Alle Beiträge von stef999
-
Xenon Lampe links defekt - Welches Leuchtmittel - Einbau schwierig?
- Automatikhebel & Sitzabdeckung kaputtgemacht.. :-/
kann ich eigentlich auch die titelzeile dieses threads ändern (typo)?- Automatikhebel & Sitzabdeckung kaputtgemacht.. :-/
danke dir! supernett!!!!! das abgebrochene teil ist allerdings nur einen 1/4 cm gross? wo würde ich denn alternativ das ersatzteil bekommen bitte? und vielleicht auch das rollo? danke & grüssle stef- Automatikhebel & Sitzabdeckung kaputtgemacht.. :-/
war bei beiden nur wenig (Kraft) dazu nötig :-/- Xenon Lampe links defekt - Welches Leuchtmittel - Einbau schwierig?
High Beams und Nebelscheinwerfer sind i.O. es ist definitiv der linke fahrerseitige low beam. der vor der Batterie sitzt...- Xenon Lampe links defekt - Welches Leuchtmittel - Einbau schwierig?
Hi Cooper One, ich habe mal die Zündung angemacht und das Licht komplett an und wieder ausgemacht und da kommt dann noch ein Geräusch von vorn was ich noch nie gehört hab.. (leider gehört .ma4 oder .mp3 scheinbar nicht zum erlaubten Dateiformat) es macht irgendwie " Woop-woop .." Grüßle von der schweizer Grenze.. Stef- Automatikhebel & Sitzabdeckung kaputtgemacht.. :-/
Hallo ihr lieben Saabianer, ich habe es leider irgendwie geschafft beim Warten auf einen Mitfahrer zwei Glieder aus der Automatikhebel-abdeckung herauszudrücken, die dann in den Hebelschacht abgestürzt sind (siehe Foto 1). Am nächsten Tag sass ich auf dem Beifahrersitz und stellte meinen rechten Fuss auf die Sitzseitenverkleidung die auch die elektronischen Bedienteile inne hat. Plötzlich machte es knack und das Teil steht nun weiter ab als jenes auf der Fahrerseite und ist sehr locker (siehe Foto 2). ich habe auch ein winzig kleines schwarzes Plastikteil gefunden, vondem ich vermute das es abbrach. Nun meine Frage zu beiden: Wie repariert man sowas? An die Abdeckglieder komm ich nicht ran, sehe diese auch nicht.. :/ und das andere Teil muss komplett ausgetauscht werden? Danke Euch der Stef- Xenon Lampe links defekt - Welches Leuchtmittel - Einbau schwierig?
Hi Leute, nach unserem Frankreich Aufenthalt und der Fahrt zurück (durch Italien) geht nun plötzlich (gut das wir schon zuhause waren) das linke Abblendlicht in unserer 2008er Chrombrille nicht mehr.. im Display erscheint eine gelbe Warnleuchte. Nun möchte ich allzu hohe Rep.Kosten beim Freundlichen vermeiden und dachte ich frag Euch mal .. (kann leider keinen 9-5 I Thread dazu finden) Ist dies das richtige Bauteil? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-d1s-gasentladungslampe-hauptscheinwerfer-xenarc-original/1025030/ und kann ich das als Laie (kein Schrauber) selbst hinbekommen? Danke & lg, Stef- Motorruckeln
Motorruckeln hab ich mit meinem Saab 9-5 Griffin, BJ 2009 (EZ 24.12.2008) Chrombrille 1,9 TDI 150 PS Stufenheck Automatik, auch. Leider ist es nicht reproduzierbar. Meist ist es bei hohen Temperaturen der Fall. oder bergauf. Hatte es aber auch schon mal bei warmen Wetter auf 120er Tempomat Schleichfahrt auf der Schweizer Autobahn mit 4-5 Leuten an Bord. Oder auf einem bayrischen Pass, statt mit 80 sind wir dann nur noch mit 20 km/h bis zur nächsten Parkbucht "geruckelt". Weder Saab- noch Bosch-Dienste konnten trotz Auslesen helfen. Diagnose bis heut noch unklar.- Kühlerfrostschutz
Frage geklärt .. danke an alle .. LG & guten Abend- Kühlerfrostschutz
Danke ... D.h. ich muss mit dem dest. Wasser nur knapp über die Linie/Wulst kommen, wo der Tank (aus den 2 Plastikteilen) zusammengesetzt ist ?- Kühlwassertausch Intervall B235R?
