Zum Inhalt springen

saahb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. saahb hat auf saahb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay, danke für den Tipp. Werde mal probieren die Scheibe zurückzudrücken und schreibe mal wie es dann weiter geht.
  2. saahb hat auf saahb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für eure Antworten. Nur leider scheint es beim 99er entweder enger als beim 900 zuzugehen oder aber die Riemenscheibe hat sich von alleine von der Welle gemacht und der Motor muss zur Demontage doch raus. Für die Theorie, dass die Scheibe gewandert ist spricht, dass die Linie des Riemens nicht (mehr) stimmt. Die Riemenscheibe hat nur eine Nut, die Scheibe mit Aufnahme ist jedoch sehr breit, sodass wahrscheinlich auch eine doppelte Riemenscheibe passen könnte. Auf dem Riemen ist die LiMa, Wasserpumpe und eben der Antrieb. Zur Veranschaulichung habe ich einige Bilder angehangen. Werde mir erstmal eine Scheibe vom 900er besorgen und dann die Breite nachmessen.
  3. saahb hat auf saahb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liebes Forum, ein sehr unerfreuliches Thema hat sich bei meinem 99er aufgetan: der Gummi des Torsionsdämpfers der Antriebsriemenscheibe hat sich verabschiedet und gibt nun in Form eines ratternden Geräusches (welches durch Kontakt zur Sprtzschutzwand zustande kommt) bei jedem Anfahren und Beschleunigen ein Abschiedskonzert. Leider ist die Scheibe schwer zugänglich, weswegen ich keine Teilenummer ablesen kann. Sämtliche SuFus haben kein zufriedenstellendes Ergebnis zutage gefördert. Meine Werkstatt hat sich auch schon umgehört und hatte mir nur mitgeteilt, dass das Originalersatzteil nicht mehr verfügbar ist und ich maximal auf ein gutes Gebrauchtteil hoffen könne. Alternativ könne man versuchen die Riemenscheibe eines B201c vom 900-I zu verwenden. Aus der Bastlerszene habe ich auch von einer Reparatur der Scheibe durch neues Anvulkanisieren des Gummis gehört - wäre mir tendenziell allerdings zu experimentell wenns nicht so einfach ist wie nen Fahrradschlauch flicken. Gibt es hier jemanden der - Ersatzteilnummern/Alternativen hat (gibt es irgendwo Ersatzteillisten von Saab?) - Erfahrungen mit der Beschaffung bzw. Quellen für das Teil - Erfahrungen (Aufwand, Machbarkeit für jemanden alleine mit nicht ungeschickten Händen) mit dem Tausch der Riemenscheibe (soweit ich weiß müssen alle 3 Motorlager gelöst werden und der Kühler raus; Kühler Messing=Problem?; im schwedischen Werkstatthandbuch hatte ich ein Spezialwerkzeug mit langem Hebel zur Montage gesehen) Zum Abschluss vielleicht noch kurz Details zum 99er: Saab 99 GL 5-Speed Baujahr 1984 HSN 9107 TSN 304 0302 YS3BL45C3E........... Hab gerade festgestellt, dass ich nächsten Monat zum TÜV muss . Freue mich über eure Zuschriften. -SaaHB

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.