Alle Beiträge von clemente
-
Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
Vielen Dank für den Tipp! das werde ich probieren. Allerdings : wie bekomme ich das ins differential? ins betriebe schütten wird nichts bringen oder? Wenn es nach Differential klingt... Oder? Sorry für die blöden Fragen aber ich kenn mich da nicht aus...
-
Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
Helfen irgendwelche additive? Hab schon was von liquy moly probiert ohne effekt... Was könnt ich noch probieren? Ich fahr auch schon länger damit herum - es stört mich aber...
-
Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
Dann besorg ich mit ein gebrauchte ja wenn ich auskupple ist es weg.
-
Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
D.h. Folglich getriebe und differential sind eine quasi verschweisste eineit?
-
Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
Und das differential allein zu tauschen lohnt sich nicht? Schaffe ich als eher mittelmässiger schrauber den getriebeumbau? Brauch ich spezialwwrkzeug?
-
Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
hallo liebe freunde des gepflegten understatements! Nachdem bei meinem 9 k wieder voller ladedruck herrscht, möchte ich mein nächstes grösseres problem abhacken: Mein getriebe bzw. differential ist laut:-( Eigentlich in jedem gang , im 2. und 3. merkt man es am meisten. Und es ist eigentlich nur bei gaswegnahme nicht beim beschleunigen. Ist das das differential? Es ist so ein heulen-mahlen.... Ölgewechselt hab ich schon und jetzt vor 1 monat einen zusatz von liquymoly dazugegeben - ohne effekt. Wenn es doch das differential ist - wie scheisse zu wechseln? Da meine motor- ölwanne dank eines fleissigen "anziehers" jetzt einen haarriss hat muss das sowieso gemacht werden - sowieso einiges abgebaut werden- vielleicht sollte ich dieses problem gleich mitmachen? Differential tauschen/getriebe tauschen?? Was meint ihr?
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
So. update. Steuergerät eingebaut, Luftfilter von maptun auch. geht wie die Sau. bin begeistert. kann maptun nur empfehlen- top service, sofort erreichbar- sehr kompetent und freundlich.
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
Ich behalte meines und bekomme ein neues. Wo hoffentlich die mosfets in ordnung sind... Aber davon gehe ich aus:-)
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
Ihr lieben!!! Ich bin überglücklich!!! Ladedruck voll da!!!! DANKE DANKE GERALD!!!!!!!!!!!!!!!!! Und danke danke danke alle anderen die mir auch geholfen haben: danke bantasai, danke turbo9000, danke truk13!!!!!!! Da gerald das steuergerät jetzt auf jeden fall verwenden kann habe ich mir heute bei maptun das stage 1 steuergerät bestellt. Und ich kanns gar nicht mehr erwarten:-))))
-
Grundladedruck - ich geb auf - Hilfe eines Profis erbeten
Gut dann glaube ich, dass ich das nicht habe
-
Grundladedruck - ich geb auf - Hilfe eines Profis erbeten
Was für geräusche sollte es machen?
-
Grundladedruck - ich geb auf - Hilfe eines Profis erbeten
Ah ok. Wie kann ich herausfinden ob meiner das hat?
-
Grundladedruck - ich geb auf - Hilfe eines Profis erbeten
Danke lieber Gerald! Vss ist so eine alarmgeschichte, oder?
-
Grundladedruck - ich geb auf - Hilfe eines Profis erbeten
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!!! Ich werde versuchen, dass ich jemanden finde. Ein freund von mir ist elektrotechniker, vielleicht schafft der das...
-
Grundladedruck - ich geb auf - Hilfe eines Profis erbeten
Ihr lieben, Ich verliere jetzt langsam die Geduld... da ich kein Profi bin und nicht mehr weiter weiß, und es mir über den Kopf wächst... da es anscheinend doch sehr viel sein kann, was der Grund für Grundladedruck sein könnte, wollte ich Fragen, ob jemand von Euch , sich dem Fahrzeug annehmen könnte. Ich würde auch nach Deutschland fahren... zumindest Raum Süddeutschland... Was ich bis jetzt gemacht habe: Unterdruckschläuche kontrolliert und getauscht APC Ventil neu und nochmal hin und hergetauscht zur Sicherheit(Gerald war so lieb und hat mir seins geborgt) DI Kasette durchgetauscht(danke danke Gerald!!!) Wastegategestänge geht leichtgänging und ist nicht festgerostet "Russische Methode" ; W-schlauch abgezogen zum testzweck - turbo ist in Ordnung - spult ordentlich in den roten(natürlich bin ich vorm fuelcut runter) Werd jetzt noch mit dem gerald das steuergerät tauschen - allerdings wissen wir nicht ob ein 96er Gerät passt-es ist doch von einem 96er turbo schalter, oder Gerald? Wenns das nicht ist weiss ich leider nicht weiter:-( ich würd so gern endlich mit vollem ladedruck fahren :-( Es kann ja noch einiges sein- und da kenn ich mich nicht aus (stromzuführ zum apc, zum steuergerät, tempomatschalter usw usw ) Wer nimmt sich meinem Fahrzeug an? Natürlich werde ich mich auch erkenntlich zeigen! Vielen Dank für Eure Antworten, Clemens
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
vielen dank! ich werd dir morgen ein Foto schicken, weiß nicht ob wir vom gleichen reden...
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
was mir noch eingefallen ist... da gibts doch dieses rückschlagventil oben auf der Ansaugbrücke... so ein kleines plastikventil, ich hab gesehen das es gebrochen war , ein kleines Plastikstück wo man den schlauch aufsteckt, hab den schlauch getauscht und wieder draufgesteckt- es ging sich noch aus... so weit war es nicht abgebrochen--- soll ich das neu geben? kann das der Verursacher sein? Entschuldigt bitte wenn ich irgendwie undeutlich schreibe- bin leider nicht wirklich vom Fach- sonder nur so etwas wie ein Hobby-gelegenheitsschrauber :))
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
das popoff hör ich aber bei offenem Fenster gut druck ablassen... also sollte es in Ordnung sein, oder?
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
nur eine Überlegung... wenn der lenkstockhebel defekt ist und quasi ständig auf ON wäre, wäre das auch ein Grund für gld? wie kann ich das Brücken? bin leider elektronisch null versiert....
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
Erstmal muss ich sagen; das Forum hier ist echt ein Traum!!! So viele Hilfsbereite Leute! Ich bin echt beeindruckt!!!! VIELEN DANK!!!! Danke lieber Gerald für dein Vorgreifen!!!! Also, wie gesagt, ich hab die afrikanische oder russische oder was auch immer Methode ausprobiert, der Lader spult wunderbar hoch, vor dem fuelcut bin ich natürlich runter. Daher denk ich mir, kanns der Turbo nicht sein und auch nicht das Wastegate - oder wartet mal- vielleicht doch? Ich hab hier im Forum einen ähnlichen Fall gefunden, wo jemand berichtete dass er auch nur bis mitte gelb kommt, also quasi grundladedruck, und bei diesem Fall war das wastegate schwergängig bzw. steckte wahrscheinlich... kann das sein?? das das wastegate klemmt und ich nicht über grundladedruck hinaus komme? Kann das sein? Gibt es sowas? Wie funktioniert so eine apc Steuerung? Ich werd mir das morgen nochmal anschauen. Sonst, wie Gerald schon sagte, ist es das Steuergerät bzw kommt kein Strom zum apc-ventil... das ist übrigens neu... ich weiß echt nicht mehr weiter... Soll ich nochmal das unterdrucksystem checken? Soviel Schläuche sind es ja nicht... Mein Krümmer bläst etwas, da ein stehbolzen rechts anscheinend abgerissen wurde, aber das kanns doch auch nicht sein, sonst würde die afrikamethode nicht funktionieren... vielleicht ist es wirklich das wastegategestänge...
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
Lieber Gerald, dass wäre wunderbar! Vielen lieben Dank! Wann hättest du Zeit? Hättest du eventuell spontan Zeit heute Abend bzw Morgen mal? Ich bin dann nämlich fast 2 Wochen weg.
-
9000 II, 2,3 FPT, Ölwanne Haariss, Ladedruck Mitte gelb
Hallo Ihr Lieben! Ich bin leider ein bissl verzweifelt mit meinem 94er cde 2,3 Turbo 200 ps, fgstnr R.... Beim Ölwechsel wurde mir anscheinend die Ablassschraube zu fest angezogen... jetzt hab ich einen haarriss und es tropft:( vorher wars staubtrocken.... Weiß jemand wo ich auf die schnelle eine Ölwanne herbekomme, wenns geht auch gebraucht? Hab im Internet nicht wirklich was gefunden.... 2.Problem: Meine Ladedruckanzeige geht bis mitte gelb. Wahrscheinlich Grundladedruck. Werde es aber noch mit einer externen Anzeige messen. Aber es könnte durchaus GLD sein:( Habe schon die Unterdruckschläuche teilweise getauscht und inspiziert Dann hab ich die "Russische" Methode ausprobiert: W-Schlauch abgezogen und vorsichtig gas gegeben; und siehe da, die Anzeige wandert munter bis in den roten... Natürlich bin ich vor dem fuel cut runter vom gas und hab dann den schlauch sofort wieder angeschlossen... Also, hab ich mir gedacht, kann ich davon ausgehen dass alles dicht ist, der Turbo nicht ausgelutscht ist, das wastegate ok ist... gut was kanns dann noch sein? das apc-ventil. also neu gekauft- eingebaut- wieder nur bis mitte gelb. so ein scheiss... was kann das denn noch sein? Die DI-Kassette, Klopfregelung? Gibts sowas dass die kaputt wird und der Rest nicht? APC Steuergerät ? Aber hat 94er überhaupt noch ein eigenes apc-steuergerät?? Nein, oder? Oder Bremslichtschalter? (das das Steuergerät ständig ein bremssignal bekommt und daher den Ladedruck runterregelt? Kann das sein? Oder Tempomat-issues? Hab da was im englischen forum gelesen, dass es auch mit dem tempomat zusammenhängen könnte?? ist das möglich? gehen tut der nämlich natürlich auch nicht Ich möchte jetzt nicht munter teile tauschen, dass kommt mir irgendwann zu teuer und ist nicht sehr zielführend... Weiß wer wo eine günstige gebrauchte rote Kassette oder kann mir eine für ein paar Minuten borgen? Ich würde mich natürlich erkenntlich zeigen! wohne in Wien, oder gibts einen 9k Experten im Umkreis der sich meinem Wagen annehmen würde? Bin leider nur hobbyschrauber... Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!!! Clemens