Alle Beiträge von clemente
-
Welches öl in die servo?
Ihr lieben Saabfreunde, welches öl gehört eigentlich in den servobehälter? Meiner ist ein 94er vollturbo 2,3
-
Federungskomfort
bevor ich mein fahrwerk durchchecken lasse auf rüttelplatte und co usw... Mir kommt vor mein 9000 rollt etwas zu trocken ab... Pendelstützengummis sind neu dadurch wurde es besser Aber ich glaube er schluckt nicht mehr so toll... Was meint ihr ? Auf die detaillierte suche gehen oder erstmal alle 4 stossdämpfer tauschen? Hab 240 tsd drauf und befürchte es sind noch die ersten... Abgesehen davon was ist beim 9 k sonst noch für knochige dämpfung verantwortlich? Vielen dank für eure advices!!!
-
Zentralverriegelung spinnt 2,3 cse 1998
Hallo ihr lieben, Der 9000er 2,3 cse modell 98 meines freundes alexander spinnt... Willkürlich funktioniert sie. Mal ja mal nein. Klicken hört man immer wenn man auf die fernbedienung drückt aber oft gehen die türen nicht auf(sprich alle 4 zäpfchen der entriegelung bleiben unten) was kann das sein, liebe Saabgemeinde? Lg clemens
-
TEMPOMAT: Vakuumregler einstellen
- TEMPOMAT: Vakuumregler einstellen
Vielen Dank, aber wie hänge ich das nächste ein? Bei der dose selbst? Da is ne gelbe sicherungsplastikdings drauf , das muss runter? Und dann kann ich nachhängen? Komm ich da hin ohne was abzubauen? warum ich glaube dass es die kette ist; weil der tompomat ein einziges mal funktionierte: als ich über 140 auf der bahn fuhr und gleichzeitig das gas noch weiter reindrückte... Das deutet für mich auf zu schlaffe kette hin... Oder lieg ich da falsch?- TEMPOMAT: Vakuumregler einstellen
Oliver , ich bin mir da nicht so sicher: Zitat Handbuch DIY My 85-94 : Seite 251, Geschwindigkeitsregler: "Die Kugelkette durch die der Unterdruckregler und der gasregelzug miteinander verbunden sind, muss möglichst straff gespannt sein, ohne jedoch den gaszug zu betätigen. "- TEMPOMAT: Vakuumregler einstellen
halloliebe Saabkollegen, So, bin mir nun ziemlich sicher das meinsteuergerät vom tempomat nicht kaputt ist- die kette vom Vakuumregler hängt lasch durch - wie stellt man die nach? Am Regler selbst oder am ende der kette , die beim gaspedal ist? Hab versucht mit den fingern ranzukommen- ist ne enge geschichte:-) könnte aber funktionieren wenns am regulator selbst ist... Bitte um Hilfe Vielen lieben Dank im Vorhinein. Clemens Ps: wie nimmt man das teilegesuch fürs steuergerät wieder raus?- Tempomat - mysteriös....
Hallo Liebe Saalgemeinde, Seit ich meinen 9k fpt , 1994, habe, funktioniert der Tempomat nicht... Und jedesmal wenn ich autobahn fahre denke ich mir- oh mann repariere endlich deinen tempomaten... So passiert auch letzte Woche: ich denk mir repariere ihn endlich und spiele am set-knopf herum- und plötzlich - siehe da: der tempomat funktioniert... ich war natürlich sehr sehr happy.... leider war das eine einmalige geschichte.... ich weiß ferndiagnose is saublöd usw... aber wo soll ich in diesem Fall Anfangen den Verdächtigen zu suchen? Steuergerät?? lg clemens- Krümmerbolzen abgerissen
so jetzt Bolzen nr 2 abgerissen , fahrerseitifg jetzt muss ich handeln.... Hab heute versucht anzubohren mit einem winkelgetriebe , bin schiefgekommen, bevor ich noch weiter schief bohre hab ich es gelassen... Was soll ich machen bin etwas verzweifelt... Muss ich wirklich den Kopf abbauen- Bitte bitte nicht.... Was ist mit der Front? Wenn ich die front Abbaue kann ich doch besser mit dem Bohrer ansetzen um dann den linksdreher zu verwenden oder? Bitte helft mir- Softturbogetriebe in vollturbo einbauen??
