Alle Beiträge von Bondtoys.de
-
Nepper, Schlepper, Bauernfänger????
und was mache ich, wenn nach 3 Monaten Dein Wechsel platzt? Dann bin ich ein noch schlechterer Kaufmann, da pleite. Zusätzlich vermute ich mal, dass die meisten hier nicht mit Wechsel bezahlen, sondern ganz normale Kunden sind. Das bedeutet aber trotzdem, dass ich gerade bei einer Fahrzeugbestellung übers Internet Vorkasse für höchst riskant und für mich persönlich für inakzeptabel halte
-
Nepper, Schlepper, Bauernfänger????
Er will eine Bankbürgschaft gegen die Anzahlung geben, nicht umgekehrt. Und bitte versteht mich nicht falsch: Ich will keinen neuen Saab kaufen, sondern bin zufällig auf die Sache gestoßen. Meine Frage nach Erfahrungen war eher dazu da, andere vor solchen Leuten zu warnen, denn ich bin mir zielich sicher, dass er nur auf die Anzahlung aus ist und alles weitere passiert dann nicht mehr.
-
Nepper, Schlepper, Bauernfänger????
.... es sollen ja gerade KEINE EU-Graumarkt-Wagen sein, sondern Fzg. für den deutschen Markt Porsche 18%, Ferrari 16% Mercedes 20% und das auf deutsche Fahrzeuge....
-
Nepper, Schlepper, Bauernfänger????
Ich weiß nicht ganz genau, wo ich dies einstellen soll und bitte die Moderatoren um Nachsicht. Hier bietet einer sagenhafte Nachlässe auf Neufahrzeuge an: http://www.automobileabraham.de/index.html Saab 21%, was im Bereich hoher Nachlass oder Tageszulassung sicher auch beim freundlichen Saab-Händler erreicht werden kann. Der Pferdefuß: 5% Anzahlung als Schutz vor Spaßbietern. Ich habe dort angerufen um da mal nachzufragen und hatte sofort Herrn Dr. Abraham persönlich am Apparat. Ich dachte eigentlich, dass er bei den Rabatten und dem entsprechenden Geschäftsvolumen alleine 10 Leute braucht, um die Kundenanfragen zu beantworten. Er hatte aber viel Zeit (Spaßbieter, Sie wissen schon und selbst Araber nehmen Porsche auch nicht mehr in jeder Farbe). Angeblich gibt es ab Ende Nov. eine Bankbürgschaft für die Anzahlung, schaun mer mal.... Ich bin ziemlich sicher, dass eine entsprechende Anzahlung zum Fenster raus ist, aber vielleicht hat jemand von Euch entsprechende Erfahrungen mit Abraham gemacht.
-
SID lügt
Bei mir bislang auch "Wasser im Kraftstoff" (gelegentlich) und im Sommer penetrant "Nebelschlussleuchte defekt" (ist jetzt seit Wochen nicht mehr gekommen).
-
Passt bei den 93-II 19 TiD Vector die Batterie Abdeckung nicht?
.... die Batterie abdecken LoL
-
Sitzheizung nachrüsten?
F-EC180 So ganz verstehe ich den kritischen Unterton nicht. Auch, wenn es sich unmöglich anhört: Ich habe schon von Autos (kein Saab) gehört, bei denen zwar die Schalter, aber keine Sitzheizung eingebaut war. Und, du wärst nicht der erste, der vielleicht eine Taste übersieht. Da Deine Ursprungsfrage Raum für Spekulationen offen ließ, hab Doch bitte Verständnis dafür, dass hier einige Leute versuchen, Fehlerquellen auszuschließen. Auch, wenn sich das vielleicht im Einzelfall blöd liest, halte ich das aber generell für äußerst hilfsbereit, was Du auch an der Anzahl der Beiträge auf Deine Frage sehen kannst.
-
Sitzheizung nachrüsten?
Die Kabel können auch von der Sitzbelegungsanzeige (Airbag, Sicherheitsgurt) sein. Ansonsten würde ich einfach mal, wenn vorhanden die Tasten benutzen und wenns warm wird, voila!
-
Strafsteuer beim Diesel trotz DPF
Ich weiß jetzt nicht ganz, was das mit dem geposteten Thema zu tun hat. Aber, wenn wir schon politisch werden: So unsinnig manche Dinge sein mögen und so sehr andere (Pellets, LKW, Heizung, China Indien etc. etc) ebenfalls die Umwelt verschmutzen, bringt es nichts, immer nur auf andere zu zeigen (dabei zeigen immerhin 3 Finger auf mich selbst). Deshalb ist jeder herausgefilterte Partikel ein guter Partikel und ich versuche zuerst einmal selbst, möglichst wenig Schaden an der Umwelt anzurichten, anstatt darauf zu warten, dass es andere tun. Ich kenne die Problematik mit NOx und Diesel, deshalb bitte keine neue Debatte über den Diesel. Wirklich umweltfreundliches Fahren gibt es nur auf dem Fahrrad
-
Strafsteuer beim Diesel trotz DPF
Hallo, ich habe im August 2007 eine Neufestsetzung der KFZ-Steuer für meinen TiD EZ 04/2005 (1,9 Tid natürlich MIT DPF) bekommen, EUR 24,-- pro Jahr mehr wegen fehlendem Partikelfilter. Das Thema ging ja durch die Presse, der werksseitig vorhandene DPF war anfangs nicht in den KFZ-Daten aufgeführt. Ich habe den Bescheid umgehend reklamiert und den Sachverhalt dargelegt. Im Oktober dann der Bescheid vom örtlichen Finanzamt, mit einer weiteren Neufestsetzung, allerdings auf den alten Stand, KFZ-Steuer bleibt gleich! Die haben wohl inzwischen entsprechende Daten von den Herstellern bekommen.
