Zum Inhalt springen

SwissPrecise

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SwissPrecise

  1. Hallo, also ich hatte bis vor kurzem genau das gleiche Problem, habe gerade gedacht ich lese hier meine eigene Geschichte! Habe zunächst die Zündkerzen gewechselt, dann Luftfilter und Kraftsoffilter, leider ohne Erfolg! Beim Auslesen wurde kein Fehler gefunden, jedoch konnte festgestellt werden das auf Zylinder eins ca. 1500 Fehlzündungen im gegensatz zu den anderen drei mit jeweils ca. 250 Fehlzündungen waren! Der Saabmeister sagte das sei ein eindeutiges Anzeichen für eine defekte Zündkassette. Also neue Zündkassette rein und das Problem hatte sich erledigt... Viele Grüße swissprecise
  2. Das ist doch schon mal was vielen Dank, aber ich glaub das trau ich mir dann doch nicht zu...
  3. Hallo ihr Lieben... gibt es vielleicht irgendwo eine deutsche Anleitung wie man die aktuelle Kurbelgehäuse Entlüftung einbaut. Der Motor meines Lieblings schwitzt und laut Saab könnte die alte Entlüftung die Ursache dafür sein. Ist das für mich als Laien überhaupt machbar, oder empfehlt ihr mir doch besser den Gang zur Wekstatt! Danke für eure Hilfe Lg Alex
  4. SwissPrecise hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also mein Aero ruckelt momentan auch! Allerdings nur im 4ten und 5ten wenn ich auf die Autobahn fahre und Vollgas gebe. Sind richtig heftige Ruckler und nur unter Volllast, wenn ich ihn schön langsam hochziehe ist alles gut! Die DI-Box wurde letztes Jahr getauscht, Zündkerzen (NGK) habe ich auch schon neue drin, Luftfilter ebenfalls neu. Habe das Gefühl das es immer schlimmer wird. Werde nächste Woche mal auslesen lassen und hoffe das man irgendwas findet. Lg Alex
  5. SwissPrecise hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.... wünsche euch einen schönen Tag Grüße Alex
  6. SwissPrecise hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Freunde.... ich weis wir hatten das Thema hier schon ein oder zweimal hab die "Suche" bemüht aber ich werde nicht wirklich schlauer. Ich brauche dringend neue Zündkerzen für mein Saabienchen. Bj 09.01, 9-5 AERO. Was ich gerne wissen würde, reichen die NGK BCPR 6ES-11 (ca 4 Euro Stk.) oder müssen es wirklich die NKG PFR 6H-10 (ca. 17 Euro Stk.) sein? Was ist der Unterschied zwischen den beiden?... nur der Wechselintervall 10000km bzw. 60000km Liebe Grüße Alex
  7. SwissPrecise hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich Dank euch allen:smile: ...schönen Tag..... Grüße Alex
  8. SwissPrecise hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Stefan, na das ging ja schnell... Vielen Dank Grüße Alex
  9. SwissPrecise hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Freunde... Ich würde gerne den Luftfilter meines Saabs wechseln,... leider ist das am Wochendende kläglich gescheitert da ich ihn nicht gefunden habe:dontknow:. Ja einige werden jetzt lachen, aber ich hab wirklich keine Ahnung. ............ dummerweise habe ich keine Möglichkeit von unten an das Auto ranzukommen, hab mal irgendwas gelesen, dass der Luftliter irgendwo im Radkasten ist? Kann ich den Filter überhaupt wechseln ohne Grube bzw. Hebebühne? Wie immer vielen Dank für euren support Viele Grüße Alex
  10. Hallo Leute... Zu guter letzt haben wir eine große Mutter über die andere "geschlagen" und mit Schutzgas sauber innen festgeschweist. Danach ging die Ablassschraube ohner Probleme mit einem großen Hebel raus. Hat alles in allem 10 Minuten gedauert. Ich denke das ist die beste Lösung bevor man anfängt irgendwo rumzuflexen.... Danke nochmal euch allen für die Tips und Anregungen Schönen Wochenanfang Grüße Alex
  11. ja genau, dachte ich eigentlich auch. Also die Schraube ist nicht verkantet worden, ich war beim letzten Ölwechsel dabei. Ich werde euch berichten wie wir das Problem letztendlich gelöst haben. Danke nochmal für eure Tipps Grüße Alex
  12. ......ich Dank euch allen erstmal für eure Antworten, irgendwie bekommen wir die Schraube schon raus, hoffe nur die Ölwanne bleibt ganz Grüße Alex
  13. .... meinen Kummer hab ich mir ja jetzt schon von der Seele geschrieben... hab gerade mal die Such bemüht, (hätte ich vielleicht vorher machen sollen) das Thema wurde hier schonmal besprochen. Mit der Rohrzange ging wirklich absolut nichts, da Hilft wahrscheinlich wirklich nur vorsichtig abflexen..., oder doch eine Mutter aufschweisen?
