Zum Inhalt springen

stef999

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stef999

  1. hab ne neue... Bosch nehme ich an ... RG sagt Generator AT Saab 9-3/9-5 - Teilenr. 0986049000 EP netto 440,-- €
  2. Danke Euch. Haben gestern den Wagen vom Bosch Service wiederbekommen .. Lima 523,60 € Keilrippenriemen 37,49 € Arbeit 145,66 € --------------------------------------------------- Gesamtsumme 706,75 € inkl. Märchen jetzt wird die Batterie wieder geladen :) Leider ist das Ruckeln http://www.saab-cars.de/threads/ploetzliches-rucken-stottern.54446/#post-1131021 noch nicht weg deswegen .. wär schön gewesen
  3. Ist eigentlich der "Schwachpunkt" des Z19DTH Motors dieser oder ein anderer Riemen der spätestens bei 120k (120.000km) getauscht werden sollte??
  4. Hab´s heut grad mal so eben bis zum 62 km entfernten Bosch Dienst geschafft und die wechseln jetzt die LiMa und den Riemen dazu (vorsichtshalber) aus.. die hätten die Lima auch reparriert wenn mgl. gewesen wär..
  5. sowas ? http://www.daparto.de/Generatorregler/Saab-9-5-Kombi-YS3E/2-1838-945?kbaTypeId=18566 ah, ich sehe gerade die neuen Beiträge die ich noch nicht gesehen hab.. Danke Euch !!!!
  6. Das die Batterie nach 10k (10.000 km) wieder im Ei..r ist ist (eher) unwahrscheinlich ? Varta mit 72 Ah...
  7. danke turbo9000 was ist der Regler der Lima bitte? ist ein 2009 Modell ChromBrille EZ 12/2008 seit heute 120k
  8. ... wenn diese kurz nach Anwerfen des Motors mit einem "Bling" erscheint und nicht wieder wegzubekommen ist? Doch das die Batterie nicht mehr geladen wird und man nur noch solange fahren kann bist der Batterie "die Puste ausgeht" oder? Die Batterie hatte ich vor 10k / 6Monaten neu eingebaut und die Erstausrüster-GM-Batterie nach 110k in meinem 9-5 1,9 TiD am Ende war... der Riemen der die LiMa betreibt ist nach Sichtprüfung okay.. Danke Euch... Stef
  9. stef999 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 1,9l TiD Chrombrill´ 150 PS ... mit 73k gekauft, jetzt 120k
  10. Hey Burns hier habe ich meine neueste her .. für meinen Saab 9-5 I 2009 (vom 9-3 er Thread) https://www.local24.de/detail/autos-fahrzeuge/autoteile/lisse/saab-9-5-corvette-c6-navi-dvd-west-europa-2014-2015/78772mps/ völlig netter Anbieter - hat mir erst die DVD geschickt und ich durfte ausprobieren und dann als "Freund" via PP zahlen .. somit spart er sich die PP Geb. und ich als Kunde jedweden Ärger falls es nicht funkt ..
  11. stef999 hat auf philipgerson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hier habe ich meine neueste her .. https://www.local24.de/detail/autos-fahrzeuge/autoteile/lisse/saab-9-5-corvette-c6-navi-dvd-west-europa-2014-2015/78772mps/ völlig netter Anbieter - hat mir erst die DVD geschickt und ich durfte ausprobieren und dann als "Freund" via PP zahlen .. somit spart er sich die PP Geb. und ich als Kunde jedweden Ärger falls es nicht funkt ..
  12. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte kurzzeitig mal die Injektoren oder deren Stecker in Verdacht .. aber die sitzen eigentlich fest und sehen gut aus.
