Zum Inhalt springen

xenium

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xenium

  1. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    @nostra : keine angst, das kommt schon noch :) so früh auf arbeit und schon nix mehr zu tun ? na na... ruf mich mal an wegen den powerflex-gummis
  2. ich glaub für 500 euro bekomm ich relativ viele 3.0 bar-i regler und schraubstock is auch gratis aber nicht umsonst :)
  3. es gibt ganz selten original 2.3 turbo S brückenspoiler, dann gibts die CS-lippe, die musste aber warscheinlich etwas passend machen, die gummilippen vom i und turbo,... dann könntest dir einen heckspoiler von FK kaufen, wenn dir der nicht zu extrem ist, ich find er schaut nicht direkt schlecht aus ... http://www.fk-automotive.de
  4. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    so, bin grade wieder heimgekommen, ergebnis : das zahnrad vom 5. gang ist kaputt, verzahnung zur welle total durch, die welle ist ziemlich gut in ordnung, jetzt aber der hammer, es war nicht das zahnrad auf der ausgangswelle, das scheint _noch_ gut zu sein, kein spiel, es ist das auf der EINGANGSWELLE, mann diese roller und federn kommen vielleicht weit wenn sie erstmal in der luft sind.. hab dann zusammen mit einem kumpel teile vom alten und neuen getriebe verglichen und rumgetauscht, danach wieder alles zusammengebaut (die walzen beim synchroring sind echt nervig), nur leider geht der 5. noch immer nicht, hab danach erst rausgefunden, dass das zahnrad zwei markierte zähne hat, da muss der synchronring richtig draufsitzen damit alles drüberflutscht, naja das mach ich morgen, aber sieht recht gut aus, das andere zahnrad ist von der verzahnung her auch nicht mehr so toll dabei, weiss jemand von euch die saab-teilenummer von dem zahnrad 5. gang auf der eingangswelle? bin fürs erste schonmal ziemlich froh :) bye simon
  5. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    @mib : ich schaus mir jetzt mal an, hatte vorher noch keine zeit, komisch war, dass auf dem 5. gang von meinem alten getriebe noch so 3-4 mm die zähne wie im neuzustand waren, so als ob das gangrad breiter als die verzahnung wäre .. ich werd wohl erstma die welle checken, vielleicht mal das zahnrad verkehrt rum draufstecken, dann seh ich ja ob da spiel is, und wenn die welle noch passt, hol ich mir erstma nen neues rad.. dann is nämlich auch noch der kat und das 3" röhrchen drin :), wenn nicht. ja dann weiss ich auch noch nicht... wohl erstma 4 gang fahren angesagt.. @janjan : na das sind ja leider schlechte nachrichten :( genau das wollte ich eigentlich sehen, bzw. benzinversorgung in oberen drehzahlbereich... aber ich kann natürlich auch auf gut glück erstma nen 3.0bar regler suchen vielleicht hat ja noch wer einen rumliegen aus einem *keuch* sauger :) bei ebay hab ich so nen typ gefunden, der wohl so lambdaanzeigen selber bastelt, DJMitch@T-Online.de, werd den mal anschreiben, sah so aus wie ne einfache spannungsanzeige von 0,75 bis 1,1 volt... mit leds. das mit dem klopfsensor is schade, dachte das würde vielleicht hinhauen, immerhin gibts bei speedparts diesen knock-link spikningsindicator der rot blinkt wenns klopft :) muss ich nochma gucken ob da was geht. aber erstma ran ans getriebe also drückt mir die daumen ich fahr jetz in die werkstatt :)
  6. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo!! Hat jemand von euch schonmal eine Lambdaanzeige (Benzin/Luft-Gemisch) gebastelt? Wie würde ich da vorgehen, so wie ich das verstanden habe, ist das ja im Prinzip nur ein sehr genaues Voltmeter zwischen 0,9 und 1,1 V oder sowas in der Richtung, irgendwelche Tipps, Hinweise oder vielleicht günstige Angebote? Hab keine Lust 150 Euro für sowas auszugeben, noch was, weiß einer von euch welche Werte der Klopfsensor liefert? Bei der alten 9000er Anlage, also DI/APC und Bosch LH Pin-Out vom Steuergerät hätte ich, nur die Werte fehlen mir, so eine Klopfanzeige wär nämlich auch nich verkehrt, Ladedruckanzeige hab ich jetz, GLD sind 0,4 bar, offen, also mit C-Kabel ab, macht er so 1,45 und sonst je nach Laune zwischen 1,15 und 1,35 ... ein Reset bringt ihn immer für einige hundert KM auf höhere Werte, nach 2 Wochen (1500km) bin ich dann immer irgendwo bei 1,2 angelangt... bye simon
  7. xenium hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    also ich hab tempomat und das sieht schon etwas stressig aus, schalter bei kupplung und bremse, dann die steuereinheit und eine pumpe(?) mit paar schläuchen dran, die dann alle oben irgendwo mit t-stück und schlauch an ansaugbrücke angeschlossen werden... dann musste ja auch noch den blinkerschalter wechseln. also ich würd mir das nur antun, wenn ich das unbedingt bräucht und das auto noch länger fahr. oder die bremsen und kupplungsschalter einfach nicht einbauen und statt der wippe andere schalter benutzen...
