Zum Inhalt springen

Woschtsack

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Woschtsack

  1. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Das hört sich gut an. Danke für die Einladung. Diesen Monat wird knapp. Da der saab nicht selbstständig zum TÜV kommt um eine neue Plakette zu erhalten. Und die Teile nicht lieferbar sind. Aber später gerne. Danke!
  2. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo. Ja Autos repariert er ziemlich gerne. Gehört zu den Menschen die die Dinge gerne richtig und ordentlich machen. Außerdem wechselt er ungern gegen neuteile aus sondern bereitet alte Dinge gerne auf. Das ist schon mal eine gute Vorraussetzung für den Saab und die ersatzteillage. Leider macht uns jetzt der temperaturfühler, das dazugehörige tstück und die Nichtverfügbarkeit für weitere Reparaturen vorerst den gar aus. Also Falles jemand so ein tstück zu verkaufen hat immer gerne her damit. Der Zustand des tstücks lässt übrigens vermuten das das Auto noch nicht so oft beim St Augustin Fachmann war.
  3. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    ja momentan ist der Geruch sogar der einzige Indikator das noch Kraftstoff drin ist. (aber an die fehlende anzeige gewöhnt man sich, bzw. lernt aus einmal liegen bleiben:-) / mein Gutmenschenglauben beim kauf "mit dem was drin ist schafft der mindestens noch 500 kilometer - pfffhhh wieder was gelernt.)
  4. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo. Der Benzingeruch passt perfekt zur Innenausstattung (gehört eigentlich sogar dazu) und ja ich hab mich dran gewöhnt. Konservieren steht vor dem Winter auf jeden Fall noch an. Dazu gibt es ja hier auch unzählige Hilfestellungen und wird auf jeden fall in angriff genommen! beste grüße!
  5. Danke für die Superschnelle Antwort. Aber warum ist das so mit den 82°?
  6. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo. Nachdem ich heute meinen ersten Post erstellt habe (eine Frage zum Thema Thermostat) dachte ich es ist an der Zeit mich einmal vorzustellen. Ich bin 31 Jahre alt, lebe und arbeite in Köln und habe mir Unsinnigerweise (hehe) im Mai dieses Jahres einen SAAB 900 Turbo BJ. 1990 gekauft. Der Kauf verlief eher nach dem Motto "Wahre Liebe ab". Es ist ein Fahrzeug das in St. Augustin durch einen Privatanbieter zum verkauf stand. (Das Fahrzeug wurde bestimmt auch schon von Fachleuten dieses Forums begutachtet und dann aus -bestimmt guten Gründen- nicht gekauft. Aber was soll man sagen-wo die Liebe hinfällt. Unterstützt werde ich bei dem Versuch das Auto regelmässig zu nutzen von einem Freund der Gott sei dank KFZ-Meister ist, aber wenig zeit hat(Tendenz gar keine ) und mich immer wieder darüber aufklärt wie verrückt dieses Auto ist (Er war bei der Besichtigung dabei und hatte immer auf einen Saab 9-3 gehofft um es leichter zu haben) Der SAAB hat natürlich seine Macken und Fehler, von denen ich durch die Hilfe des Forums (lesen macht ja scheinbar doch schlau) manche sogar schon selbst beheben konnte. So was gibt es sonst noch zu sagen? Ich liebe das Auto, hab keine Ahnung von Elektrik und Motoren, weswegen der Innenraum wohl ewig nach Benzin riechen, und ich Park-Tickets den rest des 900er Lebens durch die offene Tür in den Kartenleser stecken werde. Aber wie meinte meine Freundin so schön: "Das ist halt ein Motorboot, das gehört so." Und somit: Hallo von mir vielen dank schon einmal für das Geballte Know How auf das man hier zugreifen darf! (PS.: Mein Auto, aber nicht mein Haus, nicht das hier manche sonst was denken :-)) Beste Grüße, Woschtsack.
  7. Hallo. Ich bin schon seit längerem hier im Forum unterwegs, lese und lerne fleissig ( dazu: vielen dank an dieser stelle schon einmal für die ganzen Infos rund um den Saab die mir hier schon sehr geholfen haben). Aber eine frage würde ich an dieser, hoffentlich passenden stelle, gerne einmal direkt stellen: Ich muss für meinen 900 Turbo (gekauft vor etwa 4 Monaten - daher Saab Neuling) ein neues Thermostat einbauen. Ich habe schon das ganze Forum durchsucht aber noch nichts zu meiner frage gefunden: Wann benötige ich welches Thermostat? Ich habe die Auswahlmöglichkeit von 82° und 92°. Und rein vom Sinn her: wieso gibt es da unterschiedliche? Also standard ist ja meines Wissens nach beim KFZ im allgemeinen etwa 90°. Ist eine Frage die mich brennend interessiert. Vielen dank für eine Antwort (und vielen dank für das geballte 900er Wissen auf einer Webseite!), Woschtsack

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.