  13. stef999 hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    meine sieht grad so aus.. wär das ein fall für die schwarze Silikon-Masse ("Dirko-S" von Elring) oder ganz Ersatz ? Hat jemand den Überstülp-Link ? Danke & LG
  14. Jetzt hab ich grad ein gutes Angebot für Saab Original Teile gefunden aber finde keine Werkstatt die mir die verbaut .. : / Aussage ist stets: Gewährleistung .. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/bremsscheibe-vorderachse-innenbelueftet-satz-fuer-beide-seiten/1048071/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/bremsscheibe-hinterachse-innenbelueftet/1022462/ dann ist Skandix wohl eher ein Laden für Bastler? LG
  15. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Lederzentrum schickt mir sowieso eine Farbe für den Sitz, demnach könnte ich diese doch auch dort anwenden? lg
  16. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Hendrik, genau - beide haben nix gefunden/kein Fehlercode nix.. wir sind nur noch mit 20 den Berg rauf-getuckert neulich ... die anderen Sachen waren auf der Autobahn (bei vorschriftsmaessigen schweizerischeb 120 ) ... das nur der Schub weg war und man intuitiv langsamer fuhr ... keine Warnlampen... Ja, ich hab den Deckel gefunden und aufgemacht ... ( lad morgen die Bilder dazu hoch wenn Du magst ) aber ausser ein weng Staub und gut sitzender Teile, kein Diesel - und auch kein Dieselgeruch ... (hab ne sehr gute Nase - hätt ich sonst gerochen) nix festzustellen ... zum Rest: ich bin leider kein Schrauber sondern Apple (Mac/iOS) Experte/Berater, deswegen wüsste ich nicht mal wo die Sachen sitzen, geschweige denn ausbauen & reinigen... :-) aber danke für Dein Engagement und Deinen Input ... bisher hat meine Fehlersuche nur dazu geführt wie klasse das Auto für seine knapp 7 Jahre in Schuss ist. stammt aus einem Bankenfuhrpark der französischen Schweiz (2009-2011) 3 Jahre gefahren (73.000 km) dann 2 Jahre (2011-2013) beim VW Händler gestanden und bei uns fährt es jetzt seit 1 3/4 Jahren wieder (73.000 - 106.000 km) ... Was ist der WIS? Wer ist Edith? Deine Frau? Voller Familieneinsatz ... :) Danke & LG, Stef
  17. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider hat eine (mir bekannte Person) auf der Beifahrerseite jetzt mit einem Kulli in der Tür aus Versehen einen Strich gezogen. Wie behandelt man des am besten?
  18. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin gerade wieder daheim vom FSH. Die haben nix gefunden, es scheint auch so zu sein dass der ADAC Mann Blödsinn gesagt hat in Sachen Turbo, denn weder der FSH hier noch der sehr renommierte FSH in Norddeutschland hat je einen kaputten oder verstopften Turbolader zu Gesicht bekommen. Auch der Verdacht voller Partikelfilter oder AGRs ist Fehlanzeige. • Datenliste geprüft • Partikelfilter geprüft • Fehlercode ausgelesen alles ohne Befund. Da der Fehler nicht reproduzierbar oder provozierbar ist, nützte auch die 10 km Probefahrt des FSH nix. Motor sieht so aus... Werde jetzt den Schweizer FSH bemühen müssen, dann vielleicht noch Hirsch in St. Gallen und / oder das Autohaus Lafrenz in Kiel. Sonst wüsst ich nich' Danke & LG Stef ps. kennt sich jemand mit dem Ladedruckmagnetventil aus? Könnte das/dieses Ventil eine Fehlerquelle sein? Danke.
  19. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin am Montag beim FSH melde mich dann und berichte.. wie gesagt... :) lg stef
  20. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey Hendrik, meinst Du der ADAC Mann hat einen, wie Du sagst "krassen Fehler", gemacht? >>> Oha, krasser Fehler. Oder wie hast Du es gemeint? Er hat die Zündung betätigt und vorn geschaut... er hat auch gemeint er kenne sich mit Opel-Motoren aus.. Wie ich's verstanden hab, hat das Stottern nix mit den Drallklappen und oder AGRs zu tun, sondern mit der unterdruck-betriebenen Dose im Abgas-Turbolader... und dessen Klappen-Reinigung er empfiehlt. Hab extra ne Audio-Aufnahme seiner "Diagnose" gemacht...
