Zum Inhalt springen

clemente

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von clemente

  1. Danke! Werde die LDZ erhöhen lassen mit tech2. Vielleicht bringts was. Die Buchsen sind neu. Drehmomentstütze auch. Und eine Unwucht im Wandler könnte es nicht sein?
  2. Buchsen vom Hilfsrahmen sind neu, ebenso die Drehmomentstütze
  3. Hallo Leute, mein 2002er 9-5, 2.0t stage 1 Automatik 5-gang hat Vibrationen am Lenkrad und ist generell nur im Leerlauf bzw. wenn Drive oder R eingelegt ist etwas brummig/"dröhnig" . Das nervt, da das Auto sonst sehr komfortabel ist. Der Wagen ist sehr gepflegt hat 232 Tsd km drauf und es wurde gerade die große Kettenkur gemacht, alle Motorlager sind neu (bis auf das hintere, welches aber noch voll ok war), Automatik wurde gespült. Jetzt bin ich mit meinem Latein dann am Ende. Was kann das sein? Bleibt nur noch der Wandler? Vielleicht verursacht dieser die Vibrationen? Es kann sonst nix mehr sein oder hab ich was übersehen? Auspuff ist auch gut und korrekt montiert. Vielen Dank für Eure Hilfe, Clemens
  4. Hallo Rainer! Das hab ich auch versucht. Wie kommt man da dazu? Ich komm da nicht rein nach Abbau des Lenkrads... Meiner ist die Version ohne Airbag....
  5. wie hast du das gemacht? ich hab das probiert aber da kommt man ja nicht wirklich ran, oder?
  6. Vielen Dank für deine Hilfe! hm... ich hab mir gerade den und den Endtopf gestern noch bestellt. Mir ist auch aufgefallen, als ich vom Simons wieder auf original umstieg, das mein Endtopf innen nicht mehr der beste ist... ( wenn man ihn leicht schüttelt, fliegt innen was herum) Also ich kann mir schon denken, es kommt vom Auspuff. Eine Vibration wäre anders, der Motor vibriert ja nicht, sondern wird einfach laut. Mir ist das einfach zu unkomfortabel. Das 91er Turbo Coupe eines Freundes(allerdings mit kat) ist schon deutlich kultivierter.
  7. Hallo ihr Lieben, Gerade das Cabrio aus dem Winterschlaf geküsst. ( 900 Turbo 16, Bj 88, 175ps) Was mir letzten Sommer schon aufgefallen ist: das Ding ist bei ca. 2000 Umdrehungen laut und eher ungehobelt und dann wieder ab ca. 3000 Umdrehungen. Ich tippe auf kaputten Auspuff( innen zusammengefallen) Was denkt ihr? Lieg ich da richtig? <soll ich den Endtopf tauschen oder auch gleich den Mitteltopf auch? Also beide? Danke für Eure Hilfe!
  8. Hey vielen Dank für deine Antwort! Wie schon erwähnt wurde, ist es schwierig, wenn das Ziel am Berg ist, noch 15km Kaltfahren... ein bisschen hab ich das eh gemacht, und natürlich nachlaufen lassen... so lange kalt fahren- das ist mir ehrlich gesagt zu mühsam... da tausch ich lieber einmal öfter den Lader:-) zum tuning: das Auto ist Serie(150ps softturbo, automatik) eher lahm und wird mit dem maptun stage 1 ein völlig anderes Auto! Also ich kann es nur empfehlen- natürlich muss man den Wagen pfleglich behandeln, warmfahren, kaltfahren/nachlaufen lassen, ölwechsel alle 10tsd - das muss klar sein! Grundsätzlich ist das stage 1 wirklich toll- mit den geringsten Modifikationen hat man einen tollen Wagen, der plötzlich wunderbar souverän motorisiert ist. Mit dem LLK hast du sicherlich recht- aber ich zum Beispiel brauche die Leistung meist nur zum zügig überholen, und da geht dem Serien LLK nixht die Puste aus.
  9. Hallo ihr Lieben, 2002er 9-5 2.0t Automatik mit map tun stage 1, heute nach langer steiler Bergfahrt mit ordentlich Gas geben und voll Beladen, lief der Motorlüfter doch so 3-4 Minuten nach. Ist das normal? Wie lange darf er, je nach Beanspruchung und Aussentemp. nachlaufen? Danke für Eure Antworten. Clemens
  10. clemente hat auf clemente's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ihr Lieben, möchte meine Unterdruckschläuche mal erneuern. Gibt es da eine Liste? Wieviel DUrchmesser haben die alle ? hab in der Suche leider nichts wirklich brauchbares gefunden. VIELEN DANK
  11. Ihr lieben Saabfreunde, der Kat meines 2002er 9-5 2.0t maptun stage 1 ist hinüber. Würde ein sportkat ohne software anpassung funktionieren? Hab leider von maptun selbst keine Antwort bekommen. Bzw. Gibt es günstigere Alternativen als der Kat von Skandix?
  12. Exakt. Gab es! Der Vorbesitzer hatte eine Nachbau Zündkasette eingebaut, die nicht mit dem stage 1 von Maptun harmonierte. Ich hatte Zündaussetzer. Hab dann eine originale neue eingebaut und alles lief gut. Aber du hast recht; wahrscheinlich hat mein Kat davon Schaden genommen. Soll ich jetzt einen Sportkat verbauen mit 200 Zellen? Muss ich da die Software anpassen? Weiß das jemand?
  13. Hallo liebe Gemeinde! Saab 9-5 2.0t automatik, map tun stage 1, bj 2002: Ich hatte heute ein check engine. Ging bei uns zum ÖAMTC und hab es mir auslesen und löschen lassen. Es stand: Katalysatorleistung ungenügend. Und die Lambdasonde läuft anscheinend mit fixen Werten. Sowas wie Notprogramm? ÖAMTC meint gleich lambdasonde und Katalysator tauschen. Was denkt ihr? gleich beides tauschen? Fahrzeug fährt aber normal und hat meines Erachtens die volle Leistung.
  14. eben genau das war bei mir nicht der Fall. Hab ich ja grad lang und breit beschrieben
  15. Ich häng mich da dran bezüglich Federn: meiner war vorne viel zu hoch. Dann im Forum gelesen, dass sich federn angeblich „längen“. Gut, neue federn bei skandix und neue sachs dämpfer, aber siehe da: keine Verbesserung. Im Gegenteil, fast noch höher. Also, ich glaube nicht an Federn die sich längen, sondern an Federn die müd werden und absacken. Und ich denke das ist hier der Fall: meine Federn wurden hinten müde, das Gewicht verlagert sich und deswegen geht er vorne hoch. Hab dann, mehr oder weniger aus Wut, die vorderen neuen Federn um einen Gewindegang abgeschnitten(ich weiß, ein absolutes no go), jetzt steht er top da, ist aber keine Lösung auf Dauer. Welche Federn soll ich jetzt nehmen, vor allem in Anbetracht meiner neuen 16er Aeros? Wenn ich Federn und Dämpfer original erneuere vorne und hinten, dann steht er sicher sehr stelzig da(weil die 195/50/r16 um 2 Prozent weniger Abrollumfang haben als die 195/60/r15 die jetzt drauf sind), wenn ich aber die lesjeförs sportfedern einbaue, wird er mir zu hart. 16S Federn? Was denkt ihr? Was soll ich machen?
  16. das wär mir wurscht. Die 16er müsst ich eigentlich sowieso auch typisieren. Bei einem youngtimer/oldtimer schaut da niemand drauf. Zumindest bei uns in Österreich hat die Polizei wichtigeres zu tun:-) das lustigste war, was ich hier im Forum gelesen hab, dass jemand die rote APC box eintragen wollte:-) :-) :-) :-)
  17. Ihr Lieben! ich hab jetzt endlich wunderschöne 16er aeros. Aber nochmal zu den reifen: warum nicht 195/55r16? Alle reden von 195/50r16. Die 55er wären vom abrollumfang fast gleich, die 50er sind um 2.8 Prozent weniger. (Was auch heißt, das ich gar keine Federwegsbegrenzer haben muss,logischerweise)....
  18. Bitte. es geht hier um Originalzubehör.
  19. Liebe Gemeinde! ich fahre einen 2002er 9-5 2.0t mit maptun stage 1 und der 5gang automatik, Was er schon immer macht: bei niedriger drehzahl im Overdrive am auffälligsten brummt/dröhnt er etwas, vor allem bergauf merkt man es. Normal ist das glaube ich nicht. Auspuff? Motorlager? Wandler? Was kann das am ehesten sein? Kennt jemand das Phänomen? Danke für Eure Hilfe!
  20. bei mir ist alles original. Original Dämpfer von Sachs und Federn hab ich gerade neu gegeben. glaubst du hab ich trotzdem starke einbußen beim Fahrkomfort?
  21. das schönste Auto der Welt. Schade, dass du ihn nicht mehr hast!!!
  22. Vielen Dank!!! Sind das die yokohama auf den fotos in 205?
  23. Hallo ihr Lieben! Ich hätte wahnsinnig gern die 16er Aeros auf meinem 88er Turbo Cabrio, aber ich bin mir nicht sicher ob die 16er ohne den Aero Verbau passen. Sieht das nicht ein bisschen merkwürdig aus? Die stehen dann schon ziemlich raus befürchte ich. Was denkt ihr? Fährt jemand die 16er ohne Verbau? Danke !!
  24. Das würd mich auch interessieren!
  25. naja schon. Kgb hat ja gemeint den muss ich überreißen. Ich hatte das noch bei keinem auto, glaube auch nicht das die vollständig blockieren kann... und wenn dann überreiß ich das schon. Mach mir nur sorgen wenn meine Freundin unterwegs ist...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.