Hey Jörg,
Auch ich möchte dir gerne meine Erfahrungen zukommen lassen damit du dich vielleicht etwas besser entscheiden kannst, auch wenn ich den Wagen nie mit 150 PS gefahren bin. Ich fahre auch einen 1.,8t mit der Hirsch Step 1 seit mittlerweile etwa 50tkm. Allerdings mit dem 5-Gang Schalter. Habe den Wagen vor etwa 5 Jahren aus 1. Hand gekauft und der Gute hat laut Gutachten bereits bei KM-Stand 6000 etwa die Hirsch-Kur bekommen.
Um es zu Beginn kurz zu machen: Ich würde es definitiv tun insofern das Kleingeld bei den momentanen Zinsen nur blöde irgendwo rumschimmelt. Es lohnt sich! Du wirst den Wagen nicht mehr wiedererkennen und auch nicht mehr abgeben wollen. Die Leistung ist sehr harmonisch in der Leistungskurve, fast wie bei einem Sauger.. Zudem ist es einfach gut zu wissen und beruhigend "dass man ja könnte" auch wenn man es nur selten nutzen sollte.
Aber jetzt mal von Beginn an...
1) Motortechnisch bisher keinerlei Probleme, trotz verhältnismäßig viel Kurzstrecke und Landstraße. Fahre kaum Autobahn; wenn dann nur bei Urlauben oder Ausflügen. Aktuell 145tkm gelaufen bei jährlichem Ölwechsel mit 5W-30
2) Meiner musste bei knapp über 100tkm eine neue Kupplung bekommen da sie irgendwann bereits bei mittlerer Beschleunigung durchgerutscht ist. Das würde ich allerdings nicht zwangsweise NUR auf den Chip zurückführen, sondern auch auf die (korrigiert mich wenn ich falsch liege) schlechte(re) Materialqualität im ersten Baujahr 2003 aus dem meiner stammt. Nehmerzylinder wurde dann gleich mitgemacht wenn es schonmal offen war. Laut meinem Saab FH ist es zudem oftmals so, dass nicht zwangsweise die Kupplungsbeläge durch sind, sondern die Druckplatte einfach nicht mehr genug Gegenspannung aufbaut und dadurch das rutschen frühzeitig fördert. Glaube allerdings nicht, dass das bei deinem Bj. 2010 wirklich jemals von Belang sein sollte insofern du wie beschrieben eher der entspannte Fahrer bist (zu dem ich mich ebenfalls zähle und die Leistung eher selten beim Überholen und eigentlich nie für Vollgasorgien nutze). Dann kommt natürlich noch hinzu, dass du weißt wie der Vorbesitzer gefahren ist. Ich leider nicht...
3) Ich meine Lader, Kolben, Luftfilterkasten, Injektoren und ein paar andere Kleinigkeiten sind beim B207R (Aero) im Vergleich zu den B207E/L anders (ohne Gewähr)
4) Habe jetzt zwar auf die schnelle nichts Aussagekräftiges gefunden; da die Hirsch Step 1 allerdings meines Wissens nach nur mit ca. 0,85 bar +- drückt sollte das unter keinen Umständen ein Problem darstellen
5) Ja er bleibt ein Cruiser, definitiv. Er ist weder zappelig am Gas noch nervös, da sich die Leistungskurve und der Ladedruck sehr harmonisch aufbauen. Gefühlt kann ich 50% des Gaspedalswegss nutzen ohne dass der Turbo "richtig" anfängt zu schieben. Darüber hinaus kommt dann allerdings schnell das große Grinsen
6) Nein, ich denke nicht da er (offensichtlich) aus sehr gutem Vorbesitz kommt. Zudem Siehe Antwort 1
7) Nein wenn du weiterhin cruisen möchtest und mit dem Originalfahrwerk zufrieden bist. Mit persönlich war es zu weich (zudem waren beim Wechsel nach über 100tkm die Öldämpfer durch) und ich habe auf Gasdämpfer und Eibach Federn gewechselt. Aber das ist ein anderes Thema und hat nichts mit der eigentlichen Leistung zu tun solange man nicht aufgrund der Leistung aufeinmal durch jede Kurve schneller fährt. Viel Interessanter sind vielleicht etwas breitere Reifen für mehr Grip und ein gutes Qualitätsgummi. Aber auch das ist egal solange man keine Rennen fährt
8) Glaube dass es nur auf Langstrecken wirklich spürbar ist. Wie gesagt fahre ich viel Kurzstrecke und Landstraße. Liege damit bei 8,2 l/100km. Unterschied ob Super oder SuperPlus ist da schon wegen der Leistung interessanter, aber auch da kann ich keinen wirklichen Unterschied feststellen (Hirsch empfiehlt zur vollen Leistung SuperPlus mit 98 Oktan). Du kannst dir selbst ein Bild machen indem du mein Profil und den Verlauf bei Spritmonitor anschaust https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/649198.html
Zu guter Letzt: Wenn es um das Verkaufen geht würde ich persönlich eher eine Wertsteigerung denn eine Wertminderung mit Hirsch verbinden (im Gegensatz zu unseriösem Tuning aus der Box, Dose oder was auch immer). Und wenn du ihn nicht mehr haben willst gib mir Bescheid! So ein schönes Facelift würde mir ja schon gefallen
Besten Gruß,
Lars
Mehr von sowas bitte :D richtig stark!