  21. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, es gibt ein paar Neuigkeiten zu dieser Sache. Waren gestern von Bayern via Österreich auf einem kleinen Pass unterwegs und es war auch ziemlich heiss. Da ging der Wagen wiederrum ins Stottern und ich auf "L" mit der Automatik und "stotterte" ein paar 100 m weiter den Berg rauf bis zu einem Berghüttenparkplatz. Da ich immer noch nicht wusste was das Problem ist, den im Armaturenbrett war nix zu sehen (check engine oder so) hamm wir den ADAC gerufen. Nach einer ganzen Weile kam der Mann (dieser hatte - wer haetts gedacht - tatsaechlich einen Schraubenschluessel auf dem Unterarm tatoowiert gehabt :)) und sagte mir das dies ein rein mechanisches Problem sei, denn: er meinte, dass die Ladedruckschaufeln des Turboladers festhaken und dass dann der Ladedruck nicht zu dem vom Fahrer verlangten Gaspedal-Ausdruck passt und geht dann in den Notlauf, sprich der Turbolader entfällt und der Wagen gerät ins Stottern. Da dies aber ein rein mechanischer Fehler ist, hat die Elektronik darüber keine weitere Erkenntnis und kann auch keine Fehler anzeigen... Weiterhin passiere dies bei gleichbleibender Drehzahl und hohen Aussentemperaturen eher. D.h. Direkte Gegenmassnahmen und Workarounds vom Wagenlenker sind nur den Wagen kurz abzustellen und auszumachen und erneut zu starten, und/oder drehzahlvariabel zu fahren, wenn das auftritt. Seine Empfehlung war den Turbolader reinigen zu lassen, meinte aber auch dass dies eine "normale Werkstatt" (hier: FSH) das eher nicht machen würde und empfahl einen Kleinbetrieb. Er sagte auch das man den Motor wenn er sich im Notlauf befinden würde so erst einmal nicht kaputt machen könnte. Er war aber über den technisch guten Zustand des Motors erstaunt und hatte eigentlich damit gerechnet das ich mit diesem Modell schon 2-3 mal auf AGR/Drallklappen-Probleme (was den hier besprochenen Punkt nicht betrifft) gestoßen sein sollte - was aber nicht der Fall ist... (hatte dem Diesel schon 2x übers letzte Jahr 2 Taktöl zugefügt und werde dies wieder öfters machen...) Hab jetzt nächste Woche nen Termin bei meinem FSH. Mal sehen was die sagen... (werde berichten) Weitere Inputs von Euch sind aber weiterhin sehr willkommen... :) Danke & LG an alle, Stef
  22. Hallo Leute, vielleicht kennt jemand dieses "Phänomen" und kann mir einen Tip/p geben, so muß ich nicht gleich zum FSH rennen... Unser 9-5 1,9l TiD Automatik (ca. 105.000 km, Automatik-Getriebeölwechsel war bei 91 tkm ) hat ab und zu (im letzten Monat jetzt bestimmt 3x kurz) Aussetzer im Vorwärtsschub, d.h. meist auf der Autobahn bei rund 100-120 km/h gehabt. Da stottert er dann kurz irgenwie und man kann nicht beschleunigen und geht eher vom Gas und reduziert intuitiv die Geschwindigkeit. Es fühlt sich an als wenn die Strasse plötzlich extreme Unebenheiten hat, aber es dennoch der Antrieb der stockt und den Wagen rucken lässt. Nach einer kurzen Weile ist es dann wieder weg und der Wagen verhält sich dann wieder normal. Auch gab es neulich bei einer grösserer Auto-Bahn-Tour mit 160 - 200 km/h wiederrum keine Probleme. Ist also nicht reproduzierbar.. Kennt das jemand? und weiss was die Ursache sein könnte? Danke Euch im voraus & Grüsse aus der Schwiiz, Stef
  23. stef999 hat auf clemensk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Saugleistung hat sich m.E. nicht verändert.. Es ist ja auch kein Staubsauger mit Beuteln die verstopfen können, sondern nur die Wärme wird abgesaugt... Die Löcher sind klein genug das Brotkrumen nicht durchfallen können und dennoch sollte man schauen bei der Lederpflege diese nicht zuzukleistern.. LG, Stef
  24. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sag mal, haben die auch eine Anleitung mitgeschickt oder wie bist Du da genau vorgegangen bitte?? LG nach Bärlin .. :-)
  25. stef999 hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey Iwan 26 ... Ich hab auch so eine Abnutzungs-Stelle am Fahrersitz.. die ich gern so bearbeiten würde wie Du es gemacht hast.. Diese ist mir bei lauter Begeisterung für den Wagen erst wesentlich später aufgefallen.. Muss das echt mal ausprobiern.. Danke für Deine Aufstellung...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.