Ja man merkt es im Stand - wenn Kupplung gedrückt Geräusch weg.... Ich nehme an dieses Geräusch vom ausrücklager hört man auch beim fahren oder? Wenn man vom Gas geht hör ich es beim Gastgebern nicht- Softturbogetriebe in vollturbo einbauen??
puhh... das wird mir jetzt zu kompliziert... ich glaube ich lass das mit dem umbau und lebe mit meinem lauten Getriebe... wobei so laut ist es jetzt eh nicht... vielleicht bin ich etwas zu pinkelig .... ich glaube ja mittlerweile das die getriebegeräusche vom ausrücklager kommen(glaube ich als laie...) , denn wenn ich im Leerlauf bin, das Fahrzeug steht, scharrt es. kaum drücke ich die Kupplung ist dieses scharren weg... während der fahrt, egal welcher gang: wenn ich gasgebe keine Geräusche, sobald ich vom gas runtergehe - scharrende Geräusche. je höher die drehzahl bei gaswegnahme umso scharrender das Geräusch. also frage ich euch- kann das sein, kann das vom ausrücklager kommen?- Softturbogetriebe in vollturbo einbauen??
hallo ihr lieben, Ist das softturbogetriebe das gleiche wie im vollturbo? Ich rede von fpt 2,3, 1994 und softturbo 2,3 bj 1998 Vielen dank für die info Lg clemens- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Er sollte aber wunderbar heizen - das fasziniert auch am 9k - ehatte noch nie einen wagen der so schnell wohlig warm wurde....vielleicht ist das thermostat ständig offen?- mineralisches öl getriebe
Bin gerade draufgekommen, dass ich das von lm , das mineralische eh schon drinnen hatte.... über die artikeldummer bin ich wieder draufgekommen... Also was soll ich jetzt tun? Nochmal das gleiche oder das lupitec? Ist anscheinend eine schwierige Entscheidung und die Meinungen gehen auseinander...:-)- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
und es ist auch normal wenn der Lüfter im Stop and go immer wieder angeht und dann wieder ausgeht? auch bei moderaten Temperaturen (ca 17-20 grad) ?- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Das stimmt auch, jaguar hat das ab ende 90er auch so gemacht... nur wenns da mal hochklettert dann so schnell dass es fast schon zu spät ist... da ist mir dann mein schwanken noch lieber, weil ehrlicher....- mineralisches öl getriebe
Noch eine Frage.... da es kein mineralisches Öl in 10w40 mehr gibt kann ich ja auch 15w40 reinkippen ins Getriebe? oder? ich entsinne mich dass ich es sogar mal in einem Handbuch gelesen habe... Was meint ihr? möchte nur auf Nummer sicher gehen....- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
wirklich? oder ist der smiley sarkastisch gemeint???- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Hallo liebe Saabgemeinde, mein 94er 9k , bleibt auf der autobahn bei normaler fahrt (130-150) immer so ca auf 8 Uhr. In der Stadt geht er aber schon gleich mal auf Dreiviertel rauf um dann sofort vom e-lüfter runtergekühlt auf Mitte zu werden, um dann wieder raufzugehen und wieder runtergekühlt zu werden. ist das normal? Bei dem 98 er 9k von nem freund von mir, bleibt der Zeiger wie ein Bock auf ca 8 Uhr(unter Mitte). Den E-Lüfter hört man aber auch ab und an. was ist da jetzt normal? Ich habe den thermostat vor 2 Wochen getauscht und den Kühler gut durchgespült und neu befüllt. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!- Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
Vielen Dank!!!!! Sag, soll ich mineralisches 10w40 fürs getrieben nehmen oder 10w40 teilsynt. ?- Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
Serienmässig gabs doch nie eine sperre oder? Ne sperre wäre perfekt für mich da ich im winter oft auf eine almhütte fahre und ich bis jetzt mit jedem antrieb ausser allrad stecken blieb.., aber die kostet recht viel hab ich gesehen - und das nachrüsten bedeutet getriebe zerlegen nehm ich an ...- Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
Ölwechsel wurde vor kurzem gemacht. (Vor ca 3000 km) Hat geräuschmässig nichts gebracht... Kann ich jetzt das eurosol noch draufkippen oder soll ich wieder wechseln?- Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
und reinkippen tu ich es dort oben am betriebe unter der Drosselklappe/batteriekasten oder?- Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
und wie bekomme ich das eurosol auch ins differential? oder schmiert das Getriebeöl auch das diff?- Mahl- und Heulgeräusche bei Gaswegnahme
Vielen Dank für die Empfehlung, aber dass ist mir im Moment zuviel action... ich werd allerdings dort mal fragen ob die ein überholtes Getriebe mit Diff auch verschicken. - TEMPOMAT: Vakuumregler einstellen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.