abgesaugt, vakuumisiert und neu gefüllt). Kann man die Kupplung separat tauschen und falls ja wo gibt es günstige Bezugsquellen? Gibt es beim Ausbau irgendwas besonderes zu beachten oder kann man einfach Riemen ab, Ansaugrohr/Schlauch ab und Kompressor raus? Was sinnvollerweise miterneuern ? Riemen ist klar, aber muss Spannrolle und Umlenkrollen auch oder sind die erfahrungsgemäß eher haltbar? Freue mich über Tips Viele Grüße, Simon aus München
-
Leistung nicht vorhanden - Ladedruck testen 9-5 2.0t
Da hast du Recht !! Der Lader hat ja leider kein VTG oder ähnliches. Das heisst bei dem 2 Liter Motor ist er "untenrum" sicher etwas träger wegen dem geringeren Abgasstrom. Ach ja ganz wichtig noch. SAUBER SAUBER SAUBER arbeiten und den Turbo und die Ölleitungen vorher mit frischem Öl befüllen. Mit ner Getriebeölspritze oder ähnlichem. Sonst beschädigt man evtl. den Ersatzturbo gleich wieder beim Anlassen. Bis auf die Leitung von der Wasserpumpe zum Turbo hab ich alles vormontiert und dann von unten eingebaut. Bei der langen Wasserleitung zum Kopf/Drosselklappe hilft am besten die Frau von oben beim Einfädeln. Die Hohlschrauben konnte ich, obwohl ich leider nur andere mit einem 17er Schraubkopf hatte problemlos nachdem der Turbo am Kruemmer sitzt mit dem Schluessel festziehen.
xenium
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch