Zum Inhalt springen

carsver

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. carsver hat auf carsver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, Patapaya! Wie sieht es mit Hohlraumversiegelung aus, was meinst Du?
  2. Ich fahre mein Cabrio täglich zwischen März und Oktober, habe echt Spaß damit!
  3. carsver hat auf carsver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, nachdem - auch Dank eurer Hilfe - mein 96er Cabrio prima fährt und gerade mängelfrei durch die HU gegangen ist, stelle ich mir die Frage, ob ich das Auto nicht auch den Winter durch fahre...wie sind eure Erfahrungen, was muss ich berücksichtigen außer Winterreifen? Danke und liebe Grüße, Carsver P.S.: Verkauf ist bei den derzeitigen Preisen wohl eher unvernünftig, oder?
  4. Ich habe gestern mit mayoya02 telefoniert und bedanke mit ganz herzlich für seine Unterstützung! Er hat mir wirklich Hoffnung gemacht, dass noch nicht alles verloren ist und evtl. auch nur ein Problem mit dem Poti aufgekomen ist. Und er hat mich eingeladen, in den Norden zu kommen, damit er sich das Teil live anschauen und fixen kann. Dafür nochmals vielen Dank!!! Leider ist es nicht machbar für mich, von Frankfurt hoch zu fahren...gibt es jemanden, der etwas näher 'dran ist, so dass ich morgens hin und abends zurück schaffe (100km rund Frankfurt)? Und wenn es nur ist, um zu checken, was denn nun wirklich los ist mit meinem Dach...
  5. ...es ist kein neues Dach beinhaltet!
  6. Danke euch allen! Ja, ich möchte das Auto weiterfahren...! Dazu habe ich zu lange darauf gewartet! Klingt alles ganz einfach...aber wer kann das Teil im Rhein-Main-Gebiet richten? Ich habe weder die "begabten" Hände noch die Mittel (Werkstatt etc.) irgendetwas selbst zu schrauben und hätte das Teil schon gerne fachkundig repariert...! Als Knecht bin ich brauchbar, nicht als Schrauber ;-)
  7. Hallo zusammen, ich war gerade bei meiner Werkstatt: Es handelt sich um einen der beiden Hauptmotoren (links). Dieser dreht zwar, nimmt aber das Hauptdach nicht mit (wahrscheinlich ist ein Bolzen gebrochen)... Um an diesen Motor heranzukommen, diesen vom Verdeck zu lösen und auseinanderzunehmen/instandzusetzen muss dass Dach 'raus; das kostet Arbeitszeit...der Motor des Deckels läuft wahrscheinlich noch. Nach der Behebung dieses mechanischen Schadens geht es an die Überprüfung der Potis und Einstellung mittels Computer/Diagnose, um die korrekte Funktionalität im Ablauf wiederherzustellen. Das ist die Story, wird leider sehr teuer, da viel Arbeitslohn....der Materialaufwand hält sich in Grenzen dank gebrauchter Teile und Reparaturmassnahmen statt Austausch. Sind rund €2.000,-...würdet ihr das in einen 96er Cabrio (171.000km, TÜV Sommer '15 investieren)? Geht's billiger, wer weiss, wo? Ich habe bereits rund €1.500,- 'reingesteckt für neue Reifen, Lenkgetriebe und Kleinkram...ist das Auto ohne laufendes Verdeck überhaupt verkaufbar? Und für welchen Preis? Danke an alle nochmals, carsver
  8. carsver hat auf carsver's Thema geantwortet in Kommerziell
    Habe ich mir schon gedacht...Saab FFM hatte ich schon...haben mir beim Erstbesuch direkt mal €300,- für 'ne Umlenkrolle abgeknöpft...waren nicht gerade freundlich und sind teuer...fachlich aber wohl okay... Wie sieht's in Mainz und Umgebung aus?
