Alle Beiträge von mondeomq
-
Beifahrertür/Kotflügel Flucht stimmt nicht
Hängt das nicht grundsätzlich damit zusammen, dass durch diesen Versatz Windgeräusche unterbunden werden sollen?
-
Sockel für Stabantenne
Ruf da mal lieber an, die sind super freundlich. Der Kotflügel braucht einen Aufsatz, ich meine 30 Grad, ob das mit dem Universalding geht? Die haben auch eine Stabantenne, die kostet 50€, passt aber garantiert.
-
Funkfernbedienung
Ich habe mittlerweile die Info, dass ein Steuergerät ohne VSS aber für gleichen Motor mgl ist. Jetzt klappt es aber wieder mit neuem Funkei. Gebraucht macht beim Funkei m.E. keinen Sinn.
-
Funkfernbedienung nicht vorhanden
Damit ist der Pruefpunkt Steuergerät geklärt und beim 9.3 ist alles noch einfacher als beim 902.
-
Sockel für Stabantenne
Wobei die Stabantenne aich in schwarz zu bekommen ist
-
Funkfernbedienung nicht vorhanden
Weiterhin muss das Steuergerät auch "Fernbedienung" können. VSS zu umgehen, also keine Alarmanlage und keine WFS ist bspw. durch ein baugleiches Steuergerät (Motor gleich) mgl, was den Funktionsumfang noch nicht hatte. Mich persönlich würde es nicht stören, keine Fernbedienung zu haben, wenn das Thema WFS damit vom Tisch wäre.
-
Funkfernbedienung nicht vorhanden
Also da ich gerade zum Anlernen war, ja Tech2 ist zwingend erforderlich, sieht aus wie der Handheld vom Paketdienst.
-
Sockel für Stabantenne
Grüß dich, du kannst den flexiblen Stab für unter 20€ nachbestellen, z.b. bei einem Auktionshaus. Dann diesen wechseln, ich auf jeden Fall machbar, diverse Beschreibungen existieren hier. Wenn Radio an ist und die Antenne draußen, dann den Strom am Motor ziehen. Empfang ist dann gegeben und Antenne draußen. Nachteil, Garageneinfahrt oder ggfs. Waschanlage könnten zum Problem werden.
-
Frosch in Rhein Main Gebiet, MTK anlernen
Hallo zusammen, Saab Zentrum Frankfurt hat es schnell und sehr freundlich gelöst. Habe ein Funkei, welches nagelneu ist mit Rechnung übrig, falls jemand Interesse hat. Gruß, mondeomq
-
suche die richtige Teilenummer
schau mal unten folgendem Link, da hast du die Explosionszeichnung: http://www.saab-parts.eu/-_115
-
Frosch in Rhein Main Gebiet, MTK anlernen
Na, dass ist ja ein wichtiger Hinweis. Da ich den Wagen erst 3 Monate fahre und ich meinen Account gestern neu anlegen müsste, bin ich jetzt beruhigter.
-
Frosch in Rhein Main Gebiet, MTK anlernen
Hallo zusammen, die Froschfernbedienung meines 902 Mj98 zickt immer mehr rum. Erstmehrfach Drücken für dann mal zum Erfolg. Mit der zweiten Fernbedienung ist es ähnlich. Komischerweise ist nach dem Raunehmen der Batterien eine gewisse Zeit Ruhe. Habe ehrlich gesagt starke Bedenken, dass mir die Karre für immer stehen bleibt, wenn die Frösche nicht mehr funktionieren. Bei Skandix gibt senden Frosch aktuell neu, habe mir einen bestellt und hoffe, dass dann Ruhe ist. Zum Thema: wer kann mir im Raum Hofheim das Ding anlernen? Ein Opelhändler in Frankfurt, Nähe Industriepark, hat mich mit dem Saab schon weggeschickt, also jeder Opelhändler scheint nicht helfen zu können. Vielleicht geht es auch mit Hilfe eines Users. Danke für Hinweise.
-
Funkfernbedienung
Hallo Flemming, hast du genaue Details, wie beim 902, Modelljahr 1998, das Funkei zu deaktivieren ist. Habe bisher immer verstanden, dass es nicht geht, unabhängig von Diskussion, dass es irgendwann Pflicht war und die Versicherung darauf besteht. Vielen Dank.