Zum Inhalt springen

hlmichel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hlmichel

  1. Moin, moin!!! Vielen Dank für die Tips!! So lernt man dieses etwas komische Auto etwas besser kennen!! War ein gaaanz blöder Fehler!! Eine von den MAxisicherungen war durch!! Hatte ein Kabel beschädigt - Kurzschluß!! Jetzt funktioniert er wieder. Zeigt aber Wartungsintervall an. Jemand hier, der weiß wie man das weg bekommt?? Gibts irgend ein Trick?? Will zum Tüv, muss aber hinten bei den Federn die Gummiteller noch tauschen und bekomme den Auspuff (neu) nicht dicht!! Schönes weekend!! (Langes!!)
  2. Ich glaube die hat geblinkt?? Werde auch das noch einmal kontrolieren, und Benzinleitung einmal ab und gurgeln, dann sollte ja Sprit kommen.
  3. Jo, danke!! Werde schnellst möglich nachsehen!! (morgen) Muß ich halt bei dem guten Wetter Moped fahren:cool:
  4. Habe sch zig mal 5 x gedrückt! Mit zündung an, mit Starten mit Zündung aus usw..... Den meinte ich auch zwischen Federdom und Spritzwand, vor der Windschutzscheibe. Ist da wirklich noch einer neben der Batterie?? Zündschlossschalter?? Er will ja beim Starten(Zündschloß) gurgelt kräftig durch, aber letzendlich springter nicht an!! Wie gesagt, hatte ich schon ein paar mal! Aber Fernbedienung 2 x gedrückt und er lief wieder!!
  5. Jo danke! Eigentlich war der Wagen trocken. Werde die Maxi Sicherungen noch einmal Überprüfen! Hatte nur die im Sicherungskasten vor der Windschutzscheibe konrolliert. Es soll noch einen Sicherungskaste neben der Batterie geben. Komme aber erst morgen dazu! Wagen steht leider nicht bei mir:frown: Nochmal zu den Fernbedienungen!! Sollen die blinken, oder einfach nur leuchten?? Vielen Dank noch mal!! Ps.: Bin für jeden weiteren Tip dankbar!
  6. Hallo!! Habe ein riesen Problem mit meinem Saab 900 II Cabrio!! Hatte ihn nach der Winterpauseaus der Garage geholt am 1 April. Batterie , die den Winnter über ausgebaut war, vorher einmal geladen, mit der Fernbedienung aufgemacht, alles gut sprang sofort an und lief. Jetzt 4 Wochen später, Wagen war aufgebockt. Simmeringe an den Antriebswellen, Bremsen vorn und hinten Auspuff und viel Kleinkram gemacht, läuft er nicht mehr. Er will, aber die Wegfahrsperre sagt wohl nein!! Hatte ich schon öfter, einmal auf und zu mit der Fernbedienung, und er lief wieder!! Aber jetzt macht die Fernbedienung (beide) nichts. Schließt nicht, gar nix. Batterien in den Fernbedienungen erneuert (und gemessen OK), Batterie im Auto ganzen Tag angeklemmt. immer noch nix!! Fernbedienungen blinken, beide Knöpfe, hell!! Die Infoanzeige mit Uhr ist auch ausgefallen! Alle Sicherungen überprüft, alle gut! Was kann ich tun, oder tun lassen?? Das Wetter wird gut!! Ich muß zum TÜV ! Was ist dieses Tech2 (Habe sonen Auslesegerät für Volvo, weil ich noch2 habe) das geht wohl nicht??
  7. hlmichel hat auf hlmichel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe eine günstige Lösung gefunden!! Bei ebay nen Grundig CL 2200 / CL 2300 für 50 €uronen, neu, orginal verpackt. 1.8 DIN für Ford KA oder Kia. Alten Schrott raus, das Grundig anstöpseln, reinschieben FERTIG!! Ist nicht die Mega Anlage, aber schnell gemacht und nicht teuer (wird wohl auch nicht geklaut!! Ich lasse de Wagen auch oft offen stehen) Und 1000 x besser als diese Transmittersch....e! Passt auch gut ins Armaturenbrett. Mache mir nen V2A Blech ca. 3 mm stark und klemme in den Schlitz, fertig!! http://i.ebayimg.com/t/GRUNDIG-CL-2300-VarioColor-Autoradio-mit-MP3-CD-und-Kasette-VW-SKODA-/00/s/NDM4WDY0Ng==/z/4pkAAOxyoahSUvXn/$T2eC16RHJHMFG+92iwRFBSUv%28nHg3g~~60_12.JPG
  8. hlmichel hat auf hlmichel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also alles mögliche probiert! Kasette ist wohl hin! Aber an der Rückseite ist ein 13 poliger Anschluß, für CD-Wechsler. Gibts dafür nicht irgend einen Adapter auf USB oder Klinke, so, dass man einfach nen MP3 Player oder Handy usw. anschließen k ann??
  9. hlmichel hat auf hlmichel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank!! Wenn ich ein anderes 2 DIN Radio einbaue, was ist dann mit der Infoanzeige darüber?? Bleibt Temperatur, Verbrauch, Reichweite und Fehlermeldungen?? Oder ist die dann tot?? Öl: Habe gestern mal von oben geguckt (Mit Lampe) Er nebelt vorne am Kopf etwas, aber sonst ist nix zu sehen. Muß wohl unter den Wagen. Es tropft auf der Fahrerseite etwas (Getriebeausgang/Gelenkwelle???) Ich habe 2 funktionierende Fernbedienungen, muß also Ersatzbtterien kaufen!! Ich werde mich also weiter in das Seelenleben meines Saab`s einfühlen müßen! Leider muß ich meinen Wintervolvo jetzt durch den Tüv bringen Bremsen, Auspuff und etwas am Fahrwerk (Buchsen und Achsschenkellager) Aber er ist ja auch schon 20ig!!
  10. hlmichel hat auf hlmichel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, moin!! Da ich noch nicht so lange Saab fahre, sind mir manche Sachen immer noch Rätselhaft an diesem Auto!! Alaranlage: Wenn ich den Wagen mit dem Schlüßel aufschliesse, geht sie los! Super für die Nachbarn morgens:biggrin: Mit der Fernbedienung, alles gut. Lüftung. Laut ohne Ende und bläst voll los wenn man den Wagen startet. Klima haut wohl nicht hin (egal is nen Cabrio) Habe den IUInnen raumfilter schon gewechselt war völlig zu und keimig. Er leckt irgendwo Öl, bloß wo?? Aber das schlimmste ist das Radio!! Kasette!! Habe 2 Tage im Internet geguckt aber das hat alles noch schlimmer gemacht. Jetzt weiß ich gar nicht mehr was Phase ist. Also, was geht bei dem Ding (Nur Kasette, keine CD)?? Kann man an den CD-Wechslereingang irgend einen Adapter anschliessen?? (auf USB, oder Klinkenstecker) Hatte so nen FM Transmitter probiert -> Sch....e!! Was ist eine erschwingliche Lösung für das Musik Problem?? Bis denn, denn Michel:hello:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.