Zum Inhalt springen

mondeomq

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mondeomq

  1. Hallo, ich brauche bitte Unterstützung. Bei meinem 902 musste ich heute bei einer Regenfahrt den Wassereinbruch auf der Fahrerseite feststellen, Fußmatte naß. Der Wagen hat kein Schiebedach und der letzte Scheibenwechsel ist 9 Monate her. Bisher diesbezüglich keine Auffälligkeiten. Als Sofortmaßnahme habe ich den Wasserkasten gereinigt, dort war schon Laub, aber ich kann nicht sagen, ob dies eine Verstopfung herbeigeführt haben kann. Da der Fußraum noch nass ist, kann ich nicht wirklich sagen, ob durch den Gartenschlautest wieder neues Wasser eingedrungen ist. Gibt es bekannte Schwachstellen im Unterboden, Gummdideckel etc., die den Effekt erklären könnten. Danke und Gruß., mondeomq
  2. Noch ne peinliche Frage, wie wechselt man den Luftfilter beim 902?
  3. Ist das Tauschen der Lambdasonde einfach pluy&play?
  4. Mal ne schnelle Lösung aus dem Forum, die mir geholfen hat. Der Lüfter neben dem Zigarettenanzünder. Da einfach Isopropanol draufsprühen, z.b. mit leerer Fenstersprayflasche. Danach war Ruhe.
  5. Läuft seit gut 20 tkm bei mir, ich mag die Kiste, leider kein Isofix. Hat 190 tkm und liegt knapp unter 9 l.
  6. Vielen Dank, sieht ja komplett anders aus bei mir, so wie auf deinen Bildern macht es Sinn.
  7. Danke für eure Antworten.
  8. Hallo, ich mache es kurz. Mein 902 hat ne neue Scheibe, bei Abholung alles gut soweit. Jetzt hat sich die Dichtung über der Scheibe etwas angehoben, darunter ist ne Art Plasterahmen und der weist Beulen auf, somit ist die Dichtung oben drüber nicht plan. Kann mir jemand etwas dazu sagen, nur Schönheitsfehler? Danke und Gruß
  9. mondeomq hat auf trashschollie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich frag mal ganz blöd, bei meinem Benzinpumpenausfall habe ich in der Eile den Haken nicht gefunden. Unter der Klappe, wo eigentlich die NSW sitzen, ist nichts. Im Kofferraum bzw. Ersatzrad findet sich auch keine Aussparung oder Öse, die fehlen könnte. Auch die BA hilft nicht weiter. Wo ist denn nun der Abschlepphaken?
  10. Es war ausschließlich die Kraftsstoffpumpe, morgen kann ich ihn holen.
  11. Fehlerspeicher war komplett leer.
  12. Männers, morgen weiß ich mehr, dann berichte ich.
  13. Eine erste Einschätzung sagt, dass es wahrscheinlich die Kraftstoffpumpe ist.
  14. Hallo zusammen, heute hat mich mein 902 wirklich im Stich gelassen. Auf der BAB nimmt er auf einmal kein Gas mehr an, ich auf den Standstreifen, Motor startet nicht mehr. Nach 5 min statet er wieder, sobald ich den Gang einlege, stottert er und geht aus. Dann ADAC und ab zum Saab Zentrum GI. Eine Diagnose habe ich noch nicht, war zu spät, aber wahrscheinlich Glück immUnglück, dass ich in Gießen gelandet bin.
  15. Sorry, ich meine die Passgenauigkeit? Da ich ja Baujahr 98 habe, wüsste ich auch keinen Unterschied, aber ich nehme den Hinweis auf und schaue auch nach einem bekannten Hersteller
  16. Ok, woran machst du das fest, habe bald TÜV und will keine Überraschungen
  17. Hallo, würde meinem 902, Bj. 11/1997, gern neue Scheinwerfer gönnen. Passen folgende vom 9.3, Bj. 98.? http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-links-Saab-9-3-I-Typ-YS3D-Bj-98-03-DX8-/400686722599?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Make%3ASaab&hash=item5d4aca2e27
  18. Bei eingeschaltetem Licht und SWR gehen die Wischer, auch bei Zündung. Musste neulich auch einen Motor tauschen, weil beim TÜV alles, was verbaut ist, auch funktionieren muss. Der größte Aufwand ist, dass die Einstellung des SW wieder kontrolliert werden muss.
  19. Noch ne Frage an die Profis, habe insbesondere von Saab unterschiedliche Aussagen zur Felge Alu31 bzgl. Der Felgenbreite. Darf ich die Breite 6 fahren der nur 6,5 bei 15 Zoll? 902 Baujahr 97, Modelljahr 98.
  20. Neben den üblichen Börsen vielleicht noch Geheimtipps zu 15 Zoll Felgen? Neobros hatten Anfang Janur den Satz für 130€ zzgl. Versand, ich war zu langsam.
  21. Ja, habe den 902. Der Link schreibt ja fit to 900NG. Will aber eine offizielle Lösung, hast sonst keinen Wert.
  22. Danke für die schnelle Antwort. Hier noch ein anderer Link, wenn die Felgen keine Zulassung haben, ist dass das KO Kriterium. Bekommst du das über die Teilenummer raus? http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=262
  23. Hallo, kurze Frage an die Profis. Fahre momentan im Sommer und Winter 15 Zoll Felgen mit den Dimensionen im Fahrzeugschein. Jetzt würde ich für den Sommer gern auf 16 Zoll umsteigen mit einer Originalfelge, 205/50ZR16. Ist die Kombination zulässig, gibt es etwas bzgl. der Bremsen zu beachten? Oder ist das nur ein Thema, wenn ich von 16 Zoll auf 15 Zoll umsteige. Danke für das kurze Feedback, habe einfach keine Ahnung. Es geht um folgende Felge: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/felgen-reifen/felge-16-zoll-65-zoll-5-spoke-alu-22/1047126/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.