Alle Beiträge von clemente
-
Antriebswelle innen sifft
Du meinst den Topf abdichten, oder?
-
Antriebswelle innen sifft
Noch was ist mir eingefallen: Saab 900 Turbo 1988: Meine innere Antriebswelle, Beifahrerseitig sifft. Aber es ist nicht der Faltenbalg sondern ein Stück davor, wo es raussifft. Das Problem ist, die innere Antriebswelle gibt es bei Skandix nicht mehr. Ich hab da leider überhaupt keine Erfahrung. Kann man da was nachziehen und wieder neu einfetten und eine Ruhe ist? Oder muss ich da tatsächlich die Antriebswelle innen tauschen? Vielen Dank für Eure Hilfe. Tut mir leid, genauer kann ich es nicht beschreiben...
-
Sensibles Gaspedal
Vielen Dank!! Das werd ich machen.
-
Sensibles Gaspedal
hallo ich mal wieder! Meine Freundin fährt gerade mit unserem 88er Vollturbo und beschwert sich ein bissl über ein „übersensibles“ Gaspedal- sprich im 2. Gang bei langsamer Geschwindigkeit neigt er zum ruckeln wenn man abrupter Gas gibt bzw wenn man aprupter vom Gas geht. Ich bins ja gewohnt und gehe dementsprechend sanft um, aber sie hat nicht unrecht. Was kann man da machen? Den Pedalweg über den Gaszug irgendwie verändern? Oder ist die gasannahme einfach so sensibel?
-
Ladedruckaufbau
hallo liebe Gemeinde! Ich hab einen 1988er Turbo Cabrio ohne Kat werkseitig also mit den 175 PS und noch mit dem Garrett Lader. Ab 2500 baut er Ladedruck auf um bei kurz vor 3000 den vollen Ladedruck zu haben. Ist das normal? Hab eh schon gelesen, dass die Garrett Ladet später den Druck aufbauen, wollte nur sichergehen ob das so passt. Ansonsten LD geht bis Übergang Orange/Rot(also wie es sein soll), dreht sauber hoch und läuft schön. Möchte nur sichergehen ob das so passt bei meinem Modell. Vielen Dank für Eure Antworten! Liebe Grüße Clemens
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Ich glaube, so ist es zumindest in Österreich, dass Die 901er Saabs generell von den sogenannten „Spezialisten“ als hochkomplexes Ding hochstilisiert werden. Was natürlich nicht stimmt. Es ist im Prinzip ein einfacher Youngtimer, von Praktikern konstruiert und sehr zuverlässig. Wenn man natürlich schon von vornherein eine Gurke im schlechten Zustand kauft, dann sieht das natürlich anders aus... wie bei jeder anderen Marke übrigens auch. Ich fahr neben dem 901er turbo auch noch einen 88er XJS und der ist wirklich exotischer- aber auch absolut beherrschbar. Und das auch im Alltag. Ich denke man sollte alles nicht zusätzlich verkomplizieren und vor allem die Nerven BEWAHREN. Natürlich, einen guten Schrauber braucht man schon, aber es ist nicht rocket-science das ganze:-)
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
Das Video hat geholfen! Dem Ami war am Nachmittag mal langweilig... schön und gut für mich. Ja eigentlich ist es selbsterklärend , ist mir eh fast ein bisschen peinlich... aber jetzt weiß ich wie es geht und werde die Dinger IMMER auf Langstrecke(und wetterapp am smartphone) raufgeben. Auto wirkt einfach nochmal um eine Klasse schöner. Alles ist wie aus einem Guss! Love it!!! Vielen lieben Dank fürs Video [mention=154]MMB[/mention] !!!
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
901 cabrio: Hallo ihr lieben! Hat jemand eine bedienungsanleitung um die verdeckschalen zu montieren? Mein handbuch ist auf italienisch und anscheinend muss man Raketentechniker sein um diese zu montieren... keine ahnung wie die passen sollen. Wirkt als ob sie verzogen wären an den Seiten... Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Getriebeöl wechseln
hallo ihr Lieben! wie kann ich die "Kupplungsflüssigkeit" wechseln? ist doch mit der Bremsflüssigkeit ein System oder? oder wie geht das separat?
