Alle Beiträge von oliverdm
-
Saab 902 2.0i Einschätzung
[mention=2503]Flemming[/mention] Bei mir ist es genau anders herum: ich bin eher neuere Autos/Mietwagen gewöhnt. Solange die Bremse funktioniert, ist es in Ordnung wenn es beim Saab anders ist. Das Zündschloss finde ich auch cool, gerade weil es anders ist :) Wenn ich die Möglichkeit habe, teste ich aus, was du vorgeschlagen hast.
-
Saab 902 2.0i Einschätzung
Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe zwei weitere Bilder hochgeladen, in denen die Felgen von innen in etwas anderem Licht zu sehen sind. Für mich sieht es nach Schmutz aus, aber ich könnte mich täuschen. Von außen machten die Felgen einen normalen Eindruck. Beim ersten Treten des Bremspedals, meine ich, dass spät ein bisschen Widerstand kam. Also nicht ganz so wie die Kupplung. Vielleicht habe ich das aber auch falsch in Erinnerung und ich bin aus Überraschung schon vorher vom Bremspedal gegangen. Der Pedalweg war aber definitiv so lang, dass es mir aufgefallen ist. Während der Fahrt konnte ich eigentlich normal bremsen - vielleicht etwas mehr Druck notwendig und etwas mehr Pedalweg bis zur Bremswirkung, als ich sonst gewohnt bin. Das "Dung" Geräusch kam nur zweimal zu Beginn. Am Anfang kam auch ein knarrendes Geräusch aus Richtung Hutablage bei ca. 1.700 U/Min. Beides trat nach ein paar Minuten nicht auf. Vielleicht musste sich der Wagen nach etwas Standzeit (vielleicht ein Monat) erst einmal wieder "einrütteln"? Meine erste Reaktion zum "Dung" Geräusch war: Federbeine durchgeschlagen; zweiter Gedanke dann: Kann eigentlich nicht sein, so langsam wie ich gefahren bin und so niedrig wie die Bordsteinkante war. Ich suche im Raum Hamburg / Lüneburg.
-
Saab 902 2.0i Einschätzung
Moin moin, ich bin momentan auf Autosuche und schaue auch immer etwas in Richtung Saab. Einen Saab 902 habe ich schon besichtigt, der vom Zustand leider nicht all zu gut war (http://www.saab-cars.de/threads/saab-900-2-0i-besichtigung.49566). Jetzt habe ich einen weiteren Saab 902 2.0i 96kW Sauger von '98 mit etwas über 200Tkm besichtigt und würde gerne um eure Einschätzung bitten: 1) Fahrwerk / Federbeine Bilder sind angehängt. Ich konnte leider nur den Teller und die Feder fotografieren, nicht unter dem Faltenbalg. Als wie kritisch ist der Zustand einzuordnen? Besteht da schon Handlungsbedarf und wäre das sicherheitsrelevant? 2) Bremspedal im Stand Das Bremspedal ließ sich bei abgeschaltetem Motor sehr leicht und weit durchdrücken (hätte auch die Kupplung sein können). Nach 3-4 maligem Betätigen war der Widerstand dann so groß, dass es gar nicht mehr gedrückt werden konnte. Ist das normal? 3) Geräusch aus Richtung Vorderachse Zu Beginn der Probefahrt kam aus Richtung Vorderachse/Motorraum zweimal ein dumpfes "Dung" Geräusch, nicht zu laut aber hörbar. Das erste Mal könnte bei Fahrt über abgesenkte Bordsteinkante gewesen sein. Das zweite Mal müsste bei Fahrt auf ebener Straße gewesen sein, u.U. beim Gaswegnehmen oder Fahren über Gullideckel. Das Geräusch trat später nicht mehr auf (leider nur Stadtverkehr gefahren). Sonst machte der Saab einen guten Eindruck und ich hoffe daher, dass die obigen Punkte von euch eher als unbedenklich eingestuft werden :) Grüße Oliver