Alle Beiträge von d-rek
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
feines Kraftfahrzeug! Auf dass er dir viel Freude bereitet!!! Derek
-
Wer hat LPG?
@ Flemming und BTF-XY55: Dankööö, wieder was gelernt! @ kauftnix: Hatte ich mir fast gedacht...das Unterdrucksystem funktioniert nicht einmal in der Theorie. Alleine so einen Unfug auf den Markt zu bringen ist schon eine Frechheit..! Gruss Derek
-
Hallo vom Woschtsack!
Moin Bub, mit dem schicken Motorboot wird sogar Köln erträglich ... aber dass du von MAI bis SEPTEMBER gebraucht hast um dich hier mal vorzustellen......ist FAST unentschuldbar..! Nur deine nette Vorstellung konnte dies noch gerade eben retten Achja...nochwas: Nix ernst nehmen was ich so tipsel...hihi Gruss Derek
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
@ Rene:
-
Wer hat LPG?
@ syncromat: Entschuldige...aber ich sehe das doch etwas anders. Du schreibst ja selber dass das FL günstiger ist als ein Motorschaden...das impliziert doch dass du OHNE FL einen Motorschaden riskierst...oder interpretiere ich das so falsch? Davon abgesehen wäre aber nach wie vor wichtig WIE das FL in den Verbrennungsraum gelangt...bei der Unterdruckversion ist nämlich genau das bei hohen Drehzahlen recht schwierig...daher "brenne" ich so auf die Antwort von "kauftnix"... Gruss Derek
-
Wer hat LPG?
Wahnsinn. DAS ist wirklich etwas besonderes...aber leider auch eine absolute Ausnahme. Heute werden 2-Tages-Kurse angeboten...und schwupps...bist du "qual"ifizierter Gasfachmann Und genau dieses "Geschäft mit der Angst" stinkt mir. Ich bleibe bei meinem Chevy bei "NO-FL!"...und da ich fahre wie 'ne Oma sehe ich da auch kein Problem. Dennoch wäre ich noch auf eine Antwort von "kauftnix" neugierig... Gruss Derek
-
Wer hat LPG?
Definitiv schlimm. Problematisch daran: Die "Gasprofis" schiessen ja wie Nagelstudios aus dem Boden (und haben vermutlich auch die gleiche Grundausbildung genossen)...seriöse Betriebe erkennt man nun einmal nicht sofort. Das Vertrauen in meinen ersten Gasumbauer (die "Bude" gibt's zum Glück nicht mehr) tendiert auch Richtuing "Null". Aber: Wer einen Gastank verteufelt, sollte sich einmal einen Kunststoff-Benzintank angucken...DA habe ich fast mehr Angst. Der ADAC -jaja, ich ahne, was jetzt kommt...hihi- hat auch umfangreiche Crashtests mit LPG-Fahrzeugen unternommen...ohne irgendwelche Hinweise auf Undichtigkeiten. Und auch der Feuerwehrsprecher im Bericht sagte ja: So etwas ist in Deutschland noch nie vorgekommen. Sofort schreien aber alle nach einer Kennzeichnungspflicht...was auch immer die verhindern soll. Werden "gekennzeichnete" Autos nicht mehr gelöscht? Oder explodieren die einfach nicht mehr weil sie nun gekennzeichnet sind? Und wo kennzeichnet man diese? Vorne? Hinten? Oben? Mit Aufkleber? Oder Klingelglöckchen? Ja...ich werde polemisch. Der Unfall IST furchtbar...aber dreitausend andere Gründe führen täglich ebenfalls zu Unfällen. Diese ewige Angst der Deutschen vor dem "bösen" Gas ist überzogen. Holländer, Polen und Engländer fahren schon seit ewigen Zeiten auf Gas und explodieren nicht tagein, tagaus... Just my two cent Derek
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
In Koblenz steht immer einer in der Nachbarstrasse geparkt...ein tadelloser "daily-driver" (obwohl das widersinnig klingt?!)...den finde ich auch recht "sexy". Und ein zuverlässigeres Auto als ein Golf II wird sich schwerlich finden lassen... Gruss Derek
-
Wer hat LPG?