meine nicht die Flüssigkeit sondern das "Prüfwerkzeug" :)- Kühlwassertausch Intervall B235R?
ist dieser Frostschutzprüfer auch für die Scheibenwaschanlage geeignet oder für beides verwendbar (Motorkühlflüssigkeit und Scheibe)?- Kühlerfrostschutz
okay .. sorry .. war nicht meine Absicht .. brauchte als Laie schnelle Antworten denn meine Frau plant next week einen größeren Ausflug mit dem Wagen in die Berge und zur Zeit ist es eher heiss als kalt vom Klima her.- Kühlwassertausch Intervall B235R?
aha. dazu brauche ich also wieder den FOH, der bei uns überlastet ist, da ein anderer FOH vor kurzem dicht gemacht hat..- Kühlwassertausch Intervall B235R?
Ist die Menge die jetzt drin ist weniger als Minimum ?? es sieht fast so aus als wenn die untere Markierung /---/ unterschritten ist? (hat Automatik und Klima) ..- Kühlwassertausch Intervall B235R?
der FOH hat die Anlage vor kurzem druckgeprüft und es gab keine Verluste.. deswegen komisch.. vielleicht muss ich mir mal noch ältere Fotos vom Motorraum anschauen die ich vielleicht noch auf meinem smarten Telefon hab..- Kühlerfrostschutz
würdet ihr beim Saab 9-5 1,9l TiD EZ 12.2008/Modell 2009 und diesem Stand (siehe Foto - Meldung seit 3 Tagen "Coolant level low - pls. refill") dieses einfach bestellen und 1:1 gemischt "draufkippen" ?? https://www.amazon.de/gp/product/B00OZM6JYK/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Danke & LG Stef- Kühlwassertausch Intervall B235R?
aha, danke .. d.h. kann ich letzteres dann einfach "draufkippen"? in anderen Threads habe ich gelesen dass man erst spülen sollte? LG Stef- Kilometerleistung Eurer 9-5
Tip: Neuwagen-Spray iss günstiger als ein neuer :) "duck" ..- 9-5 1.9TiD diverse macken Macken
Hey Hendrik, meinst Du das könnte dasselbe Ding von Problem wie bei unserem 1.9er sein? .. Ruckeln und so / keine Leistung und keiner weiss worans liegt? Selbst der Bosch Service und zahlreiche FSH´s sind ratlos?- Kühlwassertausch Intervall B235R?
oder eher das hier ? https://www.amazon.de/Original-Opel-Kühlerfrostschutz-93165162-Frostschutz/dp/B00OZM6JYK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1470242116&sr=8-2&keywords=Dexcool- Kühlwassertausch Intervall B235R?
Hi Leute.. habe seit ein zwei Tagen die Meldung "Coolant low, pls. refill.. " geht das auch?? https://www.amazon.de/BASF-50287711-Glysantin-Ready-Mix-Fertiggemisch/dp/B002UXQZRC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1470241756&sr=8-2&keywords=BASF+Glysantin Fertiggemisch 1:1 inkl. Wasser.. kann ich das einfach so draufgiessen auf das was in meinem Saab 9-5 TiD BJ 2008/Modell 2009 drin ist? und wie gross ist der Motorkühlmitteltank eigentlich insgesamt? Danke & LG- plötzliches Rucken/Stottern ...
Ein Bosch-Service-Mann meinte es könne evtl. auch an einer "angeschlagenen" Lima liegen, aber bei uns ist das nicht der Fall - wir haben diese grad wechseln lassen http://www.saab-cars.de/threads/was-bedeutet-eigentlich-die-rote-batterie-anzeige-genau.58645/page-2 somit immer noch "???" bezüglich dieser Sach´.. LG Stef- Was bedeutet eigentlich die rote "Batterie"-Anzeige genau...
mein FSH sagte mir 600 € (brutto) sagte mir aber nicht ob mit Einbau od. nicht. - Automatikhebel & Sitzabdeckung kaputtgemacht.. :-/
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.