  8. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    @turbo : kein problem , antriebswellenflansch hatte ich zuerst gedacht, aber war doch das radlager, okay die antriebsmanschette war gerissen, aber das war ja ner halben stunde erledigt und einfach nur alterserscheinung... kupplung wie gesagt, chiptuning und die kupplung hatte auch wohl schon über 100.000 aufn kasten. motorlager : bei welchem 9000 sind die nicht kaputt? ich habs halt nur bemerkt und gewechselt... fahr sicher nicht wie ein opa aber ich bin auch kein golf-prolet der sein auto hochheizt wenn das wasser warm is, alles klar? btw. das auto hat 284.000 km und 14 jahre, und da kanns schon mal sein, dass mit paar ps mehr unter der haube die bereits vorhandenen alters/abnutzungsdefekte entsprechend beschleunigt werden.
  9. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    danke, ist aber leider das für einen sauger, da ist dann der 5. gang ungefähr genauso wie jetzt der 4. also nicht wirklich geeignet :)
  10. @karl : genau, weil ja so viele europäische staaten rechtslenker haben :) das haben doch nur die auf dieser irreninsel :lol:
  11. xenium hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ben : naja langweilig so allgemein vom leistung/hubraum, tuningmöglichkeiten, sound usw. nix besonderes halt, ein 2.0 mit 185+ ps find ich da viel toller. hat ja nix unbedingt schlechtes, den 2.5v6 hat der calibra auch drin, glaube ich, nur riemen regelmäßig wechseln, dann passt der scho :) hauptsache es ist ein saab, oder?
  12. noch schöner wärs natürlich mit den original nebelscheinwerfern vom CS, geht das auch klar? die lippe müsste ja eigentlich problemlos passen, vielleicht order ich mir auch mal so eine vom schrott oder schlachter :)
  13. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    @turbo : was hast du eigentlich für ein problem? die radlager von flenner haben nichtmal nen hersteller aufgedruckt, und das eine ist an dem flansch von radaufnahme zu radlager total durchgebrochen, wenn das kein materialfehler ist ??? und jetz muss ich mich rumärgern ne rechnung für den einbau zu bekommen, weil die nix zahlen wenn man es selber macht, auch nicht nach saab-stundentabelle oder was weiss ich was. mal von dem stress ganz abgesehen (anderes auto organisieren, in die arbeit kommen usw.) kann ich ja noch verstehen, die sind ja auch nur menschen und auch nur über irgendsone gesellschaft rückversichert, und die skf lager hätt ich mir auch beim ersten mal einbauen können, am falschen ende gespart, aber SO EINEN QUATSCH BRAUCH ICH MIR VON DIR NICHT ANHÖREN, dass der 5. gang eine schwäche ist kannst du dir von mehreren leuten bestätigen lassen und könntest du bitte mal genauer auf meine reparaturweise eingehen???, wenn ich das radlager falsch eingebaut hätte (verkantet oder so) dann wär es ja wohl an der konischen seite kaputt gegangen und nicht am flansch, das darf nichtmal nach nem unfall passieren. was stört dich an meiner fahrweise? du kennst mich nicht, also halt bitte den rand.