@ kauftnix: Oh, das ist (auch finanziell) mehr als nur ärgerlich...mein Beileid. Dennoch möchte ich -um mir ein besseres Bild machen zu können- bewusst hier "nachhaken": Welches FL-System hattest du seinerzeit verbaut? Das "Unterdruck-System" oder das, welches "automatisch" einspritzt? Gruss Derek
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
Ach was...das klingt zu sehr nach "Schadenfreude"...die liegt mir aber fern. Es ist das wunderbare, nie enden wollende Thema der verschiedenen Geschmäcker. Mir persönlich könntest du den Elfer und den Z vor die Türe stellen...wenn der Käfer daneben parken würde wäre meine Wahl eindeutig. In jungen Jahren hatte ich die "Gier nach mehr"...und es "kickte" mich, wenn die Tachonadel der magischen 300 entgegenzuckelte. Und heute? "Zuckelt" auch etwas...aber das gesamte Fahrzeug. Der grösste Teil meiner Autos erreicht wenn überhaupt Tempo 100...und es ist mir ein absoluter Genuss diese Entschleunigung erleben zu dürfen. Was den Saab angeht: Nein...ich habe weder Saab-Bettwäschge noch sonst einen Fanartikel...und dabei wird es auch bleiben. Bezüglich des Saab bin ich "spät berufen". Früher wäre er mir zu langsam und zu unauffällig gewesen...heute ist er mir hier in meinem spanischen Bergdorf ZU auffällig (erstaunlich, wie sich das hier wandelt...hihi) und die Leistung die er bringen könnte interessiert mich gar nicht. Ich mache ja nur Genussfahrten...mit offenem Dach durch die Berge oder mal an die Küste. Ich bin also diesbezüglich ein "Sonderling" innerhalb des Forums. Ganz allgemein kann ich aber modernen Fahrzeugen absolut gar nichts abgewinnen. Ich bin gerne Fahrer und nicht Passagier von einem Satz Steuergeräten. Ich mache meinen Wischer gerne an wann es MIR gefällt und auch das mit dem Lichtschalter bekomme ich ohne Lichtautomatik recht gut hin. Meine Marschrichtung entwickelt sich immer stärker entgegen der Technik...lebe (ganz hervorragend!) ohne Smart(?)phone und Fernseher, mein Netbook ist technisch betrachtet nur einen Steinwurf von einem Karteikasten entfernt und meine Autos haben normale Kabel anstelle von Canbus (heissen die so?). Was ich sagen will: Jedem das seine...erst DAS macht das Leben BUNT! Ansonsten würden wir alle aus dem gleichen Musterhaus mit dem gleichen Polyesteranzug in unseren Leasingsilberfarbenen Passat hüpfen...und DAS wäre ganz schön Geniesst die schrulligkeiten der anderen, habt Freude daran und bedenkt dass diese das Leben interessant machen. Ob mit oder ohne SAAB ist eigentlich ziemlich egal. Das Wort zum Sonntag...von einem, der AUCH Saab mag...hihi Gruss Derek
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
Nicht aufhören...weitermachen, bitte! Bin nur kurz weg weil ...ich brauche mehr Popcorn... Derek
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
Uuups? Das sind ja knappe Zehntausend Mark??? Mein Budget lag bei einem absoluten Bruchteil von dieser seinerzeit (1986) astronomischen Summe... Gruss Derek
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
Mist...habe mir gerade 'ne Tüte Popcorn besorgt...macht gerade richtig Spass, der Thread...hihi. Und der Käfer gefällt mir trotzdem. Ätsch! Gruss Derek
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
Auf die Gefahr hin dass mir einer deine alten Radkappen um die Ohren haut: Der ganz rechte in der Garage gefällt mir am besten (wobei wir jetzt wirklich beim Thema "alte Karre" angekommen sind...hihi. Automatik? Etwa 1971? Gefällt!!! Ich habe aber eine grundsätzliche Neigung zu ollem Blech...bitte also nicht allzu böse mit mir sein...okee? Gruss Derek
-
Laberecke, Off-Topic oder wie auch immer