  14. Hallo und frohes neues Jahr euch allen... Ich komme gerade von meinem Schrauber und bin ziemlich ratlos. Folgendes Problem stellt sich dar: DIE ÖLABLASSSCHRAUBE GEHT NICH AUF:hmmmm: Wir haben alles probiert. Erst auf dem normalen Weg mit Schraubenschlüssel usw. dann mit Schlagschrauber und zu guter letzt mit einer großen Rohrzange, da bewegt sich überhaupt nichts. Mittlerweile ist der Kopf natürlich schön Rund :dancing:da kommt freude auf! Einen Fehler von meinem Schrauber kann ich ausschließen, er ist Meister, macht das täglich und benutzt nur Profiwerkzeug. Zu guter letzt hat er dann noch ein Loch in die Schraube gebohrt und mit einem "Linksdreher" versucht die Schraube auf zu bekommen... hat auch nicht geklappt. ............... aufgrund von Zeitmangel, bin ich unverichteter Dinge wieder heim gefahren.......... Am Samstag will er es nochmal probieren. Was kann das für eine Ursache haben, das die Schraube so fest sitzt und was kann man dagegen tun? Er will jetzt den Kopf der Schraube flach abflexen, also da wo der Kupfering sitzt und hofft das er die Schraube so auf bekommt. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips Ich wäre euch dankbar.... Viele Grüße Alex
  15. Hab mir schon gedacht, das es schon einige ausprobiert haben! Naja, wir werden sehen wie lange es hält, momentan freue ich mich zumindest jeden morgen wenn ich einsteige und alle Pxel leuchten schön hell:smile:. Wenn es zumindest ein paar Monate hält, hat sich der geringe Aufwand schon gelohnt. Ich hätte auch kein Problem noch SID nochmal "glatt" zu Bügeln. Ich habe es übrigends noch mit Schaumstoff bzw. Filz unterlegt, vielleicht hält es somit etwas länger. Viele Grüße Alex
  16. Hallo liebe Saab Gemeinde, Nachdem ich jetzt zwei Jahre lang mit meinem, von Pixelfehlern geplagten SID, durch die Weltgeschichte gefaren bin, habe ich heute einen selbst"reparatur"versuch gewagt. Da ich mittlerweile eigentlich überhaupt nichts mehr lesen konnte, hab ich mir gedacht " schlimmer kann es nicht werden" Eigentlich wollte ich es schon lange mal probieren, allerdings war die Hemmschwelle das SID erstmal in einem Stück aus dem Schacht zu bekommen so groß, das ich es immer wieder vor mir her geschoben habe. Im nachhinein Ärger ich mich das ich es nicht gleich gemacht habe. Weil ich jetzt so begeister über die Einfachheit und das Resultat bin, möchte ich hiermit jeden ermutigen es auszuprobieren. Möchte hier eigentlich keine Werbung für ein anderes Forum machen und vielleicht ist es auch schon ein alter Hut, aber jeder der es ausprobieren möchte schaut einfach mal kurz hier rein http://www.motor-talk.de/forum/der-utlimative-sid-reparatur-tip-kein-witz-t1321608.html Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber von Elektronik oder Kfz Technik überhaupt keine Ahnung. Trotzdem habe ich für das Procedere nur knapp 50 Minuten gebraucht und siehe da, alle Pixel funktionieren wieder. Bin ganz begeistert was man mit dem SID alles machen kann Kann es nur nochmal wiederholen... TRAUT EUCH! und spart bares Geld. P.S Das SID ist nur eingesteckt und kann mit einem kleinen flachen Schraubenzieher oder Hartplastik vorsichtig rausgehebelt werden. Schöne Feiertage und guten Start ins Jahr 2009 Gruß Alex
  17. Hallo liebe Gemeinde, Brauche mal wieder eure Hilfe! Meine Bremsen an der VA sind fällig. Da ich diese das erste mal wechseln muss, fehlt mir jeglich Erfahrung. Im Onlinehandel werden zwei Bremsscheiben Durchmesser Angeboten. 1: 5-Loch, 308mm x 28mm 2: 5-Loch, 288mm x 25mm Der Preisunterschied ist erheblich genauer gesagt kosten die 308mm Scheiben das doppelte. Ich fahre einen 9-5 AERO Bj 09.01 mit Standard 17 Zoll Aero Felgen. Muss ich irgendwas beachten, kann ich beide Größen einbauen, was ist eure Empfehlung. Ich dank euch im vorraus. Viele Grüße Alex
  18. SwissPrecise hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum???? Das original Lager das ich ausgebaut habe war von SKF und das bestellte von ATU war auch von SKF!