  14. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    @mib : würd ich gern, hab aber keine ahnung von den teilenummern, hab gestern im EPC geschaut, da steht die alte nummer drin und dann : ersetzt durch 8729659 (nummer von solar), wobei die nummer für turbo und i drinsteht, dann gibts noch eine nummer die nur für i steht (schwächer) und eine die nur bei turbo steht (stärker? 2.3?) würd mir ehrlich gesagt schon lieber das beste gangrad dass es gibt einbauen. vielleicht weiss von euch noch jemand mehr? du meinst die synchroringe vom 5. gang vom viggen ? die sind eigentlich noch gut wie es sich jetz anfühlt, die wechsel ich erst wenn die fällig sind... die vom 1. und 2. sind aucch noch okay, und dazu müsst ich ja das getriebe aus und auseinanderbauen, was ich beim 5. nicht muss :)
  15. das war genau der!! war bei alt.autos.saab oder TSN irgendwann vor 1, 2 jahren mal zum verkauf angeboten... echt übles ding :)
  16. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    nein war eigentlich kein witz :( aber ich bin mir sicher ich könnt mich im 5. zurückhalten und ihn nur zum cruisen hernehmen... also die fahrgestellnummer hab ich grad nich da, getriebe is GM75401... das auto ist BJ90, 9000CC 2.0 Turbo B202
  17. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    @solar : nein es ist ein 200 PS 2.0 kampfhamster .... 1.3 bar druck mit speedparts chip :), genau, dann schau ich das am montag in der werkstatt an, du hast nicht zufällig die teilenummer bei hand?
  18. ich glaub das gewinnt :) da gibts nur noch dieses pappe-bodykit für den 901, ist glaub ich auch auf dieser seite und dann gabs noch diesen roten aero mit dem "snowflake" effekt auf der motorhaube und den scheinwerfermasken (rund) .. find aber den link grad nicht
  19. xenium hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der 2.5 V6 : langweilig, relativ viel spritverbrauch bei der gebotenen leistung, einzige schwachstelle zahnriemen (regelmäßig wechseln, glaub alle 50.000km) sonst nichts aussergewöhnliches zu erwähnen
  20. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    ich denke, dass das titan sicher nich schlecht ist, schaltet sich auch superweich, ausser wenn er kalt ist, aber das stört nich wirklich.. is ja in 5 km warm. hab grad aus dem alten getriebe den 5. gang ausgebaut, da war spiel, drehte aber nich durch und anders aufgesetzt hat es super gegriffen auf den restlichen 3 mm :) das gangrad sieht ungefähr so aus wie "die zähne meines nachbarn" :lol: enttäuscht mich echt, dass saab da nicht einfach eine stärkere verzahnung gebaut hat... sowas gibts ja bei bmw, merc volvo und co auch nicht ... ich hab die welle vom getriebe, das jetzt im auto ist noch nicht gesehen, wie ist das üblicherweise, geht zuerst die verzahnung gangrad kaputt oder die von der welle? wie lang hält das neue rad auf der verzahnung normalerweise ? 10.000 km? 30.000 km? soll ich dann diese 3 beilagscheiben neukaufen und das rad ordentlich anziehen , mit 2/10 abstand und dann 180° oder ist das bei dem getriebe schon egal, kumpel wird auch versuchen, das gangrad auf die welle zu schweissen, wird aber wohl schwierig wegen den hohen kohlenstoffgehalt, aber nen versuch isses wert. sonst irgendwelche tipps noch?
  21. xenium hat auf saabfidelity's Thema geantwortet in 9000
    hmm, breite stahlfelgen das is ja mal so richtig geil :)
  22. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    @matthias oh ich glaub du hast was falsch verstanden, die zähe pampe (titan 75W90) hab ich nachgefüllt, weil das rausgelaufen ist als wir den deckel unten hatten um das gummilager zu wechseln, davor hab ich das alte öl schwarze pampe ™ abgelassen und 2 liter von dem saab-synthetik getriebeöl reingefüllt!!! glaub nicht dass neues öl meinem 5. gang auf die sprünge hilft :(
  23. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    jetzt fällt mir das grade nochmal ein, wenn wirklich die verzahnung im eimer ist, hätte ich da nicht vorher irgendwas merken müssen??? ich mein das ist wirklich schlagartig beim gasgeben auf der autobahn gewesen, ist das nicht vielleicht einfach nur die mutter oder das gangrad gebrochen oder sowas... kann mir das mit der verzahnung garnicht so vorstellen, weil die doch normalerweise so richtig stark eingreift bei nem getriebe.. naja hoffnungen hab ich ja noch :) bis später bye simon
  24. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    mist, leipzig ist doch etwas weit von mir und ich hab dieses WE wohl keine zeit :( ausserdem hab ich ja dann wieder die selbe sache... ich überlegs mir noch, günstig wärs schon aber naja, kommt drauf an was das überholte AT-getriebe kostet..
  25. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    generell schon, muss nur noch die finanzen checken und seh mir das heute abend mal an...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.