Moin Buben! Bitte nicht falsch verstehen...ich mag eigentlich nicht hier hereinplatzen und meckern.... ABER: Ich finde es irgendwie schade, dass es hier keinerlei "Off-Topic"-Ecke gibt. Es gibt ja manchmal Themen, die schwer zuzuordnen sind... Wie ich darauf kam? Gestern wollte ich bei einem der bekannten Teilehändler etwas bestellen...er wirbt unter anderem mit "schnell & günstig...wir können beides". Verwirrt musste ich dann feststellen dass er zu mir (nach Spanien) pauschal über € 33.-- an Versand kassiert Das finde ich ausgesprochen ärgerlich (vor allem wenn das gesuchte Teil etwa 10% des Versandwertes hat...) und wollte das mal hier kundtun...bzw Gegenvorschläge einholen. Es passt aber nirgends so richtig...und DAS wiederum wollte ich EUCH mal mitteilen (puuu, kompliziert, gell?). Ist aber keine "mecker" Gruss Derek
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Hihi...selten einen so sympathischen und humorvollen Hinweis auf einen Rechtschreibfehler gelesen. DAS hat STIL! Dafür ein DANKE! Aber viiiel wichtiger: Das freut mich sehr, dass du DEIN Auto gefunden hast! Und dieses Forum wird bei dir sein...im Tal der (hoffentlich wenigen) Tränen...und bei Sonnenschein! Allzeit gute Fahrt!!! Derek
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Meine unmassgebliche Meinung: Beim ersten (schöneFarbe!) finde ich "von Saabliebhaber" und die diversen Baustellen (vor allem Dachhimmel) widersprüchlich. Der zweite erscheint mir solide...bin aber nicht gerade ein Fan des Viertürers Der dritte...würde MIR "schmecken"...zumal der Preis ja signalisiert dass du das Teil für 'nen Tausender vom Hof ziehst. Ich bin aber wahrlich nicht weit genug in der Szene um mir wirklich ein Bild machen zu können...ist reines "Bauchgefühl". Viel Erfolg bei der Suche wünscht Derek
-
Wer hat LPG?
Abgesehen von der technischen unzulänglichkeit der Zuführung...ich "glaube" einfach nicht (mehr) an das "Zeug". In meinen ersten Autos hatte ich es...und war ein heisser Verfechter desselben...meine Meinunghat sich dann aber geändert...weil es immer nur ein "hörensagen" gab...aber NIE konkrete Informationen. Vielleicht ist hier ja die "Blacklist" von Prins bekannt...ich hatte Autos bei denen sogar (sinngemäss) als Bemerkung stand "auch MIT Flash Lube sind Motorschäden zu erwarten". Der letzte Wagen fuhr dennoch extrem zuverlässige 150.000 KM mit Gas (und Flash Lube)...und läuft noch heute (bei einem anderen Halter). Und wenn Flash Lube bei diesen "schwierigen Motoren" nicht hilft...WO DENN DANN? Also habe ich mich an das Experiment gewagt...und Flash Lube nicht verbaut. BISHER zeigt der Motor keinerlei Unzufriedenheit. Vielleicht streckt er auch morgen die Flügel. Vielleicht hätte er das dann aber auch MIT Flash Lube getan. Flash Lube ist einfach nicht unumstritten...und ich (mit meiner "doofmannsdenke") würde als Hersteller doch versuchen die Wirksamkeit meines Produktes zu BEWEISEN. Bisher kenne ICH aber nur BEHAUPTUNGEN. DAS macht mich extrem stutzig... Ich muss aber auch zugeben: Bei unserem SAAB würde ich mich momentan noch nicht an sowas 'rantrauen...weil ich einfach noch zu neu in der Materie stecke. Wenn mir beim Chevy der Motor die Ventile zeigt habe ich sofort 'nen "neuen"...problemlos und günstig. Beim SAAB bin ich noch nicht sehr gut im Thema was Ersatzteile angeht. Ich weiss mittlerweile was 'ne gebrauchte Scheibenwasserpumpe wert ist...das war's aber auch. Beim Chevy kenne ich die Szene und nahezu jede Schraube...da kann ich mir mehr Experimentierfreudigkeit erlauben. Nun mag ich aber nicht zu weit abschweifen (fällt mir auch keine Sekunde zu früh ein, gell?)...wer sich mit Flash Lube wohler fühlt soll es einbauen. Ich würde niemanden auslachen der den Behälter unter der Haube hat. Gruss und gute Fahrt (mit oder ohne FL) Derek
-
Erneute Vorstellung, diesmal aber schon mit Saab und Fotos.