  19. SwissPrecise hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Frank, habe mittlerweile beide Radlager vorne gewechselt und habe erst 120tkm drauf. Die Geräusche sind meistens nur bei geringer Geschwindigkeit also bis vielleicht max. 90 km/h hörbar. Normalerweise werden sie beim einlenken bzw. bei fahren von Kurven auf einer Seite lauter. Falls Du jemanden kennst, der den passenden Abzieher und Presse hat, ist die Reperatur relativ einfach und Du kannst es evtl. selber machen. Habe meine Radlager bei ATU gekauft (um die 40 Euro) ist wesentlich günstiger als beim "freundlichen"... nur so als kleiner Tip. Viele Grüße Alex
  20. Hallo zusammen, ich hatte vor kurzem auch den Fall, das mir so ein A..loch zwei tiefe ca. 25 cm lange Kratzer in die Fahrertür geritzt hat. Stellenweise bis runter auf die Grundierung. In meiner Verzweiflung habe ich dann sämtliche Lackfinger in userer Gegend abgeklappert und gefragt was mann da machen könnte. Alle habe gesagt man könne nichts mehr retten sondern nur noch die komplette Tür lackieren. Bis auf einen... der hat nicht lange rumgefackelt, die Stelle gereinigt und anschließend mit feinstem Nassschleifpapier bearbeitet. Im ersten Moment hab ich gedacht: "oh mein Gott was macht der da....?" denn es sah zunächst schlimmer aus als vorher! Anschließend hat er die Tür mit einer Maschine poliert und siehe da, die Kratzer waren nur noch mit der Lupe zu sehen. Er wollte nichtmal was dafür haben, aber ich war so Happy das ich natürlich eine großzügige Spende in die Kaffeekasse gelegt habe. Was ich mit dieser Geschichte aussagen will ist, das man bei Kratzern oftmals doch noch was machen kann und nicht gleich neu lackieren muss. Die Kratzer sieht man wie gesagt noch, aber wirklich nur noch schemenhaft bei näherem Betrachten. Ich bin was mein Saab betrifft ziemlich pingellich, aber es stört überhaupt nicht. Wer im Mannheimer Raum mal ein Kratzer Problem hat und dieses kostengünstig und zufriedenstellen lösen möchte, dem gebe ich gerne die Telefonnummer per PM. Viele Grüße Alex
  21. SwissPrecise hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich danke euch allen für die Antworten, jetzt weiss ich bescheid:smile: Viele Grüße Alex
  22. SwissPrecise hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde, Ich würde gerne meinen Aero mittels kürzerer Federn ein klein"büschen" tiefer legen. Ich werde aus den Angeboten bei z.B Ebay nicht so richtig schlau, da dort immer alle 9-5er Saabs genannt werden und nie speziell etwas von AERO steht. Dieser ist doch wenn ich mich recht entsinne von Haus aus etwas tiefer als z.B 2,0 oder 3,0 V6. Sorry Leute ich habe echt wenig Ahnung davon und würde euch bitten mir eine Kaufempfehlung zu geben. Habe auch schon die Suchfunktion benutzt aber komme nicht weiter. Das ganze soll dezent wirken also nicht prollig:cool:, und ohne irgendwelche Arbeiten an Karosserie von statten gehen. Bereifung ist original 17" und bleibt auch so. Vielen Dank für Tips und Anregungen Grüße Alex
  23. Hallo... mal so als Anhaltspunkt. Habe vor einem Jahr für meinen vollausgestatett 9-5 Aero Bj 09.01 mit 79000km nach erfolgreicher Preisverhandlung (dank meiner hartnäckigen Freundin) 10500 Euro bezahlt. Ausgezeichnet war der Wagen mit 12500 € . Dazu noch 4 Winterreifen von Michelin mit original 16" Saab Alufelgen und eine nagelneue Windschutzscheibe. Auch wen Du ein wirklich schönes Touchscreen-Navi drin hast wirst Du das Geld dafür nicht mehr bekommen. Ich würde den Wagen mit 11000 ansetzen und mit etwas Glück, wenn Du an den richtigen gerätst, sollten 9000 - 9500 € realistisch sein. Viele Grüße Alex
  24. SwissPrecise hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht Radlager:confused: Heb den Wagen doch mal hoch wackel am Reifen falls da spürbares Spiel ist könnte es das evtl. sein . Grüße SwissPrecise
  25. SwissPrecise hat auf Skirfe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Skirfe... das selbe "Problem" habe ich auch! Ist irgendein Rasseln beim Beschleunigen, schwer zu definieren und zu beschreiben. Habe mir auch schon den Kopf darüber zerbrochen. Der Wagen läuft aber ganz normal deswegen bin ich bis jetzt noch nicht aktiv geworden, aber das ungute Gefühl fährt bei mir auch jedesmal mit! Falls Du was rausbekommst... würde mich interessieren! 9-5AERO MY01 Grüße SwissPrecise

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.