  9. carsver hat auf carsver's Thema geantwortet in Kommerziell
    Liebe Mitglieder, ich bin auf der Suche nache einer guten Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, wer kann mir jemanden empfehlen, der sich mit Cabrios auskennt und den passenden Computer hat!? Die Hilfeliste bietet ja erste Orientierung, lässt aber offen, wie gut die Werkstätten tatsächlich sind. Ich war schon bei Bende in Karben (guter Eindruck), möchte aber mit einem Verdeckproblem gerne ein zweite fundierte Meinung einholen! Ich kann nicht selbst schrauben, bin also auf eine Werkstatt vor Ort angewiesen. Wie schätzt ihr das Saab Zentrum in Frankfurt ein? Dankeschön und Gute Fahrt, carsver
  10. habe ich übersehen...sorry Eine Position war da noch: "Verdeckgetriebe instandsetzen" für €228,- Einen Diagnosecomputer haben die nach eigenem Bekunden... KVA von heute liegt bei runden 1.900,- EUR! Mannomann, ich bin echt ratlos...!
  11. Hallo Listrac, ich habe dasselbe Problem :-) Läuft Dein Dach wieder? Hat die Diagnose mittels Computer etwas ergeben? Danke und Gruß, carsver
  12. Oh Mann, dann brauch ich eine gute Werkststatt in Rhein-Main, was?! Danke für die Einladung, aber eine Fahrt ganz nach oben ist nicht machbar :-) Ich habe meine jetzige Werkstatt in diesem Forum gefunden...das war wohl nix...gibt es eine Empfehlung oder muss ich jetzt "try & error"?! Ich will doch nur Saab fahren und das Wetter geniessen!
  13. "Verdeckhaubenmotor gebraucht: €150,- Verdeckhaubenmotor tauschen und einstellen: €221,- Verdeck komplett mit Rahmen Ein-und Ausbau: €1.000,-" Das sind die Positionen des KVA...ich habe - wie gesagt - keinerlei praktische Erfahrung und null handwerkliches Geschick :-( Das Dach ist jetzt zu und ich möchte nicht 'rumprobieren... Ich bin bei einer Werkstatt in Karben, macht einen guten Eindruck! Dennoch möchte ich sicherstellen, dass eine zweite Meinung o.g. bestätigt...ist das "tauschen" nötig und rechtfertigt dies einen solch hohen Aufwand? Mit einem Besuch beim Freundlichen in Frankfurt ist mir nicht gedient...die tauschen und ersetzen sofort habe ich bei meiner Anfrage zum Lenkgetriebe gelernt! Ich komme übrigens aus Dreieich...ob sich vor mir jemand am Verdeck zu schaffen gemacht hat, weiss ich nicht und ja, es kam diese Fehlermeldung.
  14. Vielen Dank erstmal! Das Dach liess sich nicht schliessen. Der Deckel ging auf, das Dach fuhr ein Stückchen hoch und hat sich dann wieder im Kasten abgelegt...ich bin zur Werkstatt gefahren, hier wurde ein Problem mit dem Verdeckgetriebe festgestellt. Das Dach ist jetzt zu...die Werkstatt sucht nach einem neuen Getriebe (gebraucht)...ich kann den KVA gerne schicken, vllt. wird das Problem dann klarer. Ich habe keine Ahnung und verstehe nichts von Technik...kann es nicht doch einfach ein elektrisches Problem oder eine Kleinigkeit sein? Ich bin etwas hilflos...
  15. Liebe Mitglieder, ich fahre seit einigen Wochen ein 96er Cabrio (endlich). Ich habe bereits einiges investiert in neue Reifen, neues Lenkgetriebe usw... Leider gibt es ein Problem, mit dem meine Werkstatt auch nicht weiterkommt: das Verdeck geht nicht zu. Offensichtlich ist das Getriebe kaputt, ein KVA über €1.500,- liegt vor. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet bei der weiteren Diagnose, ich traue dem Braten nicht...! Das Verdeck ist jetzt zu und verriegelt. Was sollte ich tun, wer kann mir helfen, bitte?? Danke! Carsten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.