Hi Timmey! Zugegeben...ichbin spät dran...dennoch: Herzlich willkommen. Ich muss zugeben...bei deinen Beiträgen musste ich mehrfach grinsen... WARUM? Weil... auf einem Foto ein Kehrblech unter der Hebebühne zu sehen ist...immer ein Zeichen für "ran an den Speck!". weil... ich eigentlich auch aus dem Mercedes-Lager komme. Vor vielen, vielen Jahren arbeitete dann ein liebver Freund von mir während einer Promotion für SAAB. Er "musste" potentiellen Kunden einen SAAB zur Probefahrt bringen...und hatte seinerzeit einen 9000er als Turbo. Ich erinnere mich wie ich auf der Autobahn von Düsseldorf Richtung Kaarster Kreuz zu mir sprach "Kein Mensch braucht 'nen Benz!". Das Teil war Hammer! Gut...kurz darauf kaufte ich mir 'nen 928er...da relavierte sich das nochmals...aber die Leichtfüssigkeit des SAAB fand und finde ich Spitze! weil... die "Beschleunigung" des Benz angesprochen wurde. Ich besitze noch 'ne Menge vollkommen untermotorisierter Fahrzeuge...der "Spitzenreiter" dürfte meine 1964er APE sein...da lernt man ein gutes Fahrrad schätzen...lach. Und dann wäre da nochwas: Ein herzlicher Willkommensgruss von mir! Derek
-
Wer hat LPG?
@ SAAB SP 44: Dazu kommt:DANN, wenn das FL eigentlich am meisten hilfreich sein könnte (nämlich bei einem Autobahnritt), funktioniert das System am wenigsten. Der Unterdruck ist bei den alten Systemen nicht ausreichend um das FL schnell genug an die benötigten Stellen zu fördern. Ich behaupte aber auch dass Autogas nicht für jeden Fahrertyp tauglich ist. Wer ständig mit "Blinker links & Pedal in der Ölwanne) unterwegs ist, riskiert gewiss eher einen Motorschaden (mit oder ohne FL) als ein bedachter Fahrer. Will sagen: Nicht FL rettet den Motor...sondern der Kopf und das Gefühl für das Auto. Gruss Derek
-
Vorstellung Nr. 1 nach Anmeldung Nr. 2
Hi Carsten! Ich bin ja auch noch recht frisch dabei...muss aber langsam aufpassen WAS ich schreibe...denn mein Welpenschutz währt nicht ewig...lach. Quatsch...hier wurde auch ich sehr freundlich aufgenommen...noch bevor ich endlich im SAAB hocken durfte. Und wenn ich das mal global behaupten darf: Hier herrscht ein sehr angenehmer Ton untereinander (zumindest hat mir noch keiner an's Bein gepinkelt) und der Austausch technischer Details ist wirklich Gold wert. Erst vor kurzem war ich ganz stolz...durfte ich den "alten Hasen" dank meiner Ölwanne auch mal etwas zum Staunen bieten Und auch wenn ich das hier vermutlich gar nicht allzu laut sagen darf...der Buckel gehört zu meinen absoluten Lieblingsautos. Meiner Amazone trauere ich auch ein wenig nach... Was ich aber EIGENTLICH sagen wollte: Herzlich Willkommen! Derek
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
Sorry...irgendwie stehe ich auf der Leitung...ich kapier' nicht, was du mir sagen willst?! Zur Dichtmasse: Nein, die Dichtmasse der Ölwanne war nicht rot. Sie war eher farblos bis gülden-mittelbraun-schimmernd...teilweise wirkte sie sehr glasig. Ich konnte auch an den Dichtflächen keine (unvermeidbaren) Kratzspuren entdecken als dass jemals etwas daran gemacht worden wäre... Gruss Derek
-
Wer hat LPG?