-
Lenkrad-Schaltwippe funktioniert nicht immer...
Leider nicht, wurde auf Garantie getauscht. Aber Dein freundlicher Sabb Händler macht Dir bestimmt ein Angebot. Ich bin auch nicht sicher, ob dafür der Airbag raus muss, dann würde ich nicht selbst tauschen.....
-
Lenkrad-Schaltwippe funktioniert nicht immer...
Ich habe zwar keine Schaltwippen, aber bei mir wurde auch die rechte Einheit nach 1 Jahr getauscht, weil die Befehle meistens nicht angenommen wurden. Mir sagte man, dass jede Taste einen anderen Widerstand hat und das ganze Ding an einer Leitung hängt. Und irgendwo stimmten die Werte nicht mehr und die Befehle wurden nicht mehr erkannt. Ich vermute ähnliches bei Dir, wenn die Auskunft meines Händlers dann richtig war..... (und ich das ganze dann auch noch richtig verstanden habe ). Das mit dem Nightpanel liesse sich vielleicht mit einer anderen "Spannungslage" im System erklären, aber da rate ich jetzt.
-
Heizleistung mau
Als TiD 1,9 Fahrer kann ich Dir nicht viel sagen: Meiner heizt ziemlich schnell mit betont warmer Luft ca. 1,5 Minuten nach dem Start. Ich habe auch mal einen 2,2 TiD zur Probe gefahren und meine mich daran zu erinnern, dass der nach ähnlicher Zeit auch so geheizt hat. Ich glaube nicht, dass Dein "Problem" Stand der Technik ist, sonst hätten sich hier auch schon mehr diesbezüglich gemeldet.
-
Gibt es die möglichkeit beim 93-II Kofferraumdeckel richtig zu öffnen?
dann hab ich doch richtig verstanden..... Und eine solche Möglichkeit gibt es mangels Dämpfer eben nicht.
-
Gibt es die möglichkeit beim 93-II Kofferraumdeckel richtig zu öffnen?
Eventuell kann man die Deckel-Feder (in der Limousine rechts seitlich im Kofferraum hinter der Verkleidung) stärker spannen. Nur gibt es dann ein neues Problem: Wenn die Feder so viel Spannung hätte, dass sie den Deckel über den Totpunkt hinaus anhebt, braucht man am Ende auch einen Dämpfer der das ganze abfängt. Denn der Deckel bekommt auf dem restlichen Wege ganz schön Speed und knallt dann an die Begrenzung. Dass die das auf Dauer mitmacht, ist fraglich, ebenso der Sinn, wie vorher angeführt. Ich habe mir das allerdings auch schon gewünscht: Wenn ich meinen Vater (72) irgendwo hinbringe und er aus dem Kofferraum seine Tasche holt, reisst er verzweifelt am Deckel, er findet den Taster einfach nicht und versucht dann die Sache mit Kraft zu lösen
-
93 als ersatz für V70
Ich verstehe nicht ganz den aggressiven Unterton, danke aber für die Klarstellung. Ich habe einen Partikelfilter und ich muss gottlob keine Regenerationsfahrten machen, wie einige offenbar bei Audi. Neid: Wer lesen kann, weiss, dass ich Mercedes und BMW eher meinte als Golf II, ich finde auch Deinen Vergleich ziemlich daneben, warum nicht Lada? Es scheinen auch einige mit dem Diesel ganz zufrieden zu sein. Fahr doch mal einen TDI oder den Ford Diesel aus dem Volvo dagegen, dann weisst Du, was ich meine. Und ja, ich trete die Kupplung und ja, nach über 30000 km kratzt es immer noch zwischen 1., 2. und 3. Gang und nicht nur beim zurückschalten. Es wurde mehrfach das Getriebe nachgestellt, leider ohne Erfolg. Wenn Du vielleicht als Moderator sonst noch konstruktive Punkte hast, herzlich gerne und ich freue mich, dass Du auch andere Meinungen als die Eigene tolerierst.
