-
Motor von 9-3 in 9-5
Zum einen gibt es zum Steuergerät aus dem 9-3 nur einen Schlüssel, zum anderen ist das vom 9-5 von Hirsch. Daher finde ich die Erhöhung der Drehmomentkurve interessant.
-
Motor von 9-3 in 9-5
Danke, es sind beides die 110KW 150PS Varianten. Der T5 müsste 154 PS haben. Daher gehe ich mal von T7 aus. (oder schau dann blöd aus der Wäsche )
-
Motor von 9-3 in 9-5
Hallo, was ist beim Umbau eines 2.0 t Motors aus einem 9³ Bj 2001 in einen 9⁵ Bj 1999 zu beachten? Beides sind Handschalter. Das Motorsteuergerät hat wohl etwas andere Bohrlöcher, was aber wohl kein großes Problem ist: http://www.saab-cars.de/threads/motorsteuergeraet-trionic7-9-5-in-9-3-bzw-wo-gibt-es-da-unterschiede.49178/ Sind die anderen Befestigungen und die Übergang zu Getriebe und Turbo gleich? Ein Umlernen oder so dürfte wohl nicht nötig sein, das sich nur die Hardware ändert. Sehe ich das richtig? viele Grüße Cen
-
B205E von 9-3 in 9-5 einbauen
Hallo, ist jemanden bekannt, ob die Motoraufhängung, Getriebe etc von einem 9-3 in einen 9-5er passen. Ich spiele mit dem Gedanken einen Motor von einem 9-3 (EZ 2001) in einen 9-3 (EZ 1999) umzubauen. lg Cen
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
Späne habe ich keine gesehen. Die kleinen hellen Pünktchen kommen vom Licht. Ich werde jetzt erst mal alle 1000km Öl wechseln. Und im Frühjahr kommt dann die Wanne runter. Vieleicht gibts ja auch ein etwas größeres Sieb. Ich fand den Post hier sehr interessant. Selbst eine Maschenweite von 1mm würde den Durchgang ja vervierfachen...
-
Tempomat funktioniert nicht
gleiches Spiel bei mir. Jetzt funktioniert der Tempomat wieder. Eine schöne Sache.
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
Mist, da habe ich versucht aus dem Gedächtnis die richtige Nummer zu erwischen. Es ist 110KW LPT - also ein B205
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
[ironie]dann hängt bei mir der Dreck also oben und unten ist alles sauber ;-) [/ironie] Danke für die Bilder, das gibt zu denken. Mal schauen wie es mit mit 0w40 so ergeht. Von der PCV-6 lasse ich dann wohl besser die Finger. Das weiße Ventil ist allerdings gewechselt.
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
Der Ventildeckel war soweit OK. Im Bereich über dem Kettenschacht sah er allerdings nicht so gut aus. Bild 1. Auch im Kettenschacht selbst (Bild 2 und 3) gibt es wohl Verkockungen. Die Werkstatt meinte allerdings, dass das nicht so übel sei für ein Auto dieses alters und es sich bei einem Auto von diesem Wert nicht wirklich lohne die Ölwanne abzubauen. Wie hoch schätzen den die Kenner des B235 das Risiko ein? http://www.bilder-upload.eu/thumb/989390-1386937332.jpg http://www.bilder-upload.eu/thumb/000baf-1386937385.jpg http://www.bilder-upload.eu/thumb/b1a2f8-1386937415.jpg
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
Danke für den Mobil1 link. Dennoch will ich da nicht ganz geizig sein, nehme ein MB 229.5 für 20€ / 5liter und mach dafür einen Ölwechsel mehr Diese Forum ist echt klasse! Jetzt fehlen nur noch die Teile und etwas Zeit zum loslegen.
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
0w40 sollte den gleichen Effekt haben, oder? phu, das meiste habe bereits ich gelesen, alles verstanden sicher nicht1
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
Ah, das klingt schon besser im meinen Ohren. Wobei, soll die neue Entlüftung für reinigung sorgen, oder einfach durch frisches ÖL, sprich mehr Wechsel reinigen. 2 Ölfilter habe ich eh schon bestellt.
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
ehm, Öl ablassen, Motor starten und in den Kettenschacht reinkippen? hält der Turbo das aus? PCVhttp://th4.bilder-hochladen.tv/ze0p3f62.jpghttp://th4.bilder-hochladen.tv/tSGA37DG.jpg Das (was ist das, sorry) könnte auch trockener sein, oder? http://th4.bilder-hochladen.tv/6X56vQQ6.jpg
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
Meinst Du mit säubern die Ölwanne und dann warten ob alles rund läuft? Ich hatte den Plan erst die Ölwanne http://www.saab-cars.de/threads/und-noch-ein-neues-900-ii-cabrio.22321/#post-542539 mit diesem 10mm Endoskop zu untersuchenund noch etwas im trüben Öl zu fischen.
-
Ölschlammprävention: PCV6 KGE
den anderen Schlauch nicht? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1016499/ Das weiße Ventil wollte ich eigentlich erst testen. Aber wenn das auch zu den eher empfindlichen Teilen gehört, nun gut. Da ich eh 8822041 Ventildeckeldichtung erneuere (ölig), ist da dann auch noch Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung 1003469 sinnvoll?