Ich muss zugeben...ich besitze keinen SAAB mit Gasanlage...dennoch habe ich einige Erfahrung gesammelt. Mercedes 230 GE Chevrolet (diverse, immer mit 4,3 V6) Ford (USA), immer mit 5,4 V8 Flash Lube habe ich für mich nun zum Experiment erklärt...und ich sage auch gerne WARUM: Ich habe zu oft gehört dass der Motor ohne Flash Lube hochgehen muss...weil die Verbrennungstemperatur zu heiss ist. Soweit die Theorie. Bis heute habe ich niemanden kennengelernt der wirklich behaupten konnte: Ja, mein Motor ist hochgegangen weil ich KEIN Flash Lube verbaut hatte. Was mich besonders stutzig macht: der Hersteller von Flash Lube hat bis heute keinen mir bekannten Beweis erbracht, dass es wirklich (ausser in der Firmenkasse) einen Nutzen bringt. Etwas wirklich aussergewöhnliches hat mir mal ein Umbauer erzählt: Er hat immer nur verdreckte Gasanlagen bei Fahrzeugen festgestellt die mit Flash Lube betrieben werden. Technisch zwar eigentlich ohne Zusammenhang...dennoch irgendwie drollig. Was ich sagen möchte: Bei meinem aktuellen Chevy habe ich erst bei ca 200.000 KM eine Gasanlage verbauen lassen...bewusst OHNE Flash Lube. Mir wurden horrende Motorschäden prophezeit...aber ich will das nun für mich wissen... Gruss Derek
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
Aaalso...ich kann es nicht GARANTIEREN...aber der Sherlock in mir reimt sich folgendes zusammen: Bis auf die Übergabeinspektion und die 50.000 KM-Inspektion wurden sämtliche Inspektionen beim gleichen Händler durchgeführt (Saab Lobmüller, 74388 Talheim)...auch die letzte. Dort wurde (zumindest laut Ölzettel) "Total Quartz Ineo Long Life 5W40 eingefüllt. Es liegt also der Verdacht nahe dass dieses oder ein gleichwertiges Öl schon immer im Wagen gefahren wurde. Die Ölwechsel wurden in unterschiedlichen Intervallen durchgeführt...und zwar nach 9.000 KM, 20.000 KM, 20.000 KM, 23.000 KM, 15.000 KM, 24.000 KM, 18.000 KM, 19.000 KM, 15.000 KM, 23.000 KM, 17.000 KM, 23.000 KM, 8.000 KM, 16.000 KM, 20.000 KM, 11.000 KM, 35.000 KM, 11.000 KM, 21.000. KM, 14.000 KM Der Wagen wurde laut Aussage des Vorbesitzers nur auf Langstrecke genutzt, sicher auch ein Grund für die saubere Wanne. Wir hatten vor der Demontage kurz überlegt, ob wir den Kat nach hinten verlegen sollen...nach Öffnung der Wanne hat sich das aber erledigt. Mal gucken wie das Aussieht, wenn ich bei 400.000 KM wieder die Wanne öffne... Jetzt ist übrigens ein 0W30-Öl drin... Gruss Derek
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
Ja. Und dann gibt's 'ne grosse Inspektion für die "zweite Hälfte" @ majoja02: Torx...45er, wenn ich mich recht erinnere NACHTRAG: Ölsorte muss ich mal herausfinden...es ist noch ein Zettelchen im Motorraum und das Scheckheft ist ja auch da...ich erzähle mehr dazu...morgen...okeee? Gruss Derek