-
93 als ersatz für V70
Ich möchte hier auch gerne meine Meinung nach 2 1/2 Jahren Saab rauslassen: Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis zu den deutschen Premiumherstellern und Volvo sehr gut, besonders, wenn man den Endpreis sich ansieht. Was ich gut an meinem 9³ finde: - das beste Design in der Klasse incl. des alten Armaturenbretts - Laufruhe und Leistungsentfaltung des Diesels - Fahrwerk für meinen Geschmack sehr gut abgestimmt - nicht zu weich - nicht zu hart - Sitze sind großartig - Innenbreite im Vergleich zu Volvo S40/V50 - kaum Neid von anderen. - kein Ärger mit dem Partikelfilter Was nervt: - Knistern im Armaturenbrett - das alte Navi ist lahm und unzuverlässig - Ich bekomme immer noch nicht die Gänge ohne Kratzen rein Das gute Preisverhältnis (hohe Rabatte) relativiert sich etwas, wenn man den Wagen nach 1-3 Jahren verkaufen möchte. Ein vergleichbarer Benz oder BMW ist mindestens € 10-15.000 teurer, und den kleinen Aufpreis gegenüber einem Mondeo oder Vectra bezahle ich gerne. Ich habe vorher bei Audi und Mercedes auch erfahren, dass Mängel heutzutage dazugehören und kann mich insgesamt über die Betreuung durch meinen Händler nicht beklagen. Besser ist der Händler in meinem Fall bei Mercedes gewesen, grottenschlecht bei Audi: Ich hatte mein Fahrzeug (2 Wo. alt) mehrere Tage beim Händler wegen verschiedener Mängel. Ersatzfahrzeug gab es keines, aber man bot mir einen Polo zum Sonderpreis € 29,-- pro Tag an. Dafür raste aber mein neuer Audi auf meinem Heimweg (zu Fuß) mit einem Höllentempo an mir vorbei. Zum AWD kann Dir hier vermutlich niemand etwas sagen, die ersten Fahrzeuge werden erst noch ausgeliefert. Hoffe, das hat ein wenig geholfen, viele Grüße
-
Lenkrad vibriert
Bin zwar kein Leidensgenosse, aber ich rate mal: Kann es sein, dass die Kupplung durch ist? Ist zwar beim SC ein bisserl früh, aber.....
-
Welche Marke steckt hinter das original Saab Navi mit Touchscreen?
im 9³ bis 2006 war es keine Saab Eigenkonstruktion, sondern ein Gerät von Delphi. Das Rate-mal-Spiel für die Modelle 2007- geht weiter....
-
Verbrauch V6 2.8T?
Der aktuelle Sechser basiert auf einer HOLDEN Maschine, die auch schon in leistungsmäßig niedrigen Ausbaustufen als Säufer bekannt ist. Der hohe Benzinverbrauch beim 6-Zylinder liegt deshalb meiner Meinung nach nicht primär am Turbo, sondern am Basismotor. Holden ist eine GM-Tochter aus Australien
-
Verbrauch V6 2.8T?
Naja, 7,5 geht schon: Bordcomputer resetten und im Standgas einen laaaangen Berg runterfahren. Bevor es wieder raufgeht, Verbrauch ablesen.
-
Wagen springt nicht an... Hilfe!!!!Dringend..
Nein, ist nicht mehr aufgetreten und ich habe ihn auch nicht mehr in die Werkstatt gebracht., Bei mir ist allerdings die Batterie nicht richtig entladen worden, da ich nach 1 Stunde gewarnt wurde, dass da noch was brennt. Laut Aussage vom Saab Händler hat sich das entsprechende Steuergerät aufgehängt. Die aktuellen 9³ haben ja offenbar so viele davon, dass mir diese Aussage fast schon wie ein Reflex der Saab Leute vorkommt, wenn mal wieder was gesponnen hat. Ich achte jetzt allerdings nach dem Abschließen darauf, dass die entsprechenden Leuchten innen auch aus sind.
-
Wagen springt nicht an... Hilfe!!!!Dringend..
Leider kommt meine antwort zu spät, oder vielleicht auch Gottseidank, sonst hätten die schon das neue Steuergerät eingebaut. Ich hatte dasselbe Problem, habe mich aber gescheut, die Batterie abzuklemmen. Die Sicherung für die Armaturenbrett-Beleuchtung über Nacht raus hat es bei mir auch getan.
-
Kleine Schönheitsfehler .... Update
bigintelligence, wer hat das Knarzen bei Dir abgestellt. Bei mir versuchen das 2 Werkstätten seit über 2 Jahren, aber er knarzt immer noch wie am ersten Tag......
-
Flugrost Bremsscheiben
Ich habe Deinen Einwurf verstanden. Ich denke aber schon, dass er ein Problem ist, wenn bei anderen Modellen und Herstellern das nicht so intensiv auftritt. Flugrost - sieht schlimm aus und meine Bremsen machen bei der ersten Bremsung ein Geräusch, wie eine alte Kaffeemühle. Das nenne ich schon ein Problem, auch, wenn es wohl rein technisch keinen Mangel darstellt. Wir sind hier eher im Bereich "Komfortmangel" Sorry, targa