-
Apc Steuergerät löten
Guten Morgen Leute!! Ich hab wieder vollen Ladedruck!!! ❤️❤️❤️❤️ Ich hab das apc ventil nochmal überprüft und man konnte tatsächlich reinblasen! Scheisse. Dann hab ich bemerkt das quasi der „deckel“ vom ventil angehoben war und nicht richtig eingerastet. Keine Ahnung warum? Vielleicht hab ich beim Kühlerumbau falsch dran gezogen? Ich weiß es nicht mehr... jedenfalls jetzt funktioniert es wieder. Sorry für das ganze hin und her!! Jetzt muss ich noch schauen was mit dem tempomat los ist der nicht mehr funktioniert seit ich die pedalschalter nachgestellt habe...wie auch immer- vielen vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!!!!!
-
Apc Steuergerät löten
Dacht ichs mir! Vielen Dank! Werd ich gleich probieren!
-
Apc Steuergerät löten
Das klacken überprüfe ich heute noch. Aber der tempomatschalter ist doch unterdruckgesteuert und arbeitet doch auch wenn innen der tempomat abgeschaltet ist, oder? D.H. Wenn dieser tempomatschalter fehlerhaft ist, kann er dem apc suggerieren „tempomat ist an“, selbst wenn er innen abgeschaltet ist, oder?
-
Apc Steuergerät löten
Vielen Dank ich check das gleich nochmal. Der tempomatschalter ist der mit der roten kappe oder?
-
Apc Steuergerät löten
Sonst passt eigentlich alles. Ich hab weiterhin das apc steuergerät im verdacht oder diesen tempomatschalter. Wie kann ich ihn überbrücken?
-
Apc Steuergerät löten
Kann man den überbrücken?
-
Apc Steuergerät löten
Hallo Leute! Ich hab mal GLD und mal vollen LD. Nix dazwischen.hab das apc steuergerät im Verdacht. Kann man das nachlöten? Eventuell kalte Lötstellen? Hat da jemand erfahrung? Soll ich es versuchen? Danke für Eure Hilfe!
-
Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Ich hab das gerade gemacht plus die rückstellfeder vom Kupplungspedal wieder eingehängt mit dem effekt das jetzt der tempomat nicht mehr geht :-( wie kann das sein, hilfe!
-
Federn 900I Cabrio
Hast du die federn schon eingebaut? Bin gespannt...
-
Unterschied zwischen Aero Federn - Turbo Federn, 16S Federn
Was hält ihr von diesen spidan? 370 mm länge. https://m.pkwteile.at/spidan/9799742
-
Unterschied zwischen Aero Federn - Turbo Federn, 16S Federn
Hallo Leute! Ich schließe mich hier an: Meine Federn auf der Vorderachse( ist ein 1988er 900 Turbo CV non kat ,175 ps) Haben sich gelängt. Es sieht scheisse aus. Bekomme eine stehende Faust in den Radkasten. Welche soll ich nehmen? Die Lesjöfors sind mir wahrscheinlich zu hart. Welche dann? Wo bestellen?
-
Eine Federhängt am kupplungspedal runter
Gestern Abend ist mir eine Feder am Kupplungspedal aufgefallen, die blöd runterhängt und nicht angeschlossen ist. Wo kommt die hin und ist das die Rückstellfeder? Fährt sich aber ganz normal meines Erachtens. What the heck?! Danke für Eure Hilfe Leute!
-
Etwas weniger LD im 2.Gang-normal?
Leute ich glaube hier handelt es sich um ein Missverständnis:-) Ich rede vom Apc Ventil bzw Ladedruck und nicht vom agr ventil:-)
-
Etwas weniger LD im 2.Gang-normal?
hallo ihr Lieben! Der Österreicher mal wieder. Hab in der Suche nix gefunden- falls ich es übersehen hab, bitte erschlagt mich nicht;-) Kann es sein, dass es im 2.Gang eine leichte Ladedruckbegrenzung gibt? Geht auf kurz vor rot und regelt dann etwas zurück. Im 3. 4. u 5. gang geht er brav bis leicht in den roten und regelt dann etwas zurück. Fzg ist ein 1988er CV Vollturbo Non Kat (175PS) , alles original. Alles Liebe, Clemens
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
Auch die Version ab nach dem Mitteltopf, oder die komplette ab Krümmer? Dröhnt er bei gewissen Geschwindigkeiten?
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
Und ich meine hier die simons version ab nach dem Mitteleohr/topf. Ist also im endeffekt nur der endtopf und dickere Rohre. Deswegen kann ich es mir fast nicht vorstellen, dass das soviel lauter als serie sein soll...