Alle Beiträge von malikhh
-
chrombrille aero - bekomme die cobra-pipe nicht raus
die ist komplett ab. Es ist wirklich schlicht nicht genug platz da. Wie gesagt, druckdose vorn, leitungen hinten nehmen de platz. Wie muss man das teufelsding nur drehen um es rauszuwinden? falls mir das wer erklären kann, schicke ich liebend gern und dankbarst meine mobilnummer per pn. der rest geht nun wieder wunderbar, die muttern am krümmer laufen wie butter. ich breche..
-
chrombrille aero - bekomme die cobra-pipe nicht raus
-
chrombrille aero - bekomme die cobra-pipe nicht raus
im ernst? sicher, dass das alles nötig ist? das wäre ja die dümmstmögliche konstruktion.. du lieber himmel. warte mal - du meinste die halteöse - klar, das ist alles raus. auch das rohr zum wastegate etc. die obra ist ja schon soweit ab. geht nur trotz ruckeln, anflehen und fluchen nicht raus ausm wagen. wirkt wie gesagt als sei die druckose des turbo im weg. ich mach gleich mal ein paar bilder. vermutlich bin ich heute einfach mal wieder tagesdümmster - kann ja gut sein.
-
chrombrille aero - bekomme die cobra-pipe nicht raus
joa, da sind wir dann zwei.. dachte, man kann sie dann einfach elegant nach oden rausziehen - aber nein.
-
chrombrille aero - bekomme die cobra-pipe nicht raus
kein platz zum rausnehmen. das wundert mich ja so.
-
chrombrille aero - bekomme die cobra-pipe nicht raus
moin die herren, der titel sagt ja schon alles. nachdem der blaunebel immer intesiver wurde, ist es mal an der zeit, den turbo zu kontrollieren. ansaugluft-seitig ist nirgends öl - das ist ja schonmal gut. aber der teufel hole mich - ich bekomme die cobra-pipe ums verrecken nicht raus. komme nicht an der druckdose des laders vorbei und hinter der pipe geht ja eine weitere leitung lang.. hat jemand eine idee, was ich verkehrt mache? das ist echt immens frustrierend - so blöd stelle ich mich sonst eigentlich gar nicht an.. danke!
-
9-5 (06-10)mit 9-3Aero-Front(08-09)
verdammt, das sieht wirklich gut aus...
-
Motorrevision B235R
und wer bringt mir das jetzt bei?? dammt. glückwunsch erstmal - super erfahrungsbericht. und offensichtlich super arbeit.
-
Neuer 9-5 Aero 2005 Fragen zu Biopower, Navi...
die tauchen dafür once in a while in der bucht auf. gehen aber eigentlich auch echt nicht kaputt. mal das glas polieren und versiegeln, neue brenner rein - dann halten die. der motor ist zwar ein wenig pflegeaufwändig, dafür dann aber echt zuverlässig. der w211 meiner schwiegereltern zickt da viel mehr. in allen belangen. fahwerk - wenn ich es nochmal mache, dann einmal alles - nicht nur die quer- und längslenkerbuchsen. dann ist da im grunde auch ruhe. der stahl ist ja sehr sehr langlebig. n neuer turbo kommt 900€ überholen so 600. und dank brexit kann man die neuen in GB vermutlich bald fast für den gleichen kurs beziehen. ein echter motorschade wäre für mich eigenlich die einzig wirkliche angst. das wäre kacke
-
Neuer 9-5 Aero 2005 Fragen zu Biopower, Navi...
die tauchen dafür once in a while in der bucht auf. gehen aber eigentlich auch echt nicht kaputt. mal das glas polieren und versiegeln, neue brenner rein - dann halten die. der motor ist zwar ein wenig pflegeaufwändig, dafür dann aber echt zuverlässig. der w211 meiner schwiegereltern zickt da viel mehr. in allen belangen. fahwerk - wenn ich es nochmal mache, dann einmal alles - nicht nur die quer- und längslenkerbuchsen. dann ist da im grunde auch ruhe. der stahl ist ja sehr sehr langlebig. n neuer turbo kommt 900€ überholen so 600. und dank brexit kann man die neuen in GB vermutlich bald fast für den gleichen kurs beziehen. ein echter motorschade wäre für mich eigenlich die einzig wirkliche angst. das wäre kacke
-
Neuer 9-5 Aero 2005 Fragen zu Biopower, Navi...
was? jetzt wo du quasi einmal fast durch bist?
-
Verrostete Endspitzen Chrombrille?
ich bin überzeugt davon, herkunft und pflegezustand macht deutlich mehr aus, als baujahr.
-
Verrostete Endspitzen Chrombrille?
you got me. und volle zustimmung was das multimedia angeht. ich will nur bestes hifi. heute fast nicht mehr möglich.
-
Verrostete Endspitzen Chrombrille?
räusper - meine chrombrille hat ausstiegsleuchten. serie. hüstel. schönisser. rost - noch nicht entdeckt. zumuindest nichts, dass ich jetzt behandeln würde.
-
Motorrevision B235R
bei mir ging da nix - aber raussägen der schmalen alu-hülle dauert auch nur drei minuten.
-
Übersicht: Neues Fahrwerk SAAB 9-5 MY -01
würde mal fast auf buchsen tippen...
-
Motorrevision B235R
wow, topp. wenn mir das jemand beibringen möchte: bitte jetzt hände hoch. geil. #warumhabichnurwasmitwerbunggelernt
-
Übersicht: Neues Fahrwerk SAAB 9-5 MY -01
ich kenne koni gelb nur von früher und ner ganz anderen fahrzeugkategorie. und ich fands einfach nur sauhart. gut, war n uno turbo. aber ich fand damals fichtel&sachs um welten besser. ich hätte ja das ziel, keine weitere tieferlegung (ist mit der nase vom 9-5 eh an 70% aller bordsteine im original schon kritisch), gleicher komfort bei geruhsamer fahrt und lediglich präziseres ansprechen in schnellen kurven und lastwechseln. das wäre für mich das perfekte FW. die leichte stuckerneigung bekommt man glaube ich durch keinen dämpfer der welt weg, das ist konstruktionsbedingt.
-
MY´06 aero - jetzt kommen so die wehwehchen: blaurauch, kühlwasser etc..
in hamburch. und über die feiertag muss ich mir jetzt erstmal nen chrysler stratus anlesen.. danach geht die fehlersuche weiter! frohes fest euch allen!
-
MY´06 aero - jetzt kommen so die wehwehchen: blaurauch, kühlwasser etc..
allerdings würde ich 100mal lieber den wärmetausche tauschen, als in den aero kühlerdicht zu kippen. irgendwie fühlt sich das falsch an. muss mir jetzt mal so nen abdrücker organisieren. man, wenn ich nur n bissl mehr zeit hätte - jetzt haben wir auch noch n sommerauto rangeschafft.. mist
-
MY´06 aero - jetzt kommen so die wehwehchen: blaurauch, kühlwasser etc..
wo hast du die besorgt? da der greif noch lange, sehr lange halten soll würde ich da jetzt nicht auf 50€ schauen.
-
Hirsch performance
empfand den motor etwas rauher. aber evtl. war mit dem auch was nicht top.. wurde ja dann eh der aero
-
Saab 9-5 2.3t - BJ 1998
damit ist meine turbodiagnose ja fast zu 100% reproduziert. ziemlich exakt 10minuten. plus blau
-
Hirsch performance
nur ein probefahrt-eindruck: kernigerer sound, deutlich kräftigerer anzug.
-
MY´06 aero - jetzt kommen so die wehwehchen: blaurauch, kühlwasser etc..
hat durch zufall jemand im raum hh einen co2 tester fürs kühlwasser? das wäre ja der königsweg.