Alle Beiträge von malikhh
-
Dämpfer Troll R? Serienfedern?
Liebe Gemeinde, unse Mjöllnir rennt nun seit fast zwei Jahren treu mit uns durch HH und andernorts. nun sind aber so einige sachen zu machen. Bremsen, das sollte kein ding sein, auch wenn auch ich gern eine größere, bissigere, standfestere hätte. dann, so wie es kling der auspuff, vermtl flexrohr und ein paar buchsen. domlager nehme ich mal an, müssen auch neu und die dämpfer. und da kommt die frage: passen in den aero die Troll dämpfer auf serienfedern? im grunde bin ich nämlich ganz zufrieden mit dem komfortbetonten schiff. das sind ja soweit ich weiß nix anderes als die super touring dämpfer? sollte doch dann gehen oder? was würdet ihr empfehlen?
-
Subwoofer passend?
so viel höher, als dass das wirklich ins gewicht fällt, wird die impedanz nicht sein. und da das niveau des hk systems eh eher so mittel ist: worscht.
-
Vorstellung 9-5 Troll R
was für eine peitsche. toll. ich finde ihn großartig.
-
Maximale Batteriegröße
daaaaaaas wäre ein fest! danke guten rutsch
-
Maximale Batteriegröße
nachdem in unserem mjölnir die Batterie zum heiligabend ihren heiligen Geist aufgegeben hat... was bekomme ich maximal rein? Lässt noch ne exide 77ah? Könnte für den hifiausbau jede ah gebrauchen. Auch wenn sicher n kleiner zusatzakku kommt. frohes Fest an die Gemeinde!
-
das isser
na gottseidank mach ich es nur nich als Hobby. Beruf bleibt wohl die Werbung. Es zeigt sich ha im Grunde immer, dass das schwächste glied die ls-chassis sind. Ich denke mal, den einbaurahmen originalmäßig hinzukriegen, ist ein klacks. Und die touchscreenoptik... Hm, naja, sokte kein zuuuu großer unterschied sein. Werde mich mal in die Saab anschlussnormen reinarbeiten, scheint ja wüst zu sein. Aber hier liegen etliche k€ an hifimaterial, da sollte doch was mit gehen, trotz saabeigener lösungen. Ach, anstrengend..
-
das isser
also die lautsprecher sind definitiv in ordnung, nen schadhaften erkenne ich binnen sekunden. was nicht gut ist ist schlicht die mangelnde dynamik, der undefinierte grundton - vom echten bass mal zu schweigen auch könnte sich die räumlichkeit der wiedergabe gerade in dem klar gestalteten innenraum sicher noch um welten verbessern. was mich halt in schwulitäten bringt: mein altes clarion wäre eine akustische offenbarung. aber: optisch ist dann der innenraum dramatisch hässlicher, weil unstimmiger. und navi müsste dann auch noch umgeplant werden. deshalb läufts wohl auf doppeldin hinaus. wolte ich ja nie..
-
das isser
sagen wir mal so.. ich habe mal ein wenig hifi im auto betrieben und konstruiere daheim lautsprecher - von daher ist sicher meine anspruchshaltung etwas verwöhnt. ich fand bis jetzt die wenigsten soundpakete der diversen hersteller so richtig ansprechend. na gut, burmester mal ausgenommen.. falls jemand mal nen fred zur hand hat - gern. ah - und kaufberatung - gelesen aber logo. getriebe ist gespült, ölsieb gereiningt, krümmer ist auch vor zwei jahren gemacht, zündkassette hat sogar noch garantie. etc etc etc. absolut alles funktioniert, außer: die wahlhebelbeleuchtung. und die tasten am lenkrad leuchten wohl auch nicht, aber sieht fast so aus, als sollte das so. macht natürlich rein aus bediensicht null sinn. aber um sinnfragen streitet man sich nicht mit einem alten schweden.
- das isser
-
das isser
nun, wir haben zugeschlagen. und das trotz immenser kilometerleistung von 230000. weil er einfach komplett super ist, erste hand und komplett scheckheft geführt beim autohaus. und firmenwagen: ein 2006 aero kombi in schwarz. ich lieeeebe ihn! nur das hifi - das muss man sagen, ist die pest. das muss neu, werde mir mal was überlegen... hurra.
-
Würdet ihr den kaufen?
ich HOFFE so sehr, dass das ein zufall war und ist. auch mit dem hier in hh...
-
Würdet ihr den kaufen?
das ist einfach n schöner wagen. muss man klar sagen. ich meine es gibt so einige ednas um die 5k. nur welcher was taugt - tja.... und dann sollen natürlich auch noch ein paar gimmicks dabei sein. sonst können wir ja auch wieder nen astra kaufen ;-)
-
Würdet ihr den kaufen?
du spürnase. exakto. eigentlich scheue ich ja den weg durch die gesamte republik. aber es scheint, dass der saabsche nonkonformismus wohl auch bei der suche nach einem fahrzeug zulangt. das wird ja fast n forumsauto...
-
Würdet ihr den kaufen?
wunderbar. meine freundin hasst dich jetzt ganz doll... ich bin nur neidisch und weine mich in den schlaf. kennt den einer? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-aero-augsburg/185452207.html?&origin=PARK&ticket=ST-82100-YRqlqdN1cQS3TIczc4PF-mycas47-3_c01_4201 quasi einmal durch die milchstraße. klingt aber reell.
-
Würdet ihr den kaufen?
den habe ich auch schon gefunden. aber 7 sind leider definitiv dröbber.. sehr schöner wagen.
-
Würdet ihr den kaufen?
so, die vermeidungsstrategie gegenüber des konzernkonkurrenten macht eine alternative notwendig. nunja, kann ich wenigstens nach nem aero schauen... wer was tolles günstig weiß und nicht gerade selber kaufinteresse hegt: JA! JA! HIER! ICH!
-
Würdet ihr den kaufen?
tja, da war er entgegen aller vorhersagen weg. Mist.
-
Würdet ihr den kaufen?
hm, ich verstehe deine Position. Aber ich denke da anders. Zwar wäre ein AT jetzt kein beinbruch, aber selbstredend würde ich entweder genau mein wunschmodell kaufen, oder gar keins. Also mal generell. Immerhin begleitet der mich für einige Jahre. Im Idealfall natürlich;-) und selbstredend wird hier entsprechend geupdated. Die Hilfe ist echt aussergewöhnlich. Hilft sehr. Sonst wird es nämlich das zwar klar bessere aber doch leider etwas seelenlose Auto.. N signum.
-
Würdet ihr den kaufen?
wohl wahr wohl wahr.. Nichtsdestotrotz bin ich vollkommen geplättet von der Hilfsbereitschaft hier. Toll!
-
Würdet ihr den kaufen?
du wirst lachen - ich habe und hatte genau die gleichen gedanken. ganz genau die gleichen. denn ich kenne das wie gesagt aus aaalten uno turbo zeiten. da waren sie eben doch alle zerheizt.... warum steht er da? sein "schlepper" sitzt in DAN. fast alle seine autos hat er von da. warum? weil die fast nix kosten. cleveres kerlchen, der. super ist der nicht, keine frage. dafür hat er zu viele kleine malässen: Espiegel, die nicht so richtig wollen den tiefen kratzer am radhaus, der natürlich rostet, der rost auf der tankklappe (sewas habe ich ja noch NIE gesehen..) der fiese lackplatzer auf der stoßstange.. etc. für mich ist da aber die frage: gibt es die große, dicke berta, die sich dann auf einmal zeigt? den rest würde ich im vorbeigehen mal machen. wenn eh das eine oder andere ansteht. bis auf kupplung - logo. das ist schon eher aufwand. clever gelöst offensichtlich. na, ich schau nochmal genauer hin. danke dir. seinen 3er cab wird er nicht los, weil das dach defekt ist. die hydraulik und das fenster. würde ich auch nicht kaufen. never. guter tipp.
-
Würdet ihr den kaufen?
exakt. die sitzbelegung checke ich. rost ist zumindest von oben und horizontal nicht zu erkennen. drunter weiß ich nicht. hatte leider auch keine bühne zur hand. aber die saab werkstatt ist ein prima tipp - tech 2 hat man ja nicht gerade zur hand.. jaja die verarbeitung - das ist mir wohl schon aufgefallen. nur leider ist die hülle my06 so viel hinreißender.. kann man die kupplng nicht selber machen? das sollte doch auch nicht schlimmer sein als fei fiat/opel? was würdest du denn zahlen für den elch da? lg
-
Würdet ihr den kaufen?
aber sicher! gelesen, wieder gelesen, ausgedruckt, quergecheckt. muss ich auch mal sagen: da ist schon geradezu erschreckend gut organisiert hier! toll. wenn er es wird kann ich mich ja evtl mal revanchieren mit audiozeugs. das scheint ja dann auch gleich nochmal n ganz dolles vergnügen zu werden:eek:. hach - wieder eine aufgabe.
-
Würdet ihr den kaufen?
da hst du recht - wobei euphorie erst NACH dem telefont einsetzte. kfz-hintergrund ist schwer. außer dass ich seit, na, auch bald 15 jahren an diversen autos schraube. der explizite saab hintergrund fehlt. das wirft mich natürlich zurück.. thx
-
Würdet ihr den kaufen?
vielen dank für deine sicht. ich war ja erstmal froh, dass es einen 9-5er gab mit soweit vollständigem serviceheft. und aus quasi erster hand. und ich stimme dir zu - das sind schon einige km. was mich daran jetzt eher positiv stimmte war die tatsache, dass der ort des vorbesitzers n dorf im norden von D ist und der anscheinend jeden tag so seine 70- 80 km gependelt ist. und so ein motor ist mir (zumindest aus alten turbozeiten) viel lieber, als wenn der hier zeit seines lebens durch hamburg getingelt wäre und die 100 000 quasi im kaltzustand hinter sich bringen durfte.. wir hatten uns so um 5000 umgeschaut, aber dann traf ich durch zufall auf diesen. werde mal nach dem steuergerät schauen. was den antritt angeht. vergleiche ich halt gerade mit nem bmw x1, den ich auf der arbeit oft habe. aber bei dem liegen halt auch 320 nm bei 1500 touren an. werde mal nach einem ungehirschten ausschau halten. vielen dank! noch weitere meinungen? Edit: nennt mich snowden.. ich habe den erstbesitzer ausfindig gemacht und mit ihm telefoniert. ein älterer herr, der mir wie selbstverständlich rede und antwort stand. der wagen ist komplett gepflegt, was technik angeht. hirsch isser und hatter, denn seit dem verkauf ist der wagen weder groß bewegt noch ernsthaft angerührt worden. er monierte nur die manchmal nich laufende spiegelheizung (sicher der gleiche murks wie beim astra.. das dürfte schlicht GM at its best sein) und die bordsteinschäden an den felgen. ich glaube, der wird gekauft. vermutlich bekomme ich den für 3800, da solls mir recht sein. halte ich für nen richtigen schnapp. oder? gott, das wäre sooo toll!
-
Würdet ihr den kaufen?
oh, ich vergas: 12/06 ist das baujahr. ich glaube, das ist ein aufgemachter linear oder eben scandic.. danke!