Zum Inhalt springen

clemente

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von clemente

  1. Leider hat der 9-3 keine Serviceklappe unter der Sitzbank wo man leicht die Pumpe tauschen kann. Ich habe null Lust den Tank auszubauen und mich mit verrosteten Tankfangbändet etc herumzuärgern. Beim 9-3 I machen es manche Leute so- von oben vorsichtig die Abdeckung aufschneiden um an die Pumpe ranzukommen. Das dürfte doch hier auch funktionieren oder? Ich weiß, nicht die feine englische, aber ich will einfach nicht den Tank ausbauen…
  2. clemente hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    SEM gibt es nicht mehr?? Ach du scheisse. Das ist nicht gut.
  3. clemente hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Beleg sind meine Erfahrungswerte. Ich würds einfach ausprobieren.
  4. clemente hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die billigen DI liefern falsche Werte an die Trionic. Es wurden bei den billigen DI‘s manche Funktionen weggelassen. Meine Erfahrung: getunter 9-5 funktioniert sie gar nicht. Beim serien 9-5 (2.0 150PS) funktioniert sie. Ich denke bei getunten und stärkeren wird sie nicht funktionieren, bei den schwächeren Serienmäßigen schon. Das ist meine Erfahrung. Ich würde so einenbillige als backup in den Kofferraum legen und die SEM fahren
  5. Ihr Lieben, ein Gedankenspiel- wäre es theoretisch möglich, die belüfteten Sitze vom 9-5 in den 9-3 einzubauen? passen da die Sitzschienen? hat da jemand Erfahrung?
  6. Ihr Lieben, Blöde Frage- finde den Filter nicht. Wo ist beim y3f der Benzinfilter? LG Clemens
  7. Ihr Lieben, für den y3f 2.0t meiner Schwiegermama macht das Gebläse Geräusche. Ich vermute Lagerschaden. Ist es sehr schwierig das zu tauschen. Schon mal jemand gemacht? Über die Suche finde ich leider nix... Vielen Dank!
  8. hast recht; wahrscheinlich eher die älteren… mein 9-5 ist auch dicht, der turbo16 wie bei dir:-)) er fährt dafür super:-)
  9. Ja:-) das können wir sehr gut, danke!!
  10. mein XJS ist dicht...
  11. Alle 900er ölen. Ich mach hier in Österreich auch vorher eine Bremsenreinigerkur. Keinen Bock das alles abzudichten, nur damit es 5 Jahre später wieder undicht wird. Und für die Richtgeschwindigkeit beneide ich euch...
  12. Es ist mir fast ein bisschen peinlich: Es war der Tankdeckel- ich hab ihn anscheinend verloren! Neuen raufgegeben und er stinkt nicht mehr.
  13. Vielen herzlichen Dank!! Bin dran!! Am leichtesten für mich, bevor ich ihn in die Werkstatt stelle wäre mal der Tankstutzen oder?
  14. Mein 88er 900 Turbo stinkt sehr nach Sprit. Vor allem beim Bergauffahren und auch in schnell gefahrenen Kurven. Ein bisschen hat er’s immer schon gemacht aber es ist schlimmer geworden. freu mich über jeden Tipp! DANKE
  15. Ich danke euch!! Morgen geh ichs an!
  16. ja würde ich eh machen nur brauch ich das auto jeden Tag im Moment. Ich denke ich werde die Buchsen bestellen und dann die Lima herausnehmen. Sonst steht die Mühle...
  17. Hallo ihr Lieben, Mein 900 Turbo macht genau bei 2500 Umdrehungen ein dröhnendes Geräusch. Kommt eindeutig aus dem Bereich LIMA/ Klimakompressor. Der Riemen ist gut gespannt, allerdings kann man die Lichtmaschine mit der Hand etwas bewegen. Die ganze Halterung bewegt sich. Nachziehen ging nicht- war fest genug. Ich tippe auf kaputte Gummibuchsen? Was meint ihr?
  18. Lieber Helmut! Was muss ich da anpassen? Würde es mir morgen besorgen.
  19. ah ok danke!! Ich habs immer gemeinsam mit dem Lenkrad runtergenommen. Dachte das ist die Nabe selbst, oder keine Ahnung was ich dachte:-) Wenn ich jetzt so ein obiges Lenkrad inkl. Nabe kaufe, kommt das Lenkrad dann weiter raus? Das wäre super da ich anscheinend zu kurze Arme für den 900er habe:-))
  20. das Teil ist bei mir kaputt. Das ist direkt am Lenkrad oben. Und da ist das Ding mit der Feder gebrochen, somit hab ich keine Hupe mehr. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/8943441-8943862-8988313-saab-900-i-lenkrad-ruecksteller/1515396241-223-4844
  21. Danke ich denke ihr habt recht- war mir dann zu heiß. Bin jetzt zumindest auf 2,1 bar hoch.
  22. Hallo ihr Lieben! Ich kenn mich nicht so ganz aus: Bei meinem 88er 900 Turbo CV ist mir die Feder vom Lenkradrücksteller abgebrochen, das heißt ich hab auch keine Hupe mehr im Moment. Der Rücksteller ist ja direkt am original Lenkrad drauf. Meine Überlegung ist jetzt: da es eh schon kaputt ist, ob ich nicht auf ein kleineres original Saab-Zubehör Lenkrad umsteige, da mir das sowieso ein bisschen zu groß ist. Da gibt es jetzt auf Ebay Kleinanzeigen ein paar Angebote mit den dazugehörigen Naben. z.b. hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/original-saab-900-turbo-aero-cabrio-lenkrad-leder/1804125670-223-2026 Der Herr schreibt inklusive Nabe. Brauche ich da zusätzlich noch den Lenkradrücksteller oder ist das in dieser Nabe bereits integriert? Und wichtig für mich: Kommt das Lenkrad dann weiter heraus? Für meinen Geschmack ist es eh zu weit drinnen und ich muss meine Arme so lang machen.... Ein bisschen verwirrend geschrieben, i know, aber ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll....
  23. ich hab damit natürlich nicht dich gemeint! Bitte versteh mich nicht falsch! Alles Liebe, Clemens
  24. Lieber Klaus, was soll passieren, wenn ich mit 1,9 bar fahre? Er ist deutlich komfortabler und ok der Benzinverbrauch ist höher, aber das ist mir beim Sommerauto wurst.
  25. Ich fahre mittlerweile mit 1,9 bar Luftdruck, es ist besser geworden! Aber mein 900 Cabrio ist noch immer bretthart. Wenn ich den Wagen mit meinem XJS vergleiche, der selbes Baujahr ist, liegen in puncto Komfort und „refinement“ Welten. Der 900 Cabrio war zwar damals ein Hochpreisauto aber nicht vergleichbar mit echten Oberklassefahrzeugen. Wahrscheinlich muss ich mich mit dem harten rumpeligen Fahrwerk abfinden. Wenn das Dach offen ist, is es eh egal und er fährt sich super. Nur geschlossen nervt der Wagen. um auf das vorige einzusteigen:Der 900 ist ein Klassiker, ein Designklassiker, eine Ikone. Das ist sowas von nicht peinlich, sondern das Gegenteil davon. Leute die einen 900 peinlich finden, sind glaube ich eher verblendete Ökosandalenträger mit Laktoseintoleranz, die auf das ach so tolle und nachhaltige Elektroauto sparen- das ihnen von ahnungsloser Politik oder der Marketingabteilung eines Verbrecherkonzerns wie der VAG oder der Firma des republikanischen Narzisten Elon Musk